Innenraum Elektrik Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von brummhummel, 6. Juni 2009.

  1. brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Nabend.

    Ich hab mir bei Ebay elek. Fensterheber und Zentralverriegelung mit passenden Kabelbaum von 2 verschiedenen Verkäufern ersteigert. Kein Uni Kram.

    Vor dem Einbau wollte ich erstmal schauen, ob die Teile noch funktionieren, die Fensterheber sind wohl kaputt , Strom geht bis zum Stecker hin, Licht vom Schalter geht beim betätigen auch aus, aber Motoren tun nichts. (Beide Seiten)

    Dann wollt ich die ZV testen. Strom kommt überall an, aber ich kann die "Riegel" an den Motoren von Hand bewegen wie ich möchte, aber er verriegelt lediglich die eine Seite die ich manuell betätige, nie beide, egal an welcher Seite ich schiebe.

    Die Fensterheber sind von einem Verkäufer und ZV mit Kabelbaum für ZV, Heckklappe, EFH sind von nem anderen Verkäufer. Ich kann mir nicht vorstellen das zufällig beide Artikel kaputt sein sollen. Ich gehe davon aus, das ich was falsch mache?!

    Wie kann ich die ZV im ausgebauten Zustand testen ob diese auch wirklich funktioniert.



    Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine...

    gruß
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Eine Original ZV hat 4 Kabel:

    Braun = Minus
    Rot = Plus
    weiss = Öffnen (oder schliessen, ich weiss nimmer)
    gelb = Schliessen (oder öffnen, ich weiss nimmer)

    Man verbindet
    weiss mit weiss
    gelb mit gelb
    Braun mit braun und mit Minus einer 12V Autobatterie (oder ähnlich starker 12V Quelle)
    rot mit rot und mit Plus einer 12V autobatterie (oder ähnlich starker 12V Quelle)


    betätigt man nun einen Motor per hand, sollte der andere Motor folgen.
    Jeweils von jeder seite auf und zu.

    verbindet man Weiss (kurz) mit minus, sollten beide Motoren auf (oder zu, ich weiss nimmer) gehen.

    verbindet man gelb (kurz) mit Minus , sollten beide Motoren zu (oder auf, ich weiss nimmer) gehen.

    hat man Effekte wie "eine seite zu, andere seite zu und gleich wieder auf" oder sowas, sind entweder die Kabel oder die Kontaktplatten im Motor defekt/verschmutzt/nicht verbunden


    Zum Thema Fensterheber fällt mir nur ein, dass die Motoren ebenfalls ne Menge Strom ziehen und nicht mal eben aus nem Steckernetzteil betrieben werden können...

    Gruss, Gerrit
     
  3. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0

    Korrekt, das erklärt auch dass das Licht vom Schalter beim betätigen ausgeht, weil das ist nämlich nicht normal.
     
  4. TS
    brummhummel

    brummhummel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Naja ich hatte kein Steckernetzteil genommen.
    War ne 12V Moped Batterie.

    Aber genau diese Stelle von Gerrit hat mich dadrauf gebracht, das die Batterie eventuell nicht mehr voll aufgeladen ist..
    Hab se über Nacht mal aufgeladen und nun funktioniert alles bestens.

    Darauf hätte ich auch ohne Hilfe kommen können. 3 Tage lang den Kopf zerbrochen :D


    Vielen Dank.