brauchn paar tipps wegen ausbau.

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ratte, 4. Dezember 2004.

  1. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich weiss irgendwie nicht mehr weiter :jammer:

    ich hatte es in etwa so vor:
    [​IMG]

    da dann nen doppelten boden drüber mit ausschnitten für die stufen und den powercap und gut ist. allerdgins ist das ganze irgendwie viel zu eng. die kabel lassen sich wegen der dicke nur schlecht verlegen, die endstufen lassen sich nicht einstellen ohne das man alles wieder auseinander rupft und ich hab nicht mehr wirklich platz für die auflagen des bodens. also nicht wirklich optimal das ganze.

    vielleicht hat ja einer von euch DIE lösung wie man das alles am besten anordnet, so das:
    - es nicht zu schwer wird (is nurn armer 1.1er :))
    - man den kofferraum noch möglichst nutzen kann
    - es einigermassen gut aussieht.

    wer den ultimativen vorschlag hat bekommt von mir ne leckere mandarine :)

    ach und kennt jemand nen guten massepunkt in der region um die rückbank?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    von wo kommen denn die
    a) stromkabel
    b) cinchkabel
    c) lautsprecherkabel

    was für kabel kommen an strom an?
    sind die cinchanschlüsse der endstufen auf der anderen seite?
     
  3. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    a) von links
    b) von rechts
    c) von links und rechts

    mit dem stromkabel kommen eigentlich nur die lautsprecherkabel in berührung. was ja nicht so schlimm sein sollte.

    chinchanschlüsse sind jeweils an den aussenseiten der endstufen. also ja, auf der anderen seite :)
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    hab dir ne mail geschickt
     
  5. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    danke für die mail! :wink:

    so in etwa hab ich mir das auch gedacht. allerdings ist es einfacher gesagt als getan. das dicke kabel lässt sich einfach so kaka verlegen :(

    aber weningstens hast du mir mut gemacht es vielleicht doch mal weiter zu probieren :D
     
  6. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    bin immernoch auf der suche nach nem passenden massepunkt in richtung rückbank! :wink:

    da muss es doch was geben?! :x
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ja da wo die Rückbank festgemacht ist oder die Gurtschlösser
     
  8. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    und schon ein konzezept gefunden?
    wenn nicht helfe ich auch gerne stefan..
     
  9. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ahja na klar... ich bin ja auch doof. da gibts ja genug auswahl. nur den passenden torx muss ich mir natürlich erst wieder besorgen :x

    naja didi hat mir ja mut gemacht das weningstens mal zu probieren. allerdings muss ich immernoch mal sehen wie ich das mit den ganzen strom/masse kabeln mache. das wird einfach alles nen bischen eng um den cap.

    wenn du allerdings ne gute idee hast, dann nur raus damit :wink:
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    was hastn für kabel?
    also mein 35² würd sich so locker verlegen lassen...
    vielleicht nochn meter hochflexibles kabel kaufen? grad für den weg vom cap zur endstufe (der soll natürlich kein m lang sein)

    ein paar kleine holzkeile aufn boden geklebt und das kabel bleibt schön in der führung
     
  11. TS
    ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ja ist 35mm². eigentlich lässt sich das auch prima verlegen, aber grad bei der linken endstufe von masse zu masse vom cap hab ich sozusagen: kabelschuh - 3-4 cm kabel - kabelschuh und darin dann noch zwei knicke oder so.

    aber ich geb mich da jetzt einfach mal dran und versuch es so anzuschließen. wird schon schief gehen :)