wie verhalten sich uniballgelenke?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Real GFJ, 4. Dezember 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    will mir die uniballs von suhe reinmachen und wollte mal fragen,wer die schon drin hat und ob sich der wagen anders verhält.


    ich bin mal einen mit uniballs gefahren und den mußte man mit mühe gerade halten,der ist jedem spurillchen gefolgt :-?
    meiner fährt nämlich im moment wie auf schienen,und das will ich nicht aufgeben :roll:
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Auf Spurrillen ist der Wagen etwas anfällig aber die Uniballgelenke sind so ziemlich das beste was du machen kannst. Würd dir aber empfehlen gleich neue Querlenker zu verwenden. Die Gelenke sind so hart, dass bei mir nicht die Gelenke ausgeschlagen waren sondern die Löcher im Querlenker wo die Gelenke drin sind. ;)
     
  3. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ähmmm, ja, schon klar.
    Könnte mir mal bidde jamnd klar machen um was es sich da genau handelt???
    Wäre verdammt freundlich.....
     
  4. Also ich denke die beiden reden hier von speziellen Achslagern, die im Querlenker sitzen und die "schwingende" Lagerung der Vorderachse ermöglichen, Uni-Ball Lager sind da wesentlich fester, was eine höhere Prezision im Fahrwerk zur folge hat
     
  5. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Jo, damit kann ich was anfangen Thunderbolt.
    Und was kosten die Dinger so???
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Umbausatz für Uniball gelenke bestehend aus 4 gelenken , liegt bei ca 200-220 € wichtig ist das die gelenken regelmäßig abgeschmiert werden da sie sonst trocken laufen und fest gehen
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
  8. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Und wie schmiert man die ab und womit?!
     
  9. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich in erinnerung habe,gibts da eine tube fett dazu :wink:

    @alex
    du hast doch keine drin,oder?
     
  10. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab schon ewig welche drin. Natürlich is da ne Tube fett mit bei. Aber wie schmier und wo schmier ich das Zeug daran?!
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na wohin du das schmierst ist ja eigentlich offensichtlich (auf die gelenke) udn wie am besten mit den fingern ! ;o)
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Blöde Frage: Warum willst du dir Uniballgelenke einsetzen wenn der Wagen doch wie auf Schienen fährt? Wäre es dann nicht sinnvoller solange zu warten bis dieses nicht mehr der Fall ist und eh neue LAger fällig wären?
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd halt immer vom Mechaniker gefragt wenn das Auto mal auf der Bühne is und ich sag: Schnell mal abschmieren. Dann kommt immer: Was?! Wie?! Wo?! Also einfach von außen raufschmieren und gut. Und das bringt was?
     
  14. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @alex
    ruf suhe an,die können dirs 100%ig sagen,dann biste dir sicher,denn von außen draufschmieren hört sich irgendwie unecht an ;)




    mein problem ist,daß die orginalgelenke,die jetzt drin sind,schon risse haben, und ich die wechseln will.......und wenn ich voll stoff geb ,merkt man wie die VA arbeitet,also nach hinten,frag mich jetzt nicht wie ich das merke (popometer :D ) ......... und ich denke,daß ich mit den uniballs die VA noch straffer bekomme,sodaß die leistung besser auf die straße kommt :wink: ...nur dieses "auf schienen fahren" will ich nicht verlieren :roll:
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    uniball gelenke werden wirklich nur ab und an mal mit gelenkfett besprüht bzw beschmiert..
    sie sind wartungsfrei und halten meist ein autoleben.

    ich hatte damals welche im essi und die spurlage hat sich radikal verbessert..
    straffer und kontrollierter..

    kann ich nur empfehlen..
    hab ich im fiesta auch wider drin ab frühjahr.
     
  16. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Naja, können wir ja vor Weihnachten mal machen. ;)
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich kenne das nur so das uniball gelnek alle 10 tausend kilometer ausgebaut werden müssen und dann komplett gereinigt und gefettet werden.
     
  18. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    es gibt keine pauschale KM angabe wann die gelenke gereinigt werden sollten, wenn du im winter durchfährst und salz etc an die gelenke kommt sollten diese sihon deutlich vorher abgeschmiert werden......... wirverwenden die gelenke hauptsächlich im Motorsport und da schmieren wir sie alle 3 veranstaltungen von außen ab
     
  19. also ich hab meine schon ewig drinne muß sagen spur hällt er gut treu und außerdem halten die reifen länger da die achse konstant steht abschmieren j ab und zu halt sind aber normalerweise kunststoff staubkappen dabei die halten das ganze sauber

    mensch ayk haste nix anneres zu tun? :p :p

    mal im rernst kann ich nur empfehlen!!!
     
  20. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    ne,ich will nicht mehr so viel in den wagen stecken ;)