Re: Das was hier noch keiner geschrieben hat: Sorg auch mal dafür, dass der genug Luft hat. D.h. kontrollier mal Luftfilter, guck mal ob die Kurbelgehäuseentlüftung zu ist (mit ziemlicher Sicherheit). Guck mal am Ölstutzen ob der grünen Schleim hat, die kleinen Motoren laufen auch scheiße, wenn die völlig zugeschmockt sind. D.h. du machst erstmal ne Inspektion, Ölwechsel, kippst ma ne Pulle Motorspülung rein und prügelst den mal 300 KM über die Autobahn und machst dann mal nochmal nen Ölwechsel. Was auch sein kann, dass der Spritfilter zu ist und und und. Gibt 1000 Sachen die das sein können. Wir wissen nämlich a) nichts über dein Fahrprofil (Langstrecke/Kurzstrecke bzw. das Verhältnis) und b) wann und ob mal Inspektionen gemacht wurden. In der Regel reicht ja schon in Blick eines Fachkundigen in den Motorraum und das Motorengeräusch um zu erkennen, wie pfleglich der behandelt wurde. Kannst auch mal den Luftfilterkasten abbauen und dir mal die EFI angucken, die da drunter sitzt, die dürfte auch ziemlich zu sein. Mein Tipp wenn du den noch nicht solange hast: Erstmal alles an Verschleißteilen und Inspektionsrelevanten Teilen tauschen am Motorraum und saubermachen. Wenn alles fit ist den auch mal längere Zeit über die Autobahn mal freipusten. Tut dem Motor auch ganz gut. Grüße
Luftfilter habe ich gleich zu Anfang gewechselt sowie den Ölwechsel gemacht. Zündkerzen wurden erneuert. Denke nicht dass der Fofi regelmäßig zur Inspektion war. Fahre jeden Tag 25 km zur Arbeit und zurück über die A5. Und bin auch schon öfters richtige Langstrecken über die Autobahn gefahren. Was ist die EFI? Und welche relevanten Teile sollte man im Motorraum noch tauschen?
du hast keine efi, du hast ne cfi (im prinzip auch ne elektronische einspritzung, aber nicht, was man unter ner efi versteht), das ist die einspritzung unter dem luftfilterkasten