Radio umklemmen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von noack, 20. Juni 2009.

  1. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    hi

    kann mir jemand sagen wie ich die kabel umklemmen muss
    damit ich das radio auch an machen kann ohne die zündung an machen zu müssen
    und das wenn ich den motor starte das radio nicht erst wieder aus geht und dann wieder an
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    am iso stecker wo die haltenase unten ist und nicht in der mitte (der ist für die lautsprecher) mußt du klemme 7 (geschaltetes plus) abtrennen und mit klemme 4 (dauerplus) verbinden. die farben sind meistens gelb und rot, aber welches nun welche farbe hat macht jeder sein eigenes süppchen
    hier nochmal eine komplette übersicht:
    ISO Autoradio Steckerbelegung - Auto-HiFi - Tobias Albert
    das dein radio anbleibt wenn du startest ist damit aber nicht gesichert, den meisten radios bricht die spannung zu sehr ein beim anlassen des motors, da kannste dann nix gegen machen
     
  3. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Geht doch normal auch so, indem man den On-Knopf drückt. Welche Ausstattungslinie hast du denn?

    GRuß, Robert
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nicht jedes radio läßt sich so einschalten. die ford radios schon, ich vermute aber das er ein normales din radio eingebaut hat, da geht das nicht immer
     
  5. TS
    noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    ja habe ein normales din radio eingebaut
     
  6. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    ah okay. hab' mich schon gewundert, warum es bei ihm nicht gehen sollte.
    Dann lliegt's aber doch in erster Linie am Radio.
    Wenn's mit der modifizierten Steckerbelegung nicht klappt, würd' ich das Radio (wenn neu) beim Händler gegen ein entsprechendes umtauschen. In der Regel sind die bei sowas recht entgegenkommend.
     
  7. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    mein din radio läßt sich nur nach 3 sekündigen drücken der powertaste überreden sich abzuschalten, das fänd ich etwas nervig jedesmal beim aussteigen, zumal es dann noch beim aus- und einschalten einen "wums" aus der endstufe gibt. deswegen lasse ichs bei der standardbelegung.
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Standartbelegung reicht doch auch. Wenn du den Zündschlüssel auf ACC stellst
    dann geht das Radio doch auch gleich mit an. Is meiner Meinung nach eh eher
    Sinnfrei das Radio auf Dauerplus zu klemmen weil wenn du pech hast is am
    nächsten Tag die Batterie leer. So gings mir mal in meinem alten 2er Golf wo
    ich dann noch extra nen Schalter eingebaut hab weil der kein ACC hatte :D
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    genauso hab ich das beim golf 2 auch gemacht weil mich das abgefuckt hat immer zündung anmachen zu müssen *g*