Fernlicht - Abblendlicht + TT-Ringe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Badekapp, 8. Dezember 2004.

  1. Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hi !

    also ich hab da mal so ein paar Fragen an die Freaks hier. Bei meinem schönen Fiesta geht das Abblendlicht immer aus wenn ich das Fernlicht anmache! Es gibt Autos da ist das anders. und wenn ich ehrlich sein soll, ich wäre froh, das Abblendlicht würde gleichzeitig anbleiben. Im Prinzip dürfte das doch kein Problem sein, das irgendwie umzustellen?? weiß irgendjemand wie das geht?
    Des Weiteren hab ich irgendwann mal so TT-Style -mäßige Ringe für die Lüftungsdüsen und für die Schaltungsumrandung gesehen, die es für den Fiesta gibt. Wo krieg ich die denn her? hat da irgendjemand eine Ahnung?
    UNd kann ich irgendwie den neuen Fiesta Tacho (also das neue Styling) in den alten einbauen? also einfach Tacho wechseln oder so??
    Fragen über Fragen...sorry..
    aber schonmal danke

    Gruß
    Andreas
     
  2. Sebbi

    Sebbi Gast

    Ich habe im Netz dazu mal was rausgesucht.

    ^^Deshalb lässtz sich das Fernlicht auch bei kaputtem Abblendlicht noch einschalten. ;)

    Folglich bräuchtest du dann Zusatzscheinwerfer und müsstest die Steuerung umändern. Aber welchen Sinn soll das ganze dann ergeben?
     
  3. Forlong

    Forlong Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du wirklich um die Düsen meinst, ich habe die bei mir schon drin. Dann solltest du die bei deinem Ford-Händler bekommen können.

    Zum Ring um den Schaltknüppel kannst du hier vorbei schauen:
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=36068
    (gilt eigentlich das Gleiche... also Fordhändler oder eben eBay)
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Hat der Mk6 auch H4 Lampen?

    Beim H4 ist es meist so, dass bei Lichthupe beide Fäden glühen, bei Fernlicht wird das Abblendlich abgeschaltet. Ich vermute mal, dass das ein Hitzeproblem sein wird wenn beide Fäden über längere Zeit glühen. Daher wird wohl das Abblendlich abgeschaltet.

    Wenn Du's trotzdem ändern willst, musst Du eben die Schaltung der Lichthupe nehmen.
     
  5. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mir auch schonmal gedacht diese Frage in das Forum zu stellen.

    Bei meinem Roller hatte ich das auch so gemacht, ohne Probleme.

    Man sieht einfach viel mehr, auch zur Seite, deshalb find ich die Sache garnicht so schlecht.

    Was müsste man da genau umbauen? Ich kenn mich da net so gut aus.
     
  6. Ned

    Ned Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    So, da ich keine Schaltpläne vom FoFi hab, kann ich nur eine Vermutung anstellen:

    Du schaltest mit dem Fernlichthebel ein Relais ein, dieses zieht an, Schaltet dir das Fernlichtein ein, und das Ablendlich aus.

    Um nun beides zum Leuchetn zu bringen, müsstest du den Kontakt der das Abblendlicht ausschaltet überbrücken.

    Und dann sollte beides beim Eingeschalteten Fernlicht leuchten.
     
  7. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss dann mal bei Ford fragen ob die mir das umklemmen können! denn ich seh so echt viel weniger! das stresst mich!

    des weiteren...ich meinte eigentlich nicht die original ford aluminumlook ringe, sondern diesen TT-Style!
    http://www.carequipment.be/upload/galery/grootFIESTA 10-03 006.jpg
    weiß einer wo es das gibt?
    weil wie sehen denn die Lüftungsringe von ford aus? hat da einer ein pic?
    danke
     
  8. Forlong

    Forlong Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Die Ringe von Ford sind innen:
    [​IMG]

    Die TT-Style Dinger sind mir persönlich zu dick und aufgesetzt...
     
  9. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ja ok..diese hab ich auch!
    aber der neue tacho weckt in mir schon ein bissel neid, kann man den denn gar nicht tauschen??

    und ich hätte doch so gern diese tt-dinger!!! sind das die gleichen wie im echten tt drauf sind...oder sind die extra für den fiesta??
     
  10. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    nochmal ne kurze frage zum fernlicht
    wie siehts denn aus, wenn ich diese Blue Vision von Phillips nehme, ist da ein zweiter fernlichtdraht drin? net das ich dann uff einmal keen fernlich hab lol

    :wink:
     
  11. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Die Blue Vision von Phillips hab ich auch drin.
    Da hab ich das gleiche Problem.

    müsste man dann wohl mit dem Relais überbrücken dingsda machen.

    hatt das in der Zwischenzeit schon jemand versucht?
     
  12. DU-FoFi02

    DU-FoFi02 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Würde mich auch interessiern wo es die TT-ringe gibt finde sind recht gut aus. und zum Tacho denke ich mir das man die wohl einfach so tauchen kann also tacho raus stecker ab und neun drauf wird aber bestimmt nicht günstig sein nen komplett neuer tacho
     
  13. miweber

    miweber Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    also die TT Ringe habe ich bei meinem neuen A3 eingebaut. Die gibts direkt bei Audi. Beim A3 musste man ein bischen anpassen aber geht, sieht super aus.