Hallo Leute bei mir wurden einige Komponenten verbaut: Nockenwellen 262° Suhe Fächerkrümmer Gehärtete Ventilfedern verstärkter Zahnriemen Benzindruckregler Öl Kühler Suhe Chip auf K2 Cams Programmiert Rennkat + Edelstahl komplett Gruppe A jetzt zu meinem Anliegen AU bekomm ich nicht durch zu viel unverbrannter Sprit in den Abgasen. Da die Komponeten ja mal aufeinander abgestimmt werden sollte, wollte ich das gern mal tun. Nur habe ich keine Lust und Zeit 500 km bis zu Suhe zu fahren. Wer kennt hier in der näheren Umgebung so 150 km um Dessau jemanden der sowas am Wochenende machen kann. Denke mal ohne Leistungsprüfstand wird das ja eh nichts. Quanta Kosta wäre auch interessant. Wer kann mir da weiter helfen ? Danke euch schon mal im Vorraus
würd eher mal den benzindruckregler ausbauen und die au mit nem orginalen versuchen wenn der falsch eingestellt ist sifft er auch im stend mehr durch!! ansonsten kannste auch zu rms (richter motorsport) fahren sollte eher in deiner nähe liegen alternativ auch mal die lambdasonde prüfen hatte neulich erst nen fall der war fast mit den gleichen komponenten ausgestattet und aber das selbe problem!!
Von mir aus auch in der Woche , muss man halt Urlaub nehmen. Mit dem BDR und der Lambda werd ich mal prüfen.
BDR läuft auf 3,5 Bar im grünen Bereich, ist der von Suhe mit Manometer. Kann ich ohne Werkstatt die Lambda überhaupt prüfen ?
spannung sollte pendel zwisschen 0,1V und 0,9 V wenn die immer hin und her pendelt dann is deine lambda ok
Könntest auch bei MTE in Bad Düben mal anrufen. Die machen meines Wissen's nach hauptsächlich VW aber ein Anruf kann ja nicht schaden.
Hab den Tip auch schon von einem Freund bekommen und mich da mal gemeldet, soll woll kein Problem sein :klatsch:nur ist er zur Zeit im Urlaub. Wenn es soweit ist und was dabei rauskommt werde ich euch dann mitteilen.