Radio läuft nach Motor ausschalten nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Woxe, 26. November 2004.

  1. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Hab mir gestern ein neues radio eingebaut (mp3 muss sein). Jetzt das Problem: Solang der Motor läuft ist alles wunderbar, aber wenn ich ihn ausschalte hört die Musi nach ca 10-20 sek auf. Endstufe und radio laufen weiter, nur der ton is fott. Ich bin mit meinem Latein am ende. Sowas is mir noch nie unter gekommen... Weiß jemand Rat???

    Edited by LuLa:
    Bitte immer einen aussagekräftigen Titel verwenden. Danke!
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, da haste aber ein doofes Problem...

    Ich als alter Elektriker würd nun erstmal ein Multimeter zücken, und mal Spannung an der Batterie am Radio und an der Endstufe messen. ;)
     
  3. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    was könnte ich feststellen wenn ich alles durchgemessen hab? Was mich verwundert ist, dass ich die Anlage mit alter headunit ca 7 std am stück laufen lassen konnte und das lief und lief und lief......Hab eben festgestwellt dass der ton auch abkackt wenn die Drehzahl stark in den Keller geht...Hilft das jemandem weiter??
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Sag mal: was isn das für ne Marke, das Radio? War da nicht was mit Alpine oder Clarion oder so, dass man da noch ne zusätzliche Stromstrippe brauchte? Oder einfach mehr Power?
     
  5. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    nö.. :)
    hatte mein alpine auch erst am originalen stromkreis..
    das lief immer und ohne probs..!
     
  6. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    tja, da seid ihr wohl genauso ratlos wie ich... Ist ein Clarion.
    Hab echt keine ahnung. Masse un so kann sich ja eigentlich nicht verändert haben, da ich ja nur das radio getauscht habe. Oder seh ich da was falsch???
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    tausch das radio und dann schau mal..


    aber wenn die stufe an ist muss auch was kommen..
    ansonsten sämtliche massekontackte nachsehen
     
  8. Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Mess mal mit nem muleimeter ob der spannungsregler funktioneiert. oder prüf mal die lichtmaschine.
     
  9. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Oder schau mal im Handbuch (einbauanleitung) nach ob du ganz dicher nicht noch ein zusätzliches Stromkabel brauchst.
     
  10. Insekt

    Insekt Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hi Woxe,

    nach deiner Beschreibung zu Urteilen würd ich mal die Steckerbelegung von dem Stecker der Stromversorgung vom Clarion Radio mit dem deines alten checken denn es soll vorkommen das nicht jeder Hersteller nach der gleichen DIN seine Steckerbelegungen macht.

    Denn wenn nur Kein Ton mer kommt aber das Radio so noch funktioniert würde ich sagen das die Radio-internen Verstärker keen Saft mehr bekommen.

    Vorausgesetzt du betreibst dein Front bzw. Rear Sys. über dein Radio.

    MfG Insekt
     
  11. Insekt

    Insekt Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normal hat man am radio imer dauer plus und plus über das zündschloss. die starkstom ziehenden teile (vorverstärker, endstufe) laufen über dauerplus und werden nur über das geschaltete plus gesteuert. Normal schaltet ein radio nur ein wenn bedie spannungen anliegen, aber vieleicht is dein radio eine ausnahme. Würd am schauen ob die bedien kabel vertauscht sind oder eifnach mal bedier auf dauerplus legen.
     
  13. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Clarion hat eine ganz normale ISO-Belegung. Da ist nix besonderes dran.

    Möglich ist, dass die Belegung kfz-seitig nicht ok ist.
    z.B. das die vermeintliche Masse keine ist.

    Lege mal ein kabel, welches fest an Masse ist, direkt aus das Radiogehäuse. und check obs läuft.
     
  14. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das Prob bei meinem JVC auch, das ging sobald der Motor aus war auch net mehr!! bin einfach hingegangen und hab die Leitung die vom Radio zur Zündung geht mit auf Dauerplus geklemmt, jetzt muss ich das zwar immer aus machen, aber besser so als anders rum!!
     
  15. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    einfach ne zusätzliche leitung + vonner bat ans radio. wenn du mit dem isostecker plus ans radio gehts kanns schonmal passieren dass das signal weg ist. war bei meinem sony auch so. dann 4qm kabel als direktes dauerplus vonner bat, abgesichert natürlich, und schon keine probs mehr