Moin, da ich mein Auto diese Woche verkaufen werde muss ich noch ein paar kleine Mängel beseitigen. Was mich noch aufhält ist die Scheibenwaschpumpe. Es kommt nix mehr raus, Wasser ist aber drin. Liegt das Problem nun am Lenkstockschalter oder an der Pumpe? Wie kann ich das prüfen?
Hörst Du denn die Pumpe arbeiten? Eigentlich macht die genug Krach. Wenn nicht, dann kann's auch die Sicherung sein.
bin auch ein wenig blöd, hinten gehts ja naja die sicherung ist ja die gleiche wie für den scheibenwischer wenn ich mich nicht irre. der geht ja. könnte es der lenkstockschalter sein?
Ja, Schläuche ab bzw. abgequetscht kommt auch ganz gerne vor. Wie gesagt, wenn Die Pumpe jault, dann stimmt zumindest die Elektrik und der Fehler muss in den Schläuchen liegen. Lenkstockschalter - na theoretisch möglich, aber das gerade das Ding kaputt geht... Kann schon sein.
Moin ! Ich hatte auch mal das Problem, das meine Wapu nicht lief... Nachdem ich die Sicherung gecheckt hatte, die Schläuche auch OK waren (hab sie durchgeblasen), und sogar der Strom an den Klemmen am Motor ankam, war ich erstmal absolut ratlos. Denn nach Aussagen der Forumsmitglieder konnte es ja NUR einer der obengenannten Fehler sein. Ich habe also den Wasserbehälter ausgebaut (nach unten, nach Reifenabbau) und mir die Pumpe mal angesehen. Irgendwie hatte sich die Achse festgesetzt, denn als ich mal mitm Draht in den Öffnungen drin rumgestochert hatte, konnte ich sie durch rythmisches Spannung umpolen an einer 12V Spannungsquelle wieder zum funktionieren überreden. Vielleicht liegts bei Dir ja auch NUR daran. Übrigens ist es nicht möglich, gleichzeitig Front und Heckscheibe zu bespritzen... Ratet mal, wieso.... Gruss, Gerrit
ich werde gleich mal die schläuche checken. aber die pumpe müßte dann ja eigentlich surren auch wenn die schläuche abgeklemmt sind oder nicht? die pumpe surrt nur beim heckwischen und dann aber auch mit wasser