aus dem 1.8 mehr rausholen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mr.president, 6. Dezember 2004.

  1. mr.president

    mr.president Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich aus den 1.8 mit 105Pferdchen noch ein paar mehr raus locken, ohne gleich nen Kredit aufnehmen zu müssen??

    Hab irgendwo schon mal gelesen, dass man einfach das steuergerät tauscht und schon sinds 130, halte ich aber für ein gerücht, oder?
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem Steuergerät is ne gerücht sind beide identisch, mehr lesitung gibts wenn du das drosselklappenteil aufspindelst und dir dei NW vom 130er besorgst
     
  3. TS
    mr.president

    mr.president Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    uiii Nockenwelle umbauen - das is wohl ne größere Operation.
     
  4. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    naja jemand der das noch nit gemacht hat sollte das auch nicht in angriff nehmen..das kann ganz böse enden..

    aber mach dir nix vor..aus dem 16 v richtig leistung zu holen kostet einen haufen geld..
    beste methode am anfang wäre sicherlich erstmal nen BDR und ein Chip..
    das ganze auf dem prüfstand abgestimmt sollte schon ein paar ps bringen..
    offener luftfilter nur dann wenn er auch gute kaltluftzufuhr hat..
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    was machst du jetzt eigentlich mit deinem? Turboumbau?
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Was ist ein BDR und wieviel bringt grob die Combo aus BDR und abgestimmtem Chip? Chipkosten über 250 Euro?

    Wo wir grade bei Krediten sind:
    Was kosten die folgenden Teile ungefähr, die ja eine Leistungssteigerung bringen sollten:

    - Chip
    - scharfe Nockenwelle
    - Fächerkrümmer
    - Edelstahlkat
    - BDR (? was ist das überhaupt?)
    - Offener KN-Sportluffi (mit Kaltluftzufuhr)
    - evtl größerer Luftmengenmesser
    - größere Drosselklappe
    - anderer Benzindruckregler
    Turbo fällt mal raus, weil zu viel aufwand und massiv zu teuer

    Gruß
    Timo

    ps. nur aus neugier, aber passt zum Thema...
     
  7. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    BDR = Benzindruckregler ;)

    Gruß
    Smie
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also nockenwellen würde ich mal mit bis zu 500€ für beide rechnen , ein Fächerkrümer kostet nochmal um die 500€.Metallkat geht bis 800€.BDR kostet ca 150€.rin Chip von Superchips mit Abstimmung bestimmt nochmal an die 400€.Drosselklappe klannste gebraucht bei ebay oder aufm schrott holen.K&N Filter müsste so bei 120€ rum liegen.
     
  9. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    danke für die Aufzählung! :toll:
    Jetzt habe ich endlich eine Vorstellung von den Kosten! Also kann man ca. 2300 Euro rechnen um seinen Motor mal richtig auf die Sprünge zu helfen!
    Kannst du evtl schätzen was anschließend dabei rauskommt? Also PS/KW?
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na mit den aufgezählten umbauten kommen ca 160PS raus je nach grundleistung des motors
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise braucht man von 105 auf 130 nur die Wellen,Drosselklappe und das Steuergerät wegen dem höheren Drehzahlbegrenzer den der 130er hat.
    Einen Satz Wellen vom 130er hab ich noch liegen mit den dazugehörigen Hydros.
    Ein Benzindruckregler bringt keine Mehrleistung,nur mehr Sprit bei höheren Drehzahlen.
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das sind dann magere 30 ps bei 2300 Tacken... Da ist dann der "Kotzen"-Nutzenfaktor sehr hoch....

    Also ist man auf einen Turbo quasi angewiesen, wenn man wirklich mehr Leistung (fragt sich wofür bei bereits vorhandenen 130ps) haben möchte, seh ich das richtig?
     
  13. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Tja so isses halt sau PS sind teuer .Turbo PS dagegen recht günstig wobei auch augeladene PS teuer werden wenns gepfuscht wird..........
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Was für Kosten kommen auf einen Zu, wenn man einen Turbo in Betracht zieht, wenn man nicht unbedingt so viel pfuscht.

    Also viel selber macht, aber nicht die schlechten Teile kauft, eher die normalen bis guten?

    Wieviel PS sind realistisch bei relativ akzeptablen kosten?
     
  15. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Ein Umbau auf Turbo günstiger??? Wo?

    Vielleicht wird die Maximalleistung (Nennleistung) des Motors nicht erhöht, dafür zieht die Karre gleichmäßiger...
     
  16. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm, natürlich im Verhältnis PS/Euro. Da wird der Turbo sicher besser bei weg kommen... Die Frage ist: Was kostet ein Turboumbau?
     
  17. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Frag mal den Ayk. Ich glaub wenn der dir sagt was er bezahlt hat läßt du das auch ganz schnell bleiben. Günstig war das nämlich auch nicht, aber dafür ist es vernünftig gemacht.

    Gruß
    Smie
     
  18. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm, das wird mit Sicherheit so sein. Aber wo die Frage schonmal aufkam wollte ichs dann doch gerne mal wissen :D

    Ayk?
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hab das schonmal durchgerechnet gehabt was ein guter Zetec-Turboumbau kostet.da wird man komplett bei ca 10000€ liegen wenn man haltbarkeit und qualität haben will.leistung würde ich so auf 250-300PS schätzen.
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Um das mal klar zu stellen der Ayk und der Ford552 haben beide Turbo aber keinen Zetec, Ford552 hat den Zetec ausgebaut und den CVH dafür eingebaut, da dieser Motor ein Werksturbo ist, ist bis auf die Anschaffung deutlich günstiger als ein Zetec Turbo wie der Sascha ihn hat oder der Rico bald. Ein Schmiede H Pleuel von Carrilo kostet schon 270 € das mal 4, dazu Mahle Kolben oder vergleichbares kosten auch ca 200-250 € pro Stück, könnte ewig so weiter schreiben aber bis man am Schluß ist gehen noch einiges an Geld weg, ihr müsst auch bedenken mit Motor und Turbolader ist es nicht getan, Eine Sachskupplung kostet 500 € ein das Getriebe und Antriebeswellen müssen verstärkt werden da sie Seriemaximalleistung von 170 Nm locker getoppt wird, usw.
    ToppeR