Rostschutz, Mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jsrgbg, 4. Juli 2009.

  1. jsrgbg

    jsrgbg Gast

    Mein Vorgänger hat an den Radläufen meiner kleinen Klapperkiste rundherum eine dichte, schwarze Masse als Rostschutz angebracht. Sieht grausam aus, aber erfüllt seinen Zweck. Das Zeug riecht nach Teer. Ich würde gerne wissen, was das für ein Zeug sein könnte, hat von euch jemand eine Ahnung?
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Unterbodenschutz auf Teerbasis.
    Gibts zum Beispiel von Teroson in Sprühdosen.

    Heutzutage verwendet man Unterbodenschutz eher
    auf Kautschukbasis, weil das nicht nach ein paar
    Jahre eintrocknet und rissig wird.
     
  3. TS
    jsrgbg

    jsrgbg Gast

    Danke für die Antwort. Das Teroson wurde auf eine Stelle angebracht, die wohl schon am (durch)-rosten war. Muss man da irgendwas machen, oder kann mal davon ausgehen, dass es unter der Schicht nicht weiterrostet?
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, das es rissig wird (kann man nicht sehen) und darunter sich dann feuchtigkeit sammelt und es dort dann anfängt zu gammeln! Aussen tut es dann nach wie vor, hübsch und ansehnlich!!!
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Unter der Schicht wird es weiterrosten wenn dort schon Rost war.
    Das ist vielleicht 1 Jahr länger nicht sichtbar.
    Gammeln tut es dann aber eher noch schlimmer wie vorher,
    da sich die Feuchtigkeit besser hält.

    Patrick