Hallo Leute, ich habe vor mir einen Fiesta MK3 Futura mit der 1.6 Liter CVH Maschine mit 88 PS zu holen.. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen schildern wie ihr so zufrieden seit mit dieser Maschine ob sie zuverlässig ist oder doch eher mehr in der Werkststatt steht? Wann wird beim 1.6er der Zahnriemen gewechselt?
Ahh ok also ist es besser nen Zetec unter der Haube zu haben? Das Fahrzeug hat 118 tkm gelaufen.. Wäre natürlich toll wenn der Zahnriemen schon gewechselt worden is..^^ Wenn der Zahnriemen noch gewechselt werden müsste, dann würd ich mich für nen anderen Fiesta entscheiden, zwar nur 60 PS aber dafür mit Steuerkette^^ Und dieser Motor ist so gut wie unkaputtbar bei regelmässiger Pflege...
wollte mir jetzt auch einen 1.6er xr2i holen. ist dieser motor gut von der leistungsetfaltung und von der spritzigkeit her ? und was hat er für schwächen ? mfg raphael
wechselintervall beim 16v ist 120tsd oder alle 5 jahre.wenn der also noch nicht gewechselt wurde ist er in jedem fall dran.ich hab den motor im escort.. nun knapp 200tsd runter.läuft tadelos,brauch kein öl. der 1.6er xr2i is ansich n recht spritziger motor und auch gut für hohe laufleistung.schwächen sind gerade in der version die elektronik,ölverbrauch und verlust genau anschaun und auf klappernde hydrostößel achten,in dem zusammenhang ist auch zu erwähnen das die nockenwellen gern mal einlaufen.zahnriemen ist bei diesem motor alle 60tsd oder 5 jahre fällig.. kostet aber auch nix gegen den vom 16v.
okay und wie sieht es mit ersatzteile für den motor aus bekommt man da noch gut ersatz ? wenn ich dann mal von dem 1.6er auf 1.8er mit 130 ps umbauen möchte muss ich ja eigentlich nur den motor an sich umstecken oder ? mfg raphael
teile fürn cvh sind kein problem.wenn du den mal umbauen solltest kommt da noch der kabelbaum und motoranbauteile dazu,luftfilterkasten usw
das ist ja schon mal gut hab mir nämlich folgenden wagen gekauft Fiesta GFJ, Technischer Umbau auf XR 2i bei eBay.de: Ford (endet 17.06.09 18:10:28 MESZ) was haltet ihr davon ? mit der eintragung dürfte es ja eigentlich kein problem geben oder ? mfg raphael
.. Was wäre denn ein realistischer Preis für nen Futura? Baujahr 94 mit knapp 120 tkm Laufleistung, Ausstattungstechnisch hat er ZV, Alarmanlage, eletkr. Fenster und heckklappe, Nebelscheinwerfer (einer der scheinwerfer fehlt), Servo... Zahnriemen wäre ja fällig und TÜV steht auch Ende des Jahres an.. VB wäre 900 Euro..
Also am Radlauf rechts hinten sind ein paar Rostbläschen vorhanden und am hinteren Seitenfenster unter der Dichtung.. Hab soweit keinen weiteren Rost mehr gesehen auf die schnelle