Hi Leutz, bevor mich hier gleich jemand steinigt, ich habe die Suche ausgiebig bemüht und ja auch teilweise mitgepostet, aber in den Threads steht teilweise total widersprüchliches drin, deswegen nochmal einen ordentlich Thread wo das Thema mal von vorn bis hinten richtig geklärt wird. 1. Frage: Welche Torx-Größe braucht man definitiv um die Sitze auszubauen? Mal ist von einem 45er, mal von einem 50er die Rede und sogar von nem Sonderwerkzeug das nur Ford hat. Da ich leider keine vergleichbare Größe zum testen hab - was stimmt denn nun? 2. Frage: Wieviel NM braucht man denn genau um die Schrauben wieder anzuziehen, ohne dass sich bei nem Unfall der Sitz löst oder ich die Schrauben beim anziehen abbreche? Mal hieß es 58 NM, mal 36 NM. Kann da mal jemand in nem Ford-Programm oder nem Buch bitte nachschauen? 3. Frage: Vor dem Ausbau min. 30 Min die Batterie abklemmen (evtl. Licht anlassen zur vollständigen Entladung). Dann an Heizung o.ä. greifen um statische Entladungen zu Vermeiden. Danach erst den Stecker unter'm Sitz abklemmen. Dann kann ich die vier Schrauben lösen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Ist das so komplett richtig? Ich hoffe es kommen jetzt brauchbare Antworten zusammen. Bitte nur posten wenn ihr euch sicher seid, weil sonst haben wir wieder einen Thread mehr zum Thema Sitze ausbauen, wo wieder nix exaktes drin steht. Und für alle die meinen, wie kann man wegen nem Sitz sich überhaupt so anstellen: Hab halt kein Bock dass nachher mir bei ner Vollbremsung der Sitz durch die Scheibe fliegt (womöglich samt Freundin^^) oder mir der Seitenairbag versehentlich losgeht. Thanks! Nickmann
Das ist doch schon mal was, vielen dank! Da stand nicht zufällig auch drin welche Torx-Größe man genau brauch?
also ich bin mir zu 90% sicher das es 50er torx ist, schau aber morgen mittag mal nach. du kannst auch batterie abklemmen, dann alle schrauben lösen und dann zum schluss die stecker abmachen, normal sind 30min aber naja schau mal hier in der pdf: Ford-Forum.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anleitung Arbeiten am Airbag
Zu 1: Ja wie von Bender gesagt Zu 2: Auch bereits gesagt. Ansonsten gut festziehen mit der Hand! Zu 3: Abklemmen, abschrauben und Stecker ziehen. Ich hab defintiv das ganze bereits gezogen gehabt, ohne die Batterie abzuklemmen. Aber sicher ist sicher eace:
Alles klar, dann kann die Arbeit ja losgehen! Wenn wir noch jemand genau erklären könnte wo man den Seilzug für den Umklappmechanismus genau aushängt wäre ich vollkommen glücklich. Irgendwie peil ich das bis jetzt im eingebauten Zustand nicht wo bzw. wie man das macht. Aber auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe! Top!
kannst du den nicht unten an der konsole aushängen? ich kann vom fahrerplatz aus immer auf den seilzug da unten gucken, da geht das bestimmt
wenn du den sitz umklappts siehts du unten die 2 hacken l/r, da sind weiter unter oder oben so dünne seilzüge dran die man im entlasteten zustand aushebeln kann, sieht so aus wie ein "S". dann musst noch oben die umklapp hebel raus ziehen, bzw mit viel glück raus drücken, am besten mit 2 flachen schraubendrehern unten am polster rein drücken, hier gibts auch irgenndwo bilder in einem thread von dem ding wo die clipse genau sind. also ich hab die sitze komplett auseinander bekommen bis auf den scheiss hebel, da hab ich einen abgebrochen. aber ansonsten kein hexenwerk.