Hi, will mein Fiesta wieder optisch in schuss bringen. a) Hab eine Beule in der Fahrertür, genau an der "Faltlinie" (ka wie man das nennt ^^) des Wagens. Hab versucht die Beule von innen wieder rauszudrücken. Habe also die Innenverkleidung der Tür abgenommen, die Folie an einigen Stellen vorsichtig entfernt und versucht von Innen mit driversen Werkzeugen raus zu drücken, aber ist nicht möglich, da die Beule dank der Falte doch ziemlich sehr starr ist und man dank Ungünstiger position der Beule keine Hebelkraft aufbringen kann. Wie kann ich die Beule von draußen rausziehen? Wisst ihr ein Weg wie das mit einfachen Mitteln selber hinkriege? Billig Ebay Werkzeug o.ä? b) Mein Raudlauf hinten ist durchgerostet. Ich möchte den Rost gerne verstecken. Alles abschleifen und mit Dose überlackieren (kriegt man passende Farben übern Fordhändler?), damit es wenigstens wieder Schwarz ist. Aber was mach ich gegen das Loch? -> bitte keine Ideen wie anschweißbleche, wird mir zu teuer .. will wie gesagt den Rost nur verstecken und das ganze brauch nur 1-3 Jahr halten... Bin für Hilfe dankbar. MfG
a) die beule an der stelle bekommst du nicht weg. da hilft nur spachteln und lackieren b) da hilft nur schweißen. es gibt nichts, was sonst 1-3 jahre halten würde. glasfaser ist nur eine temporäre lösung
ich habe keine ahnung, wenns gut gemacht ist, durchaus lange! nur sind so matten gar nicht günstig und das harz mit härter kostet auch gut was! da würde ich eher so ein billiges einschweißblech kaufen, es drüberpunkten und dann mit karosseriedichtmasse abdichten...
also ich hab in zusammenarbeit mit meinem alten herrn die erfahrung gemacht das glasfasermatten mit harz sehr gut und lange halten... haben den schweller vom auto meiner eltern damit n bischen "verbessert" war eben auch n rostloch hält im mom 2 jahre und keine sau sieht dass da je was gemacht wurde. is aber ne mänge arbeit nebenbei kosten giungen eigendlich. 15-25 euro + lack
Klasse da sammelt sich Feuchtigkeit unter dem Spachtelrotz und nachm Winter blüht der schlimmer als vorher
klugscheißermodus an net beule sondern delle eace: klugscheißermodus aus würde es mir aber denoch mal überlegen mit dem rep.blech denn ob nun 15-25€ wie schon FoFiDriv3r schreibt ausgeben oder ca. 25€ inkl. vers. für eine rep. blech ausgiebst wo ist da der unterschied farbe mußt du eh kaufen und da hat maica recht wenn das nässe anzieht was es auf alle fälle macht im radhaus kannst dann nach dem winter wieder die selbe arbeit machen um mit dem blech wenn einmal richtig gemacht dann ruhe gruß vojo
So n Reperaturblech kostet bei meinem Teilehändler 17 Euro, das sollte normalerweise nich das Problem sein. Würd definitiv auch die Finger von der Glasfaser lassen. Habs zwar auch schon mal gemacht aber ich muss sagen bei mir hats nach nem halben Jahr den Rost wieder rausgedrückt.
Blech reinbrutzeln! Nix Glasfaser! Tür spachteln, schleifen, lacken. Füller/Farben/Klarlack gibts auch z.B. bei ATU passend für Ford. Oder ne ganze Tür beim Schrotti besorgen. Steht ja genug rum zur Zeit.
Vom Aufwand ist schweissen genauso aufwendig wie das Spachteln. Ich würde auch eher ein Blech einschweissen, denn mit dem Spachtel da haste für das nächste Jahr schon Arbeit mit "eingeplant"... da musst wieder den Rotz rausmachen und wieder neu machen. Lohnt nicht..