Hallo Leute, die einen oder anderen hab vllt schon in meiner Vorstellung gelesen, dass ich mir einen Mk3 1,3l von 95 zugelegt habe. Zuerst muss ich sagen, dass das Auto für den gezahlten Preis vorerst top dasteht. er hat jetzt 150.000km gelaufen und benötigt etwas Pflege. Die hinteren Radläufe sind leicht weg gerostet, ca 2-3cm lang, sieht aber halb so schlimm aus. Außerdem benötigt er dringend einen Ölwechsel inkl. Ventileinstellung und Luftfilter. Was wäre ein vernünftiger Preis dafür, habe ein Angebot über 75€. An der Servopumpe und am Getriebe ist es leicht feucht, verliert dort etwas Servoöl. Das ist aber wirklich minimal, sodass ich denke das dort wohl nur Dichtringe porös sind. Ein weitere Mangel sind die Schlösser. Der Verkäufer hat mich da gelinkt, laut seiner Aussage funktionierte nur die Heckklappe nicht. Nach der ersten Fahrt, stellte ich dann fest, dass die Beifahrertür sich nicht ab/aufschließen lässt genauso wie das Tankschloss. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Pflegen oder für etwas mehr Geld, was ich definitv gekommen würde verkaufen?
Schau Dir mal den Schlüssel an, ist der Bart schon sehr abgenutzt? Dann brauchst Du keine neuen Schlößer, sondern einen neuen Schlüssel - den kann Dein Ford Händler anfertigen, Preise dafür kenn ich leider nicht. Ansonsten muss jeder selbst entscheiden, ob es sich nochmal lohnt in das Auto zu investieren. Den Ölwechsel und die Ventile einstellen lassen würde ich allerdings auf jeden Fall.
also der schlüssel sieht generell noch recht gut aus, habe zwar keinen Neuen zum Vergleich aber sieht nicht so schlimm aus. einen neuen Schlüssel kann ich leider nicht machen lassen, da mir der Masterschlüssel fehlt. Das wird dann sicher sehr teuer? Was wäre ein gutes Angebot fürs Einstellen und Ölwechsel
75 Euro für Ölwechsel und Ventile einstellen sind ein faires Angebot. Luftfilter und Ölwechsel kannst du auch selbst machen, wenn du weisst, wie man einen Kreuz-Schraubenzieher und eine Ratsche bedient.
Moin, hat der denn schon Wegfahrsperre (WFS)? also ne rote LED an der Uhr Und schlüssel mit rotem punkt (Transponder)? MFG
naja roter Punkt ist es nicht wirklich, aber dort ist ein Roter Streifen, als Teil des Schlüssels. Ich habe erst einmal ein Satz Schlösser in der Bucht ersteigert, dass sollte die nächste Zeit ausreichen. Heute habe ich vergessen, das Ablendlicht aus zu schalten, komme wieder will los fahren, nichts tut sich. Ich hatte schon die schlimmsten Gedanken im Kopf. Nach dem Laden der Batterie stieg die Leerlaufdrehzahl bis 2000!!! Also ich aber dann den Motor später abgestellt habe, war alles wieder i.O. knapp unter 1000! Was war das?