Smart Repair bei silbernem Lack?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von betonmi(s)cha, 14. Juli 2009.

  1. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe an meinem erst zwei Jahre alten Fiesta eine kleine Macke im hinteren linken Kotflügel (3-türer)! Es ist auf einem ca. 3 x 3 mm großen Stück der silberne Lack ab und zudem eine kleine Delle, die insgesamt vielleicht 5mm Durchmesser hat. War ein Parkrempler (der rote Lack war noch zu sehen). Hab das ganze damals erst einmal mit Lackstift ausgessert um Rost vorzubeugen.

    Meine Frage ist nun, ob sowas per Smart Repair machbar ist? Mein FFh meint nähmlich, dass dies bei silbernem Lack nicht möglich sei.

    Und wenn ja, was kostet sowas in etwa?
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen,haste schon bei dir in der nähe jemanden gefunden der Smart Repair anbietet?Frag doch in paar Karrosserie Betrieben nach die bieten diese leistung auch an.Preise variieren natürlich je nach größe des schaden´s.Und ob es machbar ist denke schon ist halt schwierig den Ton zu Treffen.Wie dieses Bild beweist

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009
  3. Backy

    Backy Gast

    das ist ja ärgerlich, warum musste sie neu lackiert werden? einbruch?
     
  4. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Wie einbruch durch´s Blech oder wie:think:?Nein scherz die frage war ja ob es möglich ist per Smart Repair nen kleinen schaden am Kotflügel HL zu reparieren,da er ja gesagt bekommen hat das es bei silber wohl net geht wollte ich ihm das Beispiel zeigen das es schwer ist den Ton zu treffen.Bei mir hatte ich hinten auch nen kleinen schaden mit schrame und dellen drin habe aber die Komplette seite lacken lassen.Beim 2.ten lacken hat dann der Ton gepasst:übel:.
     
  5. JAF

    JAF Gast

    Jepp, Silber ist da sehr empfindlich ;)
     
  6. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Achja was ich vergessen habe zu erwähnen Kosten mäßig war ich mit 200€ dabei aber mit draht zum Lacker:D.Kannste evtl.mit 50-100€ rechnen für die Smart Repair.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Silber ist nicht einfach aber ein guter lackierer sollte das hin bekommen. Bei unserem puma (polarsilber)sieht man absolut keinen lackunterschied am nachlackierten radlauf. Bei dem ergebnis wie oben hätte ich keinen cent bezhalt
     
  8. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Naja beim 2.ten mal hat er es dann umsonst gemacht weil ich absoulut net drauf klar gekommen bin wie das sein kann.Habe ihm auch gesagt das ich damit voll net Leben kann der kleine soll ja ein hingucker sein und net was dahin gebastelltes.
     
  9. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Imm Sonnenlicht hat die Originale Stoßstange vorne einen leicht anderen Ton als der Rest des Autos. Die Nachtröglich vom Lackierer lackierte Heckstoßstange dagegen hat 1:1 den gleichen Farbton wie das Auto... Also es geht schon. Es kommt halt auch auf die Lust und das Können des Lackierers an.

    Farbe: Cosmic Silber, aber die wird hier ja sonst wohl kaum einer haben. :-DDD
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe schwarz-metallic und bei mir wurde es auch gemacht. man sieht keinen unterschied

    gruß

    Jan
     
  11. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Ich habe einen Kratzer bei mir einfach mit dem Original Lack von Ford behandelt, Sprühdose in den Deckelgesprüht und dann mit nem Pinsel vorsichtig den Kratzer aufgefüllt, sieht immer noch nich perfekt aus, aber um einiges besser als vorher.
     
  12. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Kommt aber auch auf den Lack an was nützt dir der beste Lackierer wenn dein Lack nicht 100% passt.
     
  13. p4ddY

    p4ddY Gast

    Ehm, gute Lackierer mischen die Farbe nach dem Autolack an und nicht nach einem Farbcode.
     
  14. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Naja die Daten benötigen sie aber Trotzdem denke net das die Lacker nach Auge gehen.
     
  15. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Selbst dann heißt das aber nicht das der Farbton auch genau mit dem Auto übereinstimmt
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  16. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt auch wiederrum da die Heutigen Lacke alle auf Wasser basis sind und schon nen anderen Ton ergeben können als die älteren Lacke.
     
  17. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Der Farbton kommt schon auf die Lack-Chargen an die können schon untereinander einen leicht unterschiedlichen Farbton haben.

    Kann hier auch mal ein Beispiel aus der Praxis nennen 125 Gramm Silberzusatz auf 25 Kilo haben den Farbton schon so verändert das unsere lackierten Teile eine viel zu starken Chromeffekt hatten
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  18. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Und wenn ich dir sage, dass mein auto keinen Lackcode hat?
    Was machste dann? Nicht lackieren?

    Der Lacker hat sich erstmal alle (7) verschiedenen Farbtafeln für die Farbe "cosmic silber" besorgt, dann mein auto zum schaulaufen bestellt und trocken, wie nass verglichen, und dann hat er sich zusammen mit mir für die beste "Gleichheit" entschieden und auf dieser Basis die Teile lackiert.

    Und wie gesagt, das Ergebnis ist besser als die Originalstoßstange, die am Werk dran war.
     
  19. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja auch schon fast klar das das Ergebniss besser sein muss wenn dein Lacker sich so viel Mühe dabei gegeben hat. Das ist im Werk nicht möglich.^^