Morette Doppelscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ST Biene, 17. Juli 2009.

  1. ST Biene

    ST Biene Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leutz,
    sagt mal hat jemand Erfahrung mit den Morette Scheinwerfern für den MK6?Sind die eigentlich in Deutschland zugelassen oder nur in England,kann man sie hier irgendwo bestellen?Vielleicht kann mir ja jemand von euch was dazu sagen,dankeschööööööönnnn....:peace:
    hier nochmal ein Bildchen:
    [​IMG]
     
  2. p4ddY

    p4ddY Gast

  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die gibts leider definitiv mit ABE. Aber damit fällst du auf jeden Fall auf! Mutig Mutig!
     
  4. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch mit den geliebäugelt...
    morette wollte sie mir damals direkt verticken...
    aber die wollten umgerechnet 470€ haben...(!!!OHNE LIEFERKOSTEN!!!)...
    das schlimmste dabei ist,
    wenn du nach den googelst etc findest du immer nur beschwerden wie undicht sie sind...
    klar...sagne alle auch bei den angel eyes, und die laufen trotzdem derbe lange bei vielen, aber dort soll um jede optik derbe schnell wasser rein kommen...und richtig isoliert solls dahinter auch nciht sein...

    da sie halt zu teuer warn und alle geflucht hatten, hatte ich es dann gelassen...
    vielleciht sagt ja doch noch jemand "BOA DIE SIND DERBE DICHT"...
    mich müsste man dort nur jetzt überzeugen...;)
     
  5. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    mich hat der hohe preis von den teilen abgeschreckt...zum Preis für die Scheinwerfer kommt ja noch das Geld fürs lackieren dazu...
     
  6. TS
    ST Biene

    ST Biene Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Hab die mal angeschrieben,malsehen was sich tut.So schäußlich find ich sie gar nicht,die haben da ein Bild von einem weißen,ich finds net schlecht.Sicher ist alles Geschmackssache,aber wer nicht wagt der nicht gewinnt:klatsch:
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    und mit hella modulen problemlos auf Xenon umzubauen ;)
     
  8. GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Die an dem Weißen find ich auch ansprechend finde da nur was blöd, dass da die Blinker in die Stoßstange sind…
     
  9. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    bei mir hier fährt einer rum mit den teilen, kann den ja mal fragen wo er die her hat usw.

    grüße
     
  10. TS
    ST Biene

    ST Biene Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre supernett von dir dankeschöööööönnnnn.....:perfect:
    liebe Grüße
     
  11. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    da das prinzip bei den meisten modellen gleich ist kann ich ja was zu meinen erfahrungen damals am ka erzählen:

    leuchtweitenregelung funktionierte einwandfrei
    passgenauigkeit war sehr gut
    feuchtigkeitsprobleme gab es überhaupt nicht!


    bevor man was über feuchtigkeitsprobleme schreibt sollte man sich gedanken machen wie das ganze überhaupt aufgebaut ist:
    grundhalter - elemente in den halter - lackierbare blende oben drauf
    klar kann es undichtigkeiten geben. aber das liegt dann eher am zulieferer wie z.b. hella oder valeo. ich selber hatte aber keine probleme mit feuchtigkeit und kenne auch keinen der welche hatte. und das bei verschiedenen modellen!
    würd es die auch für meinen Mondeo geben würd ich mir die auch wieder holen!

    das einzige was mir nicht so gut gefällt ist beim Fiesta die anordnung es blinkers. passt irgendwie nicht.
    ich würd die wohl zu machen und focus mk1 vfl blinker in die Front integrieren.
    dazu dann noch eine schöne haubenverlängerung und es passt
     
  12. Chris90

    Chris90 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Die gibts doch schon zu...
    Die Morettes gibts einmal mit Blinker und einmal ohne.
    Der graue auf der HP hat die mit Blinker und der weiße die ohne...
    Gruß
    Chris
     
  13. TS
    ST Biene

    ST Biene Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2006
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0

    Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an,wenn ich welche finde werd ich sie ausprobieren.Also falls jemand welche für mich sieht,bitte Meldung machen....;)
     
  14. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch Morette, die normale Version (mit Streuscheibe) ist vom Reflektor rostanfällig, von der anderen hab ich keine infos. Hab die erste in meine Morette im MK4 innen absolut trocken, Problem ist die gammeln von Aussen nach innen. Das H4 Modul ist ursprünglich vom Renault R4. Es ist nur nen Blechschale die innen verchrom ist und aussen ist nix druff. Glas ist draufgeklebt. Hauptgrund für Rostbildung ist allerdings das Problem mit dem Schweißpunkten. Es sind an 3 Stellen Halter mit Schweißpunkten angeschweißt. An den Stellen fängt der Rostverlauf an. Hauptsächlich unten wei der untere Halter, da der am tiefsten Punkt ist.

    Ich bau meine Morette demnächst auf andere Module um.