laut meiner reperaturanleitung muß man die mitnehmerscheibe mit einem spezial- werkzeug auf der druckplatte zentrieren, da ich dieses aber nicht habe, nun meine frage. kann man die mitnehmmerscheibe auch mit einem konventionellen zentrierdorn, z.b. hazet 2172 -1, an der der kurbelwelle zentrieren und dann die druckplatte festschrauben ? oder gibt es sonst eine "heimwerkerlösung ?" ohne das ford zentrierwerkzeug nummer 16-067 zu benutzen ?
jo, leicht anziehen, mit nem schraubendreher in die richtige position bringen und dann ganz anziehen :ja:
ja sicher, musst dann nur ein wenig am getriebe wackeln, wenn des draufsetzt, aber das geht sehr gut so!
ok, danke schon mal. mal gucken ob ich wage. bis jetzt habe ich nämlich noch nicht einmal das getriebe vom motor abgezogen bekommen, obwohl alles lose ist und sich bewegt :gruebel:
Hast du das kleine Abdeckblech unten ab ?? Habs auch schon 2 mal vergessen Dann wackelt alles schön und so aber nichts geht auseinander !
mach mich nicht schwach, wo sitzt das denn bzw. wie ist das fest gemacht ? meinst du das blech zwischen getriebe und motor, das sollte doch beim trennen einfach rausfallen, das sitzt doch auf den zentrierstiften.
Ne unten hat es noch ein weiteres kleines Blech, was noch den Rest vom Getriebe abdeckt. Is mit zwei oder drei Schrauben festgemacht. Wenn mans dranlässt, bleibts am Schwungrad hängen und man wunder sich, warum das sch... Getriebe nich abwill. Hab meine Kupplung auch immer mim Auge zentriert und hat gut geklappt. Wenn man allerdings 5mm oder so daneben is, kann einem auch keiner mehr helfen Gruß Raphi
Ein bisschen Augenmaß sollte man schon haben aber normal gibt´s keine Probleme beim zentrieren ohne Zentrierdorn. Hab´s bisher immer so gemacht und es hat immer gepasst.
Moin! Als Notlösung hilft auch eine (im Durchmesser etwas kleinere) Verlängerung, die man mit Iso-Band auf den passenden Durchmesser bringt. Grüße Chris
Jaja... is klar !!! Das ist ein Forum über Autos, und nicht ein schlüpfriges Etaplisement.... :B OT off !!