elk. Scheibenhochruntermacher Problem!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von vojo, 17. Juni 2009.

  1. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    So,

    also sufu hat nichts gebracht bzw schon was
    aber das war weniger bzw garnicht zufriedenstellend
    oder bin einfach nur zu blöd zu suchen
    gestern habe ich mir ja ne neue batterie eingebaut weil die alte im allerwertsten war
    da ich mal alles auf funktion überprüfen wollte licht hupe usw
    habe ich dann auch die elk. fensterheber getestet
    war dann alles i.o.
    dann heute ich in der mittagspause die rennsemmel rein gefahren und beim rein fahren die fenster geöffnet
    dann beim rausfahren wollte ich die fenster schließen
    die beifahrer seite ging ohne probleme zu
    nur die fahreseite nicht obwohl sie tag davor noch gefunzt hat
    also e.motor läuft
    wenn die scheibe oben ist nachdem man sie hochgezogen hat bleibt sie auch nicht oben
    haben dann die pappe weg gemacht und mal geschaut
    nichts auffallendes gesehen hinter die schiene gefasst wo die seile laufen
    beid noch vorhanden
    wir haben dann die scheibe hochgezogen und fest gehalten
    dann denn taster betätigt für scheibe ablasen und der hat mir fast die scheibe aus den finger gerissen also da war schon recht gut zug drauf
    wo kann der fehler liegen?
    ist das seil zum hochziehen gerissen in der nähe vom e-motor???
    oder was ganz einfaches nur bin ich zu unterentwickelt dafür???


    wer kann möchte und will mir helfen ???


    gruß vojo
     
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Bei mir war da ein Plastikteil an der Schiene im A....

    Das hat beim runtermachen zwar mit gedrückt, aber beim hochziehen is es aus der Halterung gegangen...
     
  3. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Jap kann ich so unterschreiben, hatte ich vor knapp 1 Monat auch.

    Als Übergangslösung kannste folgendes machen. Scheibe fast ganz runter, dann unten an der Scehibe anpacken und mit Ruck nach oben ziehen.

    Jez kannste das Fenster mit dem Motor hochmachen aber nicht mehr runter, besser als umgekehrt ;)


    Reicht dann wenn du dir nen neuen Schlitten für die Schiene besorgst.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es reicht der Schlitten von einen Manuellen Fensterheber.
    Mußt eine Niete ausbohren aus der Schiene dann bekommt man den Schlitten ab.
    Hab die Niete dann gegen ein Schraube ersetzt.
     
  5. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    was für ein plastikteil ???

    also ich habe es noch so in erinnerung
    schiene mit den seilen führt von oben nach unten oder umgekehrt
    die scheibe ist in so einer querstrebe befestigt die mit den seilen verbunden ist und mit diesen seilen auf der schiene hoch oder runter gezogen wird oder nicht ???
    und wo soll nun diese plastik teil sein


    [​IMG]


    gruß vojo
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das Plastikteil verbindet das Seil mit der Querstrebe wie du sie nennst.
     
  7. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
  8. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    aha und um das plastik bauteil zu wechseln müßte ich die ganze hebereinheit wechseln

    nun aber stellt sich mir die frage
    ist da nun ein seil (endlosseil) drin das pracktisch dort verbunden ist mit dem plastikteil
    und dann mit dem motor der sich dann in die entsprechende richtung dreht hoch oder runter bewegt
    oder sind da zwei seile die dann am motor auf so eine art spule aufgespult werden wenn das fenster hoch oder runter gelassen wird :kratz:
     
  9. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Am Plastikteil is ne "Plombe" womit die 2 Enden des Seiles zusammengehalten werden, diese Plombe hakt auch in das Plastikteil ein was bei dir kaputt ist.

    Is ja klar dass das Seil dann keinen Halt mehr hat. Also Schlitten wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2009
  10. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ach so also

    das heist dann daß das plastikteil nach oben abgebrochen ist
    und würde somit beim hochzeihen der scheibe aus dem plastikteil raus hüpfen deswegen bleibt die scheibe unten bzw wird auch nicht gehoben wenn man sie hoch zieht
    da das teil nach unten nicht abgenrochen ist wird die scheibe immer mit nach unten gezogen

    dann ist ja alles logisch wenn es so ist

    und nach aussagen von ToppeR
    müßte ich nur noch auf den schrotti gehen mir einen mk3 aussuchen und die manuelle ausbauen die schiene entfernen und bei mir einbauen
    mhmmm ok werde ich mal versuchen und dann mal berichten

    noch ne frage was ist an der manuellen besser
    oder ist es nur deswegen das es mehr mit manueller gibt als mit der elektrischen betätigung
     
  11. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Glaub eher Letzteres....:peace:
     
  12. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit deiner Bruchtheorie stimmt nicht ganz, wirst sehen wenn dus ausgebaut hast, hab ja oben erklärt wie man ne Übergangslösung schaffen kann. Aber ist auch egal.

    Ja ist halt so weils massig manuelle gibt und nur wenige elektrische (würd ich mal behaupten)

    Die Schiene + Schlitten sind aber immer gleich, nur einmal is halt ne Kurbel am Seilzug und sons halt n Motor.



    Wenn du alles ausgebaut hast einfach gucken zu welcher Seite der Schlitten von der Schiene geschoben werden kann, dann dort die Niete aufbohren, Schlitten ersetzen, die vorher aufgebohrte Niete durch eine Schraube ersetzen (oder auch gerne wieder ne Niete wenn du die Möglichkeit hast) und alles wieder einbauen.
     
  13. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    na dann wird mein nächster weg zum schrotti sein
    oder e... und dort nach einer suchen

    danke euch nun viel viel viel mals
    für eure engelsgeduld :rolleyes: mit mir
     
  14. Erstmal: "Scheibenhochruntermacher" :D Wort des Jahres für mich...

    Manchmal rutscht auch der Seilzug oben aus der Rolle und dann funktioniert das bei Last auch nicht mehr...
    Aber ich würde auch eher auf das Plaste-Nippel-Problem tippen.
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Richtig, dann gibt es aber noch Fensterheber 3-Türer mit langen Seilzügen, 5- Türer mit kurzen Seilzügen und ab BJ 94 das ganze nochmal als geänderte Version (manuell wie auch elektrisch) mit anders geformter Schiene und Vollplastikschlitten, wo kein eingegossener Mitnehmer mehr vorhanden ist, der brechen kann.

    Hab mal ein paar Bilder angehangen zum Vergleich, der Mitnehmer vom Vorfacelift ist darauf schon gebrochen.

    Dass manche Facelifts noch die alte Blechversion mit "89" in der Bezeichnung drinhaben liegt wohl an der Resteverwertung von Ford, die Plastikversion hat jedenfalls "94" in der Bezeichnung und die waren in meinem 95er als Manuelle ab Werk drin.
     

    Anhänge:

  16. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    was man(n) nicht alles tut um jemanden glücklich zu machen ;)

    so nun erst mal guten abend bzw guten morgen,


    hab ein problem bezüglich des fensterghebers
    auf dem schrotti find ich keine
    bei ebay nur neue oder ab mk4 (gebrauchte)
    wollte nun wissen passen die manuellen vom mk4 3türer auch beim mk3???
    oder hat vielleicht zuhause jemand einen gebrauchten fensterheber für einen kleinen obulus (oder wie immer das heißt) rum liegen???


    gruß vojo