Auto MK6 FL Hi all, ich weiß, dazu gibt es schon Themen, aber ich habe eine spezielle Frage worauf ich per SuFu noch keine 100%ige Antwort gefunden habe. Und zwar habe ich von der Batterie die Masse zur Karosse mit nem dicken Kabel ergänzt. Habe praktisch den gleichen Massepunkt genommen, wie von Werk aus so ein kleines Kabel schon dran ist. Nun habe ich aber seit kurzem ein Lima-Pfeifen und habe gelesen, dass man mit Schmiergelpapier arbeiten soll. Ist da nun nur die Rede vom Innenraum oder auch außen? Danach soll man ja irgendwie Lack oder so drüber Sprühen zum versiegeln. Btw. wenn ich schon dabei bin, habt ihr im Kofferaum noch einen besseren Massepunkt gefunden als die Gurthalterung? grüße
also bis dato habe ich noch keinen besseren punkt als das gurtschloss gefunden. da kannste ohne bedenken bis aufs blech (und das solltest du auch) runter schleifen und dann die masse dort anlegen
Ich bin an's Kofferraumschloss gegangen, weil's sich grade anbot, bisher auch keine Probleme gehabt. Ob das jetzt besser ist, kann ich nicht sagen. (MK6 vFL) Schmirgeln ist immer dann sinnvoll, wenn das Teil, an dem du den Massepunkt legst, lackiert ist, da der Lack isoliert. Wenn du einen vorhandenen Massepunkt benutzt hast, sollte der die Forderung eigentlich erfüllen, dann nur gut reinigen. Nacher am besten etwas Fett drüberschmieren (nach dem Anschrauben), gegen Korrosion (muss kein spezielles sein).
aber das problem am kofferraumschloss ist, dass der masspunkt dort u.u. einer menge feuchtigkeit ausgesetzt ist, wäre mir zu heikel, ausserdem ist das kabel da nicht versteckt und immer sichtbar...
Gutes Argument, aber bislang keine Probleme mit gehabt. Werde die Tage eh noch meine Seitenkonsole etwas erweitern, ggf. leg ich den Punkt auch noch um (Klemme rückt weiter nach vorne) Wenn man's direkt vom unter der Verkleidung durchlegt, ist es bis zum Radkasten unsichtbar, weiter stört in meinem Fall nicht, weil ich da eh zugemacht habe. Aber ich gebe zu, das Gurtschloss ist wohl die bessere Wahl...
also ich hatte in meinem fiesta damals arge probleme mit dem wasser. das problem war, dass es immer genau am kofferraumschloss rein gelaufen ist, da das wischegummi undicht war und dieses auch nicht dicht zu kriegen war. dann ist das wasser da rein und direkt am schloss aus der klappe in den kofferraum gelaufen. folge: den doppelten boden konnte ich nach nem jahr weg schmeissen, da er komplett angegammelt war. das war natürlich ein highlight. meine ganze arbeit für die katz, aber das tut ja hier eigentlich nichts zur sache