hallo, wollte mal nachfragen wie des aussieht mit 8*15 auf nem mk3. hab spurplatten vorne 5 und hinten 15 ... gebörtelt ist auch.... hat sowas jemand drauf? reifen wären wahrscheinlich 195/45/R15 ... wäre geil wenn jemand bilder hätte oder so.. danke schonmal...
8x15 ET 15 geht locker hinten... kannst dir noch Platten drunter machen. Hab Powertech D 8x15 ET 15 und noch 25er platten pro seite. Bördeln is bei der Grösse sowieso angesagt. Vorne wie hinten. Vorne is bei mir die XR2i Verspoilerung nötig, sonst schaut die Lauffläche raus cu George
ja geil... würd mir nämlich gerne die borbet bs 8*15 et15 draufmachen... dass ich dann die verspoilerrung brauch ist klar... die hab ich aber hier.. spurplatten hab ich ja auch noch welche ... mal sehen... hoffe des geht so wie ihr des sagt... oder ich mir des vorstelle..
hi george ... gut das du grad antwortest... en kumpel von mir hat gemeint... du kennst dich da super aus.... hab hinten und vorne gebördelt... muss ich noch irgendwas wegen fahrwerk beachten? wir machen im frühling nen motorumbau auf 16v ... hab jetzt nen 1.1er ... und wir sind uns noch net sicher... ob des koni fahrwerk weiter verwendet werden kann.... hat ne tieferlegung mit 60/60 kaw federn... was sagst du?
Naja, super auskennen tun sich andere Der 16V hat ja Stabis, die dein 1,1er normalerweise nicht hat. Welches Baujahr hat dein FoFi (der 1,1er)? ab Mitte 94 hatten die Dämpfer nen anderen Durchmesser, aber wenn der 16V im Gutachten des Fahrwerks/der Federn steht, dann isses kein Problem, dann lässt das alles so wie es is. Aufnahmen für den Stabi sind bei Koni ja eh dran oder? Achja... 60/60 is sehr hart an der Grenze... auf der VA wirst da Probleme bekommen schätz ich. Ich kann bei mir nich genau sagen, wie tief er is (Gewinde) aber ich glaube nicht, dass ich an 60 hinkomm. hab wohl eher so 50 an der VA. Das musst du dann aber direkt testen. Begrenzer müssen dann aber 100%ig rein, ausser du drehst das Fahrwerk komplett hart, aber das is ja nich sin und zweck der Sache cu George