Will nicht mehr unnötig viel Geld in den MKIV stecken, dennoch einen etwas besseren Sound haben, solange ich ihn noch fahre. Habe einen aktiven Subwoofer übrig, mit integrierter Frequenzweiche und HighLevel Input. Außerdem auch noch seperate Frequenzweichen (reichen für FR FL RR RL). Nun meine Frage: Wie schließe ich es an? a) Die Ford Hecklautsprecher abklemmen und die Kabel an die Frequenzweich des Subwoofers (und dann evtl. den Höhenausgang des Subs wieder an die Heckboxen) b) wie ich es ursprünglich mal geplant hatte FR und FL vom Radio an seperate Frequenzweiche. Den Tiefton von der Weiche dann hinter zum Bass. c) Radioausgang direkt zum Subwoofer, und dann den Hoch/Mitteltöner ausgang des Subs (2x 13W Sinus) an die Fordboxen Großes Problem ist, dass ich keine richtigen technisches Daten von dem Ford Zeug habe, also Sinus Ausgansleistung des Ford Radios und SInus Leistung der Ford Lautsprecher, hinten steht was mit 20W drauf, nur denke mal das wird PMPO sein, oder?
a+b) Die Ford Hecklautsprecher abklemmen und die Kabel an die Frequenzweich (HighInput) des Subwoofers und dann den Höhenausgang des Subs wieder an die Heckboxen. Dann FR und FL vom Radio an seperate Frequenzweiche. Den Tiefton von der Weiche dann nicht hinter zum Bass. ^^ so würd ichs machen