Wackelkontakt Heckscheibenwischer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von resi82, 13. Mai 2009.

  1. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Ok, und wie kann ich das beheben bzw erstmal herausfinden?
     
  2. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    Ich hab da einfach , da meine Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert einfach den anschluss genommen und da masse drauf gelegt, kann auch sein, dass es reicht wenn man oben die Gelenke vom Kofferraumdeckel etwas abschleift, aber aufpassen, wird wohl dann zu rosten anfangen. Wenn dir deine Heckscheibenheizung zu lieb ist und du nur einen 3 poligen Kofferraumanschluss hast kannst du dir entweder bei ebay einen 4 poligen ersteigern, und auf dem 4. freien Pol masse legen und schraubst das masse kabel einfach an den masseanschluss vom scheibenwischer. oder schau mal auf nem Schrottplatz, nach dem 4 Poligen anschluss. Ich meine mit diesem Anschluss das teil neben der "Türfalle". Weißt du was ich meine?
     
  3. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    tschuldigung, hab vergessen den Teil übers herausfinden zu beantworten. du hast unten neben der Türfalle am Anschluss den Teil wo der Wischer Strom bekommt. Wenn ich mich nicht ganz teusche bekommt er 2x Plus. Also einmal Dauerplus wenn die Zündung an ist und einmal das Plus, wenn du den schalter betätigst. Dauerplus deshalb, dass der wischer wieder auf endstellung geht und nicht direkt stehen bleibt. Überprüf mal ob du an beiden Stellen Plus hast. Dies machst du am einfachsten wenn du mit nem Voltmeter nachmisst. solltest du plus haben, miss ob der Kofferraum Masse hat. Dies machst du so: du hälst vom Voltmeter den Minus Pol an die Schraube an der Masse hängt vom Heckscheibenwischer und Plus hälst du z.B. an die Innenbeleuchtung vom Kofferraum oder an den PlusPol unten an dem Anschluss, wo du Dauerplus draufhast. Bitte auch auf die Zündung achten, die muss dabei an sein!

    oh man, hoffentlich konnt ich irgendwie helfen.
     
  4. Das hatte ich auch...ich habe dann mal die Heckklappe ordentlich zugeworfen und schon ginger wieder m:-D
     
  5. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    @Fiesta Tobse: Danke, den Tipp hab ich schon ein paar bekommen behebt den Fehler nicht wirklich und es funktioniert auch schon wie gesagt nicht! :-(

    @PKJ-Berndt: Hab ich eben nachgeschaut kommt hinten an allen drei Kontakten Masse da.
    (Heckscheibenheizung funktioniert, WIscher nicht) Hab den Widerstand überprüft. Ist auch an allen drei Kontakten oben da. Bei den zwei KAbeln die zum HEckscheibenwischermotor laufen ist nur an einem der Widerwstand. Also neuer Motor muss her! :-/

    Oder was sagt ihr?
     
  6. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hab einen neuene Motor. Aber funktioniert auch nicht... :-( Und nu????
     
  7. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    was meinst du denn mit 'der Widerstand ist da' versteh ich nicht recht, der Widerstand zwischen dem Klappenkontakt und den kabeln am motor muss wenn die klappe offen ist unendlich sein.. und vom kontaktstift zu den einzelnen kabeln eigentlich 0... d.h. wenn die dreikontakt die da sind, einmal masse, einmal dauerplus und einmal 'wischplus' is. müsste bei offener heckklappe, zündung an und den hebel auf heckscheibenwischer gestellt an zwei kontakten + sein und am dritten minus.. also wenn du son plusprüfer hast, den du an masse klemmst und dann an plus und es dann leuchtet, müsstest mal durchprobieren ob du von einem der drei zu den andren beiden das leuchten hinbekommst... mit diesem leuchtschraubenzieher dürftest ja nur plus finden.. also müsste er dann 2x leuchten und 1x nicht, wenn du wie gesagt zündung und 'wischen' anhast... probier das mal.. der motor wird zu 99,9% nicht defekt sein..
     
  8. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hab das mit einem Multimeter nachgemessen am Montag!

    Masse kommt hinten an! EIner immer (Koffreraumbeleuchtung wenn ich eine hätte)
    Wenn ich heckscheibenwischer anmache dann sind es zwei wo strom drauf ist)

    Also kommt an...

    haben dann den widerstand im motor gemessen. Es ist auf dem einen Widerstand beim anderen nicht...
     
  9. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    schwer nachzuvollziehen was du da meinst. wärst inner nähe hät man mal nachschaun könn.. an sich gehn ja 3 kabel vom motor weg... 2davon auf die kontaktstifte (dauerplus und wischplus) und eins (bei mir braunes) was direkt auf karosseriemasse liegt..
     
  10. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Genauso bei mir...
    Im Kofferraum kommen ebenfalls drei Kabel an . Dauerplus, Wischplus und Heckscheibenheizugsplus.

    Am Motor hab ich drei Kabel ein lila-schwarz Gestreiftes und ein Schwarzes die direkt in einem Stecker verschwinden. Und ein Braunes was an die Karosserie zum Erden befestigt ist.

    Und mit dem Multimeter kannst du ja schauen ob der Motor überhaupt Widerstand hat.
    Also hab ich da nachgemessen und er zeigte mir auf dem einen KAbel Widerstand an. BEim anderen keinerlei Regung.

    Wie auch immer aber es funktioniert leider noch immer nicht... Und ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hab keine AHnung woran es liegen könnte.
     
  11. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Der Wischer funktioniert wieder!!! :-D
    Lag an der Masseverbindung zwischen Klappe und Karosserie...
    Haben jetzt erstmal überbrückt mit einem starren Kabel direkt in der Mitte der Heckklappe. Wollen ein flexibles Kabel nachträglich einbauen.
    Habt ihr einen Vorschlag wo das am Geschicktesten einzubauen ist damit im Rückspiegel nicht stört?
     
  12. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    warum denn son akt? geh mit schleifpapier und kontaktspray über die bolzen an der klappe und den kontakten an der karosse.....
     
  13. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Möchte keine extra Rostecken schaffen... ;-)

    Und so ist garantiert dass das nicht so schnell mal wieder passiert!

    Die Frage ist nur wie man das Kabel aus dem Sichtfeld bekommt ;-)

    Danke dir übrigens tausendfach für deine Hilfe!!!
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hab ichs nicht gleich gesagt? Aber auf mich hört ja keiner :D
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    strosek meint die kontaktplatte. die säubern und leitfähig machen, da ist nix mit rosten, bzw. das tut es sowieso...irgendwelche kabel zu verbauen ist pfusch, die leitfähigkeit muss auch so gegeben sein!
     
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke, Strosek meint mit Bolzen die Bolzen ;) Darüber bekommt die Klappe ja die Masse.