So nach langem rumfahren nun das erste große Problem und zwar ist das Wasser nicht im Brennraum sondern beim letztem Zylinder schon da wenn man den Zündkerzenstecker abzieht. Ist da der Kopf gerissen oder wie??? Hab mir das ganze noch nicht richtig angeschaut. Auf jedenfall läuft er beschissen, wie wenn er manchmal auf dem Zylinder nicht mitlaufen würde und wie gesagt Wasser ist schon da wenn man noch nicht einmal die Zündkerze rausgedreht hat. Hoffentlich ist es nur die Kopfdichtung.
das problem kenn ich eig nur vom mk6. da ist immer an der waschdüsen (beifahrer seite) wasser auf den zylinderblock gelangt und die ganzen zundkerzenstecker waren nass wie ne sau. da hat man einfach ein loch in die zylinderkopfhaube gebohrt und mann hatte keine probleme mehr. kontrollier mal ob die Waschdüsen bei dir noch dicht sind und die zündkerzenstecker auf risse o.ä. wenn dein kopf gerissen wär würde im ausgleichs behälter vom kühlmittel was fehlen
Da würde ich mal zustimmen, nur würde ich dann ne dichtmasse ( oder ne gummi dichtung) zwichen waschdüse und motorhaube machen! gruss
Ob kühlflüssigkeit fehlt weiß ich nicht 100 prozentig, denke aber schon, aber von den Düsen kanns nicht kommen da kein Wasser im Behälter ist und das ganze Scheibenwaschsystem noch nicht angeschlossen ist.
Und was ist wenn es regnet? dann kommt ja auch wasser dorthin. Ich kann mir erlich nicht vorstellen das dass kühlerflüssigkeit ist! Gruss
kannst nicht einmal ein bild davon machen ? vielleicht können wir etwas sehen was du vielleicht übersehen hast
beim rs2000 ist es doch so ne krankheit das da die köpfe reisen.mein bruder hat sich 3 stück müssen kaufen weil bei den anderen 2 die köpfe gerissen waren.prüf mal die kompression.könnte wetten das bei dem einen net mehr ganz soviel drauf ist
Problem ist erstmal weg. Die Kermik bei der Zündkerze ist gesprungen und sie hat anscheinend auf den Kopf gefunkt, aber wie zür Hölle ist da Wasser reingekommen???? Der Rs2000 hat den Deckel oben drauf und jetzt ist ja auch kein Wasser mehr drin und er läuft einwandfrei.