Fiesta JBS zieht nicht mehr!!! Bitte helft mir!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pilic, 31. Mai 2009.

  1. fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    hihi das kenn ich doch irgentwoher
    scheint irgentwas mit den 1.3 er zu tun zu haben hab das problem mit der beschleunigung auch ab und an fahr ja auch jeden tag den selben berg
    manchmal schafft er dort 120 im 4. heute aber auch nur gerad so 100.
    hab auch schon neue kerzen drinne. im winter hatte ich das problem das die karre auch immer gestottert hatte bis er warm war naja mal beobachten
    und nach 2h autobahnfahrt im strömenden regen hat die kiste auch mal angefangen zu stottern. naja is nen 13 jahre altes auto das hat eben auch ab und an mal seine macken. ich verfolge mal trotzdem den betrag. vieleicht sollte ich auch mal schauen was der lmm macht
     
  2. TheRockGinos

    TheRockGinos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baienfurt, Germany
    Hmm stimmt schon, dass der Wagen nach 13 Jahren seine Fehler hat. Aber woran kann es denn liegen ich verstehe das nicht. An den Leitungen scheint es doch nicht zu liegen, da es jetzt wieder angefangen hat. Kann es sein, dass aus irgendeinem Grund irgendein Zylinder ausfällt? Und somit beschleunigt er nicht? Aber dann kann ich mir das ruckeln nicht erklären. Was kann es denn sonst sein? Das witzige ist ja, dass das Problem nur manchmal auftritt.
     
  3. Empy

    Empy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    hey leute, musste gerade feststellen das meiner es auch hat seit gerade -.-' vllt könnt ihr mir helfen und mir sagen wo der kraftstofffielter sitzt?
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Unter dem Auto in höhe etwa von der Rückbank ... Fahrerseite
     
  5. Empy

    Empy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    jo danke
     
  6. Fiesta_X

    Fiesta_X Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Der KAT kann womöglich auch die Ursache sein. :übel:
     
  7. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    hey hat hier einer von euch 3 das problem behoben meiner fängt jetzt auch mit den faxen an.gibt es ein intervall also was weiß ich nach 100.000 km den spritfilter wechseln oder so??????????hoffe ihr könnt mir helfen weil werkstatt wird sonst wieder so teuer
     
  8. Empy

    Empy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    der ksf sollte normal alle 90.000 km gewechselt werden laut scheckheft, joa ich denke ich habs bin mir aber noch nich sicher, weil bei meinem ist es nur wenn der motorkalt ist, weiß welches teil des ist, mir fällt nur momentan nicht ein wie es heißt :D
     
  9. TheRockGinos

    TheRockGinos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baienfurt, Germany
    Also bei mir wird es immer schlimmer....mittlerweile kann ich schon nicht mehr Rückwärts einparken. Der Motor geht immer wieder aus. Im Leerlauf tut sich kurzzeitig manchmal schon garnichts mehr, wenn man Gas gibt. Ich krieg die Krise. Ich glaub wir sollten eine Werkstatt aufsuchen...Ich hab auch das Gefühl, dass der Wagen in letzter Zeit viel Sprit verbraucht und es manchmal auch richtig nach Benzin riecht..wie an der Tankstelle..
     
  10. Fiesta_X

    Fiesta_X Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Bei Euch letzteren wird wohl das Leerlauf- Regelventil defekt sein...
    Liegt bei + - 60 Euro.
     
  11. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Der LMM ist doch der Stecker, der auf der Höhe des Luftfilterkastens hängt oder?
     
  12. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    richtig das ist der.ja mein spritverbrauch hat auch ziemlich zugenommen
     
  13. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir meinen gerade mal angeschaut. Dreckig sah der jetzt nicht wirklich aus oder hat hier jemand evtl. mal ein Bild von einem dreckigen LMM?
     
  14. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Da sind 2 kleime feine drähte drinne und die müssen sauber sein und nicht braun oder so.
     
  15. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Danke, werde morgen nochmal genau schauen. Falls die verschmutzt sein sollten, dann mit einem Wattestäbchen reinigen?
     
  16. Empy

    Empy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    man könnte denn lmm stecker auch einfach mal ab nehmen und so damit rum fahren, hab ich heute gemacht und bei mir liegt es nicht am lmm :D
     
  17. TheRockGinos

    TheRockGinos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baienfurt, Germany
    Ich hab heut herausgefunden, dass der Wagen beim Rückwärtsgang und im 1. Gang verdammt oft abschmiert. Hmm wird das denn ein elektrisches Problem sein oder ein Mechanisches? Viele sagen es könnte am Leerlaufregler liegen, aber welche Funktion hat denn der Leerlaufregler während der Fahrt?