Hallo Ich möchte mal wissen was alles an der Stosssstange angepasst werden muss damit ich sie auf meinen Fiesta drauf bekomme . Zudem ob GFK arbeiten nötig sind , oder mal einer Bilder vom Umbau reinsetzten könnte . Wäre füpr jede Hilfe dankbar denn in den anderen Beiträgen habe ich nichts nützliches gefunden Gruss FiestaLady
habe die suche schon benutzt aber da steht nur man sollte anpassen aber was und wie steht da net und Bilder habe ich auch keien gefunden
Jepp Ich werde mich bald auch mal ransetzen und ne kleine Bildergeschichte machen wie man die Stossie umbaut!! Denn es hatte mal einer hier im Forum versrochen zu machen, doch das war glaube ich schon vor einem Jahr!! Also selbermachen!! Ich habe meine mal drangehalten und schon mal erkannt das der radlauf etwas gekürzt werden muss! (weil etwas zu lang) Dann muss noch die obere kante umgebaut werden!! (ne kleine wulzt wegen den ovalen Scheinwerfern) Ja und an der Halterung muss ein bisschen was gemacht werden!! Das war das erste was ich gesehen habe! Mal sehen was noch kommt! Asu ich werde alles mit GFK machen mfG Boerg
Danke aber ich wollte das als Frau mal selber versuchen ob das klappt und daher brauche ich ein wenig hilfe
ich hab irgendwo noch bilder mus ich mal stöbern. gfk brauchst du nicht,hab meine damals zurecht gefönt.die hat jetzt ralf_donald. du must halt nur die dran machen und dan schauen wo du sie biegen mußt,dan muss was weg gesägt werden und dan gehts wieder ans fönen. am besten ist es wen du sowas schonmal gesahen hast wie es gemacht wird dan weiß was ich so mein.
bei den radläufen hab ich bei mir die stoßstange etwas gekürzt, dann mit'm fön die sache quasi zum "schmelzen" gebracht und die kanten von der stoßstange umgelegt an den kotflügel nach innen (das man's halt mit den alten stoßstangenschrauben wieder festkriegt), vorne die beiden halterungen an der stoßstange hab ich etwas verlängert und dann neue löcher ins blech gebohrt für die halterungen. die obere kante, die dann doch sehr weit absteht, da hab ich den entstandenen "spalt" mit einer plexiglasplatte zum kühler hin ausgefüllt (wollt meine alte stoßstange nicht putt machen ) kanten da dran verspachelt alles lackiert und gut war, eine heiden arbeit........... nichts für leute mit schwachen nerven
Was hat das mit Frauen zu tun? Wieviele Männer kennst du, die gut nähen können? Ich hab das auch noch nie gemacht und hätte warscheinlich die gleichen Fragen
was ihr immer mit dem spalt habt?? :jammer: verlängert doch die schrauben von der stossi.ich hab keinen spalt gehabt!
selbst wenn man die stoßstange direkt ans blech unter den scheinwerfer setzt, entsteht im bereich stoßstange-kühler-motorhaube ein spalt durch die komische rundung der stoßstange, wie hast du denn diesen spalt überbrückt ???
Hey, ich werde mich zu Weihnachten mal dran machen die Mk4 Stossi zu bearbeiten. Den Spalt kannste damit wettmachen wenn du dir Renngitter besorgst und es ordentlich befestigst, sieht gut aus. Ich habe die Stossi mal drangehalten, also was zu ändern ist: - Kanten an den Radläufe - bei Bedarf obere Kante (Kotflügel) - Halterungen Front MfG FU