Guten Abend, habe seit kurzem ein komisches geräusch wenn ich in niedrigen drehzahlen anfahre (ca 1500 1/min) oder wenn ich im 2. gang von 1500 bis ca2500 vollgas gebe. meistens aber am berg. es ist so ein komisches knarren wie bei nen alten computerstuhl/drehsessel. Und es kommt glaub ich von vorne links. ich fahren nen Fiesta JBS bj. 98 1,3L mit DS umbau auf 60Pferdchen. Mfg JBS_YOMAN Hoffe ihr könnt mir Helfen, Danke schonma im vorraus.
wenn du deinen wagen tiefer gelegt hast, sind es die antriebswellen. wagen etwas höher und das knarren hört auf
Ne fahrwerk ist Serie, nicht tiefer gelegt. könnten es denn trotzdem die antriebswellen sein??? der wagen hat jetzt ungefähr 115000km runter und da wurd noch nie was gemacht ausser koppel stangen und ölwannen. was würd mich das ungefähr kosten??? Mfg JBS_YOMAN
Guck doch mal die Achsmanschetten nach oder ob da irgendwo Öl rumfliegt in der Nähe der Reifen. Guck mal auf das Lenkgetriebe, ob es da von außen eine Undichtigkeit gibt. Ansonsten kann ein Knarren noch vieles sein... Domlager (die hört man aber am ehesten im Stand beim Lenken). Merkst Du beim Lenken im Stand etwas oder hörst Du etwas? Antriebswelle ist auch gut möglich, ist es vor allem beim Anfahren, ist es auch bei der "normalen" Fahrt? Ansonsten fällt mir noch ein: Radlager.. (wenn es vor allem von einer Seite kommen sollte und es relativ laut wird).. aber das scheint es ja auch nicht zu sein, ist ja mehr ein Knarzen. Oder die Koppelstangen, wenn die im A. sind, poltert es vor allem auf Unebenheiten, aber das scheint bei Dir ja nicht der Fall zu sein. Ich weiß nicht genau, wie es beim Fiesta ist, aber bei manchen Autos können auch ausgelutschte Querlenker auf Unebenheiten Probleme machen. Oder: ganz banal, hatte ich mal: eine Felge war nicht richtig fest und schlackerte herum. Macht auch laute Geräusche, aber permanent bzw. weniger, wenn man beschleunigte.
Ok ich schau mir das mal an ob da öl austritt. Beim lenken im stand hört man nichts. Koppelstangen können es eigentlich nicht sein da sie vor ca 2 monaten gewechselt worden sind. Man hört es halt nur im 1.ten beim anfahren in niedriegen touren oder im 2.ten wenn man aus der drehzahl keller volgas gibt. es knarrt jetzt auch ab und zu wenn ich im dritten bei ca 50KMH kurz aufs gas trete (1sec) Danke für die tipps MFG JBS_YOMAN
Doch Antriebswelle? Bzw. die Gelenke? Ist das Geräusch in Kurven auch zu hören bzw. eher in Links- oder eher in Rechtskurven? Mal als Test: ebenen Untergrund, Parkplatz, Fenster runter, 1. Gang, voll links oder rechts einlenken, anfahren, wenn es metallisch Klack-Klack macht, dann sind es wahrscheinlich die Antriebswellen bzw. die Gelenke. Ansonsten kannte ich mal einen, bei dem waren die Türen nicht richtig eingestellt, da hat das beim Anfahren immer geknackt.
und was war es??? ich habe vorne auch ein knarendes geräusch....das macht mir iwi angst wenn ich zur arbeit mir 140 über die autobahn flitze ähnlich wie bei dir, nicht beim lenken aber bei unebenheiten und beim anfahren aus dem stand... grml....bitte nicht wieder was kaputt.... is das gefählich? ist gut hörbar bei geschlossenen fenstern.... Vllt radlager??? ACHJA! Mein lenkrad ruckelt beim Fahren schlimm?
Ist bei Dir vielleicht was lose und schlägt an? Wenn man es sogar bei geschlossenem Fenster gut hört.. :kratz:Sonst würde ich bei sowas immer sagen: Koppelstangen.. Kannst ja mal die Vorderräder einschlagen und dann gucken, wie die Dinger (diese Gummidinger) dahinter aussehen.. leicht eingerissen, ganz, gut, schlecht.. um richtig zu gucken, müsste man das Auto allerdings hochnehmen.
Also mal werkstatt oder wie? BOah ich verschrotte das teil bald..... Kann leider nicht alleine hochnehemen. SOllte das denn Zeitnahm mal gemacht werden oder droht da keine akute gefahr? Also könnten auch die Federn oder dämpfer sein so nach dem ort zu hören aber ka bin ja nur n leihe hmm August hab ich eh tüv...aber solang warten is käse oder? Gruß
Naja, verschrotten würd' ich ihn nicht gleich.. bitte doch mal einen Freund, von draußen zu hören, manchmal wird es dann eindeutiger. Und probier' eben mal die Sachen aus, die ich weiter oben geschrieben habe. Dass die Stoßdämpfer selbst laute Geräusche machen, habe ich noch nie mitgekriegt, wenn, dann ölen die. Wenn die Koppelstangen kaputt sind bzw. die Lager am A... sind, macht das meiner Ansicht nach erstmal so nicht so viel, aber Du musst sie halt mal machen lassen. Aber Koppelstangen kosten um die 15 Euro, wenn der Mechaniker sie gleich loskriegt, ist das überhaupt kein Akt.
Tippe mal auf ausgeschlagene Trag-/Führungsgelenke (vorne am Querlenker). Ist eine serienmässige Problemzone beim fiesta. Kann aber auch bereits genannte Ursachen haben, ist schwierig per Ferndiagnose. Gruß, Robert
der is bei mir iwi kaputt... naja ich warte nochwas mit der werkstatt...grad keine kohle...der wird schon net auseinander fallen