Hab seit einiger zeit so ein schön beruhigendes klappern unter der fahrerkabine meines 1.1. Anfangs hats mich net wirklich gestört aber mitlerweile stören mich die blicke der leute auf der straße. hab mich gestern mal unter die karre gesetzt und mal den kat und den vorschalldämpfer abgeklopft und herausbekommen, dass da irgendwas loses drin liegt. jetzt hab ich natürlich die befürchtung dass die keramik im kat hinüber ist und ich einen neuen brauch. Meine frage wäre jetzt ob ich den nicht einf. ab machen kann, ausschütteln bis die sch***e rauskommt un dann wieder dran schrauben. Oder kann es dann sein dass die lambda nen falschen wert bekommt un mir der motor dann immer verreckt? MfG SlekZ
kannste schon machen das teill leer räumen passiert nix im gegenteil geht vieleicht sogar besser und klingt halt wie ne blechbüchse aber tüv / au bekommst dann keine mehr und verraten darst du das auch keinen sonst gibts evt ne anzeige wegen umweltverschmutzung und steuerhinterziehung und punkte kanns auch geben wenn die der "oberförster" erwischt
Ja das mit tüv/au war mir klar. wäre ja auch nur bis ich was geld fürn neuen über hab. aber ma ne andere frage is das bei euch auch so, dass der kat mim vorschalldämpfer verschweißt ist? Sonst wär das noch nichtmal son problem den zu wechseln. Ist auch glaub ich nur en stückchen von abgebrochen (hört sich zumindest so an):kratz:
normal ist der zusammengesteckt und mit ner schelle befestigt ! ich schau mal am we in mein teile lager ich glaub ich hab noch nen kat rumliegen !
ich glaub ich hätte da noch nen gebrauchten Kat von nem 1.1er müsste mal gucken, das war mein alter, habe den aber nur gewechselt weil ich ab krümmer ne sehr gute fast neue bekommen hab... wennde willst schau ich mal ob der kat noch was taugt
Ja schickt mir dann einfach ma ne pn mit preisvorstellung. Muss dann ma gucken dass ich den dran bekomm.
bei mir is alles ab grümmer bis kurz vor endschalldämpfer verschweist. nur der esd is eben seperat mit ner schelle verbunden. mein auspuff hängt zwischen kat und msd auch recht tief. ma sehn was der tüv sagt
Das haben leider alle GFJ's. Richtet man den Driss aus, dreht sich der VSD nach paar 100km wieder aus dem Kat raus und baumelt rum. Müsste man eig. mittig einen zusätzlichen Halter anbringen aber ist ja alles so ne Sache mit dem Rost *g*
Ja wie gesagt bei mir is nur der Kat mim VSD verschweißt. Hält aber eig. alles bombenfest bis auf die innereien. Naja muss ma schauen, glaub nich dass ich ihn ausnehmen werd, dann lieber legal über die straßen rasen Aber danke für eure antworten.
die Teile für einen GFJ bekomm man doch schon für kleines Geld und selbst ein Kat ist günstig zu haben. Ich bin ja der Meinung, wer kein Geld hat, um sein Auto richtig zu warten und zu pflegen, der sollte lieber zu Fuß gehen. Denn Auto fahren kostet Geld, das war so, das ist so und das wird auch in Zukunft so bleiben. Kannst ja mal dein Glück auf einem Schrottplatz versuchen, denn Dank Verwertungsprämie, quellen die ja über vor Autos.
Ja da hast du recht. das mit dem geld war und ist mir auch klar. bin ja auch nicht grad en geizhals was das angeht, aber hab auch schon en angebot von jemandem hier bekommen, der noch nen kat rumliegen hat. Den werd ich auch wahrscheinlich nehmen Es hatte mich nur einf. mal interessiert ob man auch ohne keramik fahrn kann. Das man das nich darf hab ich mir schon gedacht. MfG
Den Inhalt des Kats braucht kein Mensch. Die Lambda sitz vor dem Kat und weis nicht was danach kommt. Ich hatte auch schon an nem Golf II den Kat geräumt und nicht mal bei der AU ist das jemand aufgefallen. Dazu sag ich nur eines Leistung satt ohne Kat. Muss ich sagen, dass dies nicht legal ist ??