Wichtig, Welchen Motor halter um RS 2000...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Meiner Einer, 25. November 2004.

  1. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Motor auf der rechten seite zu befestigen?
    ist ein vor Facelift fiesta.
    Brauche dringend schnelle antworten, motor liegt drin kann ihn aber aus platz technichen gründen nicht befestigen.
    mit original RS 2000 motor halter kommt der zuweit in richtung BKV und dann bekomme ich damit probleme.

    besten dank schonmal für jegliche antworten.
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Schreib mal eine PN an Sven-B, der hatte das bei sich realisiert gehabt.
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    musst den original Motorhalter modifizieren.

    So kannste auch direkt die Höhe des neuen Halters anpassen,
    sonst kriegste die Haube nicht mehr zu....

    Dann noch schnell Getriebetraverse anpassen. Kabelbaum und Kat
    umbauen, dann passts....

    Wenn du grad dran bist, kannste auch direkt den Träger von bei der
    Lichtmaschine anpassen, da die sonst ankommt, wenn der Motor arbeitet.

    Dann noch ein paar härtere Motorlager, da die
    originalen dafür zu schwach sind.

    Was wollteste denn Getriebe-technisch fahren?

    MTX oder B5.

    Wenn du das B5 nimmst, sollteste auch direkt dir ne verstärkte
    Kupplung zulegen, da die originale zu schwach ist....

    Gar nicht viel arbeit... :D


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Getriebe nehme ich das B5 das ist auch schon alles fertig am motor nur das problem ist jetzt das auf der linken seite der motorhalter, der am dom ist, der ist zu groß bzw. zu lang und ich bekomme den kopf da nicht dran vorbei.

    Getriebe seite bekomme ich fest nur halt den anderen motorhalter nicht habe auch schon eine stahlplatte drangemacht damit die halte punkte mit dem vom XR übereinstimmen aber ich bekomme einfach den kopf nicht an der platform vorbei wo der motorhalter drinsteckt nun ist die frage wenn ich den wegflexe oder mehr gesagt einkürze ob des dann pasen wird, denn wenn der erstmal kürzer ist bekomme ich den 1,6L motor nicht mehr einfach dadran.

    was mach ich nun......was meinste eigentlich mit getriebe halter modifizieren?....weiter in richtung getriebe seite gehts auch nicht denn da ist der Bremskraftverstärker im weg, habe so schon problme die drosselklappe an die ansaugbrücke zu bekommen.

    hat das denn jemand schonmal alles soweit ferig gebaut und zum laufen gebracht?, der Sven B. sagt dazu nix.

    Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen, wollte nemlich nur noch wenns geht das WE damit die zeit verbringen und nicht noch wochen.

    Gruß
    Robby
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Versteh ich dein problem richtig ? Also der motor schlägt an das blech an wo der halter verschraubt is ?? Beim mk3 gibts nämlich zwei verscheidene halter. Um meinen Zetec rein zu bekommen muste ich das blech auch verkürzen, habs einfach krumm gekloppt weil durch flexen ganz die stabilität raus währe und muste ein neues loch etwa weiter hinten bohren
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag mal so... Nen BKV ein Stück zu versetzen ist einfacher als nen Federdom zu modifizieren. Is ja auch nich viel, halt nur den Hauch dass der Motor am Dom vorbeigeht, die Antriebswellen trotzdem noch passen, das Schaltgestänge nicht klemmt und das Getriebe nicht auf der Fahrerseite rausguckt. Ich sach nur Langlöcher.


    Jo, im CHC fuhr diese Saison nen GFJ mit nem RS2k-Motor rum, ich hab Fotos vom Motorraum gemacht. Passen tuts also. Der Sven sagt wohl nix dazu, weil solche Umbauten selten sind und es auch bleiben sollen. Da trennen sich dann die Schrauber von den Bastlern.
     
  7. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    ich werde heute erstmal die elektrik machen und wenn der hobel anspringt werde ich den domhalter nen bischen umkloppen und dem getriebe halter die löcher etwas vergrößern vielleicht past er ja dann darein.
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten wären Fotos nicht schlecht. Das führt zu mehr Glaubwürdigkeit.
     
  9. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ja fotos sind schlecht, haben wa eigentlich nicht gemacht. das einzigste was wir haben ist nen film dadrüber wie wir das eingbaut haben aber ich kann sonntag fotos nachliefern, vorher komme ich nicht mehr in die werkstatt.

    Heute wollte ich die elektrik ja machen, bin auch soweit fertig geworden das einzigste was mir jetzt fehlt ist die spritzufuhr leitung, und das ist natürlich auch ein schweres problem denn ohne sprit läuft da nix.

    naja am sonntag werde ich eine bekommen und dann geht es wieder weiter.

    wer kann denn hier fotos reinstellen, weil ich kann sowas nicht.

    Gruß
    Robby
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, habbich letztes Mal ja auch schon für Dich gemacht. Wobei Du ja laut Signatur ne Webseite hast, da gehört ja auch Webspace dazu...
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also Motohalterung ist ein wenig schwer zu beschreiben ... wenn die digi morgen noch saft hat, dann setzt ich dir ein paar bilder rein...

    ich sag nur das b5 getriebe ist nicht für ein rs2000 geeignet... jedoch hast du da nicht so viele porbleme mit den getriebestänge, jedoch wenn du das mtx 75 gestänge nimmst ist das auch kein thma mehr musst nur die rs2000 halterung unten umbauen...
     
  12. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Also bilder habe ich heute gemacht habe die aber noch nicht von der cam geladen und heute auch keine lust mehr, bin froh wenn ich im bett liege.

    Den halter habe ich denke ich mal soweit hinbekommen ist halt lanwierig das einzigste was mir sorgen macht ist der platz zum dom das sind gerade mal 2,5 cm hoffe das reicht ansonsten muß ich mir da noch was einfallen lassen.

    werde mal schauen wie weit ich mit dem getriebe komme wenn es in ars** geht dann werde ich mir eins vom turbo aneignen, das dürfte auch die kraft aushalten.

    aber über die fotos freue ich mich schon, vielleicht habe ich das ja genau so gemacht.

    wie hasten das mit dem BKV geregelt, einfach nur zur seite gebogen oder wie haste das hinbekommen, hast du ne servo lenkung?
    wenn nicht wie hast du das den mit dem riemen gelöhst?
     
  13. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    so motor ist drin, nun habe ich ein kleines problem mit der lima und zwar hängt die jetzt gut vorm träger, sagen wir es mal so da müßte einiges weg damit die lima past.

    gibt es da noch ne andere möglichkeit zb. ne kleinere lima?
     
  14. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube diese frage wird dir kaum einer beantworten können...


    sag mal an wie weit dein Zylinderkopf vom Schlossträger weg ist... dann können wir mal werte vergleichen...
     
  15. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    werde ich morgen mal nachmessen und dann sofort hier reinstellen. hinten habe ich auf jeden fall nicht mehr wirklich viel platz aber wie gesagt werde das morgen mal ausmessen.
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    wenn ich noch wüste wer das in karsruhe mit dem roten essi mk4 RS2000 war köntest du dne ma fragen. Der hatte irgenwas wegend em problem erzählt und ich hatte auch am den kopf unter die haube gesteckt
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich sows lese mit Träger wegkloppen etc da stehen mir die haare zu berge.es wird jawohl auch eine vernünftige Lösung geben ohne da einfach so hobby-bastlermässig rumzukloppen.ansonsten kann man sich doch nen neuen halter zurechtschweißen
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany



    Ich halt das für sehr aufwendig den halter zu ändern. In meinem fall hätte ich den ganzen halter vom dom flexen müssen, und den vom schlachtwagen einschweisen. Auserdem halt ich das für keine bessere alternative da am dom rum zu flexen und zu schweisen. Denk ma beim RS2000 wird das ähnlich ausschauen, beim swen-b hab ich da auch wie bei mit ein neu gebohrtes loch gesehn.
    Komisch das es beim mk3 zwei verscheidenen halter gibts.

    [​IMG]
     
  19. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also den halter musste ich ein wenig bearbeiten aber waren grad mal 2 schläge mit dem Hammer und man sieht kaum was...
     
  20. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @Spook und Meiner einer
    Wie löst ihr das mit den antriebswellen? Die sind doch zu lang?
    Passen die von der verzahnung her in die Naben?
    haben die neueren Modelle mit MTX75 nicht ne seilzugschaltung, oder irre ich mich...
    Muss ehrlich zugeben noch nie so nen umbau gesehen zu haben, hatte nur mit einem per E-mail drüber geredet. ( Fiesta Mk3 RS 2000 )

    Wollte diesen schritt auch erst machen, mir war der Motorumbau auf 2l Zetec lieber-> Plug and Play.

    @MK2 16V
    Ich sehe da nich viel sinn darin solche informationen zu verheimlichen, beim nächsten mal sagt der andere nix, um seinen erfahrungsschatz zu hüten.
    Ich gebe mein wissen preis um das Forum vorran zu bringen.

    Werde aber in zukunft nur noch meine erfahrungen schildern, nicht was ich gehört oder gelesen habe. Bin grad selber über einen schlechten tip frustriert.
    Gruß
    Gregor