Öllampe leuchtet nach fahrt mit hoher drezahl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chris-cross, 29. Juni 2009.

  1. chris-cross

    chris-cross Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    hab en problem mit meinem FoFi Bj. 93 1.3i
    Wenn ich längere Zeit mit 4000 U/min oder mehr fahre z.B. auf der Autobahn und dann runterfahre und an einer Ampel oder so halten muss beginnt meine Öldrucklampe an zu leuchten und geht erst wieder aus wenn ich Gas gebe oder den Motor aus mach. Liegt des dann an der Ölpumpe oder was??:think:
    Danke schonmal.

    Gruß Chris
     
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    geht die drehzahl weit runter, und was für öl ist drinn und wie lange schon?

    Wenn öl warm wird ist es für gewohnlich flüssiger als kalt, und somit bricht der druck schneller ab. und daher das flacker wenn er richtig heiss ist, abhilfe könnte dickeres öl schafen.

    gruss
     
  3. TS
    chris-cross

    chris-cross Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ich hab 5w-30 drinn und will diese oder nächste woche en ölwechsel machen...und die drehzahl geht ned wirklich runter vllt. so um 50-100
     
  4. jsrgbg

    jsrgbg Gast

  5. TS
    chris-cross

    chris-cross Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ok danke:peace:
     
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Grad im Sommer sollte man bei den Boliden 15w40 fahren!
     
  7. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich in einem anderen Beitrag auch schon mal angedeutet, da mein Fofi im kalten Zustand immer ruckelte und das Gas nicht richtig angenommen hatte. Seit Ölwechsel mit 15W40 ist damit Ruhe. :ja:
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    5W-30 ist für die Motoren von Ford viel zu dünn. Das ist ja schon fast wie Wasser so dünn. Mach 15W-40 rein und du hast ruhe.