Kann mir jemand sagen, für was die rot makierte schraube am getriebe ist? die haben wir gestern auf dem rückweg vom ring verlohren?
ist die arretierung für den rückwärtsgang ---> war bei mir auch schon mal wech + das ganze getriebeöl
Hast Du die Ölspur hinter Dir gesehen oder wie hast Du das gemerkt? Wenn das Öl erstmal weg gewesen wäre hätte sich das mit dem Getriebe ja erledigt!
also bei mir war "am morgen danach" fast alles auf der Straße :evil: das Getriebe hat beim langsam fahren schon "gepfiffen"
die schraube ist bei ca. 120 rausgefallen, erst auf den boden, dann gegen den innenkoti und ist dann auf dem querlenker liegen geblieben
nur mal ne frage... woher weiss ich dass ich ne rückwärtsgang arretierung hab? hab nen mk3 1.4 bj.90 weil wenn man nen schaltknauf sucht steht da meist für fahrzeuge ohne rü-arretierung und was is des überhaupt? danke
Hi, bin zwar neu hier, aber dazu kann ich was sagen an genau dieser schraube hab ich an meinem alten getrieben den 5. gang "verloren"... wir dachten es wäre sowas wie eine öl ablassschraube, naja,... mal aufgedreht, und gedreht und gedreht, und es kam nur gewinde... irgendwann sind wir dann drauf gekommen dass wir falsch lagen, wieder rein geschraubt... bin dann mal losgefahren, alles was perfekt, bis auf den 5. gang, der hatte von da an die funktion des leerlaufs... hab übrigens eienn 1.4l, 71ps... jetzt, mit einem getriebe von einem 1.1l... -scit
Damit sind Fahrzeuge der Marke Opel, Renault usw gemeint. Die haben am Schalthebel so ein Ring der hochgezogen werden muß damit man den Rückwärtsgang einlegen kann. Hast bestimmt schon mal gesehen. Dein Fiesta hat ja soetwas nicht.
aso also kann man die dann kaufen weil ich keine rü-arretierunmg hab... ( glaub mein fahrsvhul a4 hatte sowas da musste man den gang runter drücken
Hi! Also hat der Mondeo auch eine Rückwärtsgangarretierung? Bei dem muss man auch diesen Ring am Ganghebel hochziehen.
Fiesta haben ein B5 Getriebe bzw. die neuen ein IB5 Getriebe der Mondeo hat ein MTX 75 Getriebe, alle Fahrzeuge mit den Getriebe habe einen Rückwertsgangsperre drin. Dadrunter fällt auch der Escort Xr3i mit 130 PS und der RS 2000. ToppeR
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ich mein Getriebeöl auch an der rot markierten Schraube abgelassen habe, aber das Getriebe habe ich auch nicht meh im Einsatz... da kam jedenfalls keine Feder raus. Toller Zufall aber, dass die Schraube erstmal auf dem Querlenker liegen bleibt arty: Das Getriebe beinhaltet ca. 2,5l Getriebeöl. Wieviel du davon in einbaulage verlierst kann ich nicht sagen, aber wenig wird das nicht sein, denn die Schraube sitzt fasst ganz unten! Gruß Timo
Also bei mir war diese Schraube zuletzt lose und es siffte immer ein wenig Öl raus. Es gehen übrigens 2,5l rein wie oben erwähnt und davon laufen ca. 2 aus wenn die Schraube fehlt. Bei meinem Getriebe ist die Schraube aber dezent länger, also die sieht eher aus wie so ne CO2-Patrone, nur das sie nicht abgerundet ist. Habe nen MK3 1.6l 16V mim Getriebe vom 1.6l 8V (das originale hat sich nach nem Antriebswellendefekt in dezent viele Teile zerlegt beim anfahren nach der Rep., also besser gesagt das Differenzial)....
Diese Schraube ist für die Rastierung des 5ten Ganges zuständig, damit der nicht bei ruckeliger Fahrweise alleine rausfliegt. In der Schraube befindet sich eine Feder und ein Bolzen, welcher auf der Schaltwelle des 5ten Ganges liegt und in Vertiefungen der Welle rastet. Das Dingen nennt sich PLUNGER.