Hallo zusammen! nachdem ich bei den verschiedensten Google-Suchen immer wieder in diesem Forum gelandet bin, verusche ich es jetz mal direkt hier. Zum Thema: Ich habe günstig einen Satz 7x13 Mangels Powertech-Felgen erhalten und überlege nun, weöche Reifen ich da drauf ziehen kann, bzw was ich dafür tun muss. Das Gutachten für die Felgen ist vorhanden und besagt, dass folgende Reifen für meinen XR2i zugelassen sind: 185/55R13 185/60R13 195/55R13 175/50R13 (sei zwar zugelassen, aber unter Zusätze, dass wegen zu hoher Tachoabweichung nicht gestattet wäre) Etwas weiter hinten im Gutachten stehen freigegebene Reifenmarken und -Typen, die auf der Felge zugelassen sind, bei anderen Typen/Marken benötige man eine Reifenfreigabe des Herstellers. Nun mein Anliegen: Welche Reifen kann ich nun fahren und was muss ich im Einzelfall dafür tun (Einzelabnahme, Eintragungen, etc.)? Der Fiesta ist ein XR2i mit Standard-Fahrwerk und 5mm Spurverbreiterung vorne, bzw 25mm hinten. Ansonsten ist nichts verändert oder bearbeitet worden, lasse aber über alles mit mir reden ;-). Bin für jede Hilfe dankbar, da das ganze für mich noch Neuland ist und ich mir ungern die Karre stilllegen lassen möchte, bzw unnötig Geld auf den Kopf hauen will. Gruß Harlan
Na du kannst die Reifen fahren, welche auch im Gutachten zu deinem Auto drin stehen. Für die 175/50 musst du den Tacho angleichen, das ist richtig. Ein Tachoritzel vom Fiesta MK1/2 müsste richtige Werte liefern. Dass nur bestimmte Reifenmarken gefahren werden dürfen gibt´s heute nicht mehr. Ne Freigabe vom Reifenhersteller wäre evtl. hilfreich aber eigentlich nicht nötig, ausser vll. bei den 175ern.
Aber die stehen im Gutachten doch auch nicht drin? Aber da hab ich schon mehrfach gehört, dass das gehen soll. Einer der Gründe, warum ich mittlerweile relativ verwirrt bin. Das Gutachten sagt ich dürfe sie fahren, aber in den Zusätzen werden sie wieder "verboten" weil die Tachoabweichung größer als 8% vom Original wär, auch so ne Sache die mich verwirrt hat.
Reifen 185/55-13 paßt optimal. Ist bei meinem Automatic drauf. In der Kombination 185/55-13 VA und 195/55-13 HA. Siehe Bild. Ist der kleinste Abrollumfanfg OHNE Tachoangleichung.!!! :klatsch:
Sieht schon schick aus auf dem Bild. Aber gibt's da nicht Unterschiede zwischen dem MK2 und dem MK3 XR2i? Ich muss halt im August/September zu den Herren vom TÜV und möchte nur vermeiden, da mehrfach hin zu müssen, bzw nochmal was tauschen zu müssen.
..... Habe nochmal im Mangelsgutachten nachgesehen. Es gibt keinerlei Einschränkungen für den MK3. Brauchst nur Freigabe auf 7 Zoll. Und als Serienbereifung sollte bei dir im Fahrzeugschein 155/70-13 oder 165/65-13 stehen. Bei 145/80-13 oder 165/70-13 müßte dann Tachoangleichung vorgenommen werden. Ansonsten...................................................eace:
Das klingt schon mal vielversprechend. Also werd ich mich mal nach schönen 185/55ern umsehen. Die 195er sind mir momentan einfach zu teuer. Und die 175/50 sind ja auch mit kleineren "Problemen" einhergehend, wobei die eigentlich schon am geilsten aussehen würden (meiner Meinung nach), aber da les ich immer öfter, dass man die nicht mehr eingetragen bekommt.
Ich bin mir eigentlich relativ sicher dass beides Standartgrößen den MK3 sind und somit keine Angleichung brauchen.
Reifen Momentan sind nur Toyos zu bekommen. Dunlop und Pirelli weis ich nicht. Allerdings sind die Toyos mit MFS.
Toyos hab ich haufenweise gefunden. Aber was meinst denn mit "MFS"? Wobei mich immer noch die 175er reizen. Könnte ich denn das Tacho-Ritzel selber austauschen? Handwerklich und technisch begabt bin ich jedenfalls Dann muss ich mir nur noch was für den Winter überlegen, was noch halbwegs schick aussieht.
moin also ich hab auch die mangels felgen von powertech (verchromt) ,13 Zoll. Reifen hab ich 185/60 R13 , Barum Brillantis Reifen. sieht ordentlich fett aus und passt wie die faust aufs auge
Wenn du unbedingt solche Schubkarrenräder fahren möchtest dann solltest du dir auch wenn auch 175/50er draufziehen. Das ist die einzige Größe die passabel aussieht bei der Felge. Alle anderen Größen sehen meiner Meinung nach einfach nur richtig Kacke aus. Mit der Tachoangleichung das ist ganz simpel. Hatte damals auch mal 175/50 auf ner 8x13 Felge. Bin mit meinen Serienrädern zum ADAC gefahren und habe einen Tachotest durchführen lassen (ist als ADAC Mitglied Kostenlos). Das Ergebniss bekommst du schriftlich ohne das auf dem Wisch die Reifengröße steht. Hab dann meine 8x13 wieder montiert und bin dann so zum TÜV. Habe das so dann eingetragen bekommen ohne Probleme. Dein Tacho wird dann nur je nach Motorisierung über die 220km/h hinaus gehen. Mit meinem 1,6l XR2i hat der mir nachher knapp 230km/h angezeigt.
175/50 sieht zwar gut aus aber die gibts doch nur in ner 72ger tragfähigkeit das dürfte gerade beim xr2i nich hinhauen 72 = 355kg pro rad der xr2i hat doch sicher mehr als 710kg achslast vorne
Wenn man was nicht weiß? :wand::finger: Alles in 13" sind für mich Schubkarrenräder und haben auf nem MK3 nichts verloren. Das ist meine Meinung seit vielen Jahren und dabei bleibe ich auch. :hintern: