MK3-Schalter (Nebelschlussleuchte etc)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hasdrubal, 19. Juli 2009.

  1. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    Moin, hab nen kleines Problem, hat nich unbedingt was mit Tuning zu tun... aber naja.. geht um die Nebelschlussleuchten/Heckscheiben-schalter im MK3... ich habe mal son ding aufgemacht und wollte statt der orangenen diode eine blaue reinmachen (passend zum Innenraum'Thema'), nun ist als 'vorwiderstand' ne glühbirne.. die hatte ich mal rausgenomm und den passenden vorwiderstand für meine blaue LED reingesetzt, und dann die LEDs getauscht... nun (ja ich habe alles richtig gepolt) leuchtet die LED aber nicht.. glimmt nichtmal, wenn ich sie woanders an 12 volt halte (ebenfalls mit Vorwiderstand leuchtet sie.. also ist ganz) wenn ich nun die Glühbirne statt den vorwiderstand reintu, mit der blauen LED leuchtet nur die birne, die LED trotzdem nicht....

    Weiß jemand woran das liegen könnte? teilt sich der Strom über LED und Nebelschlussleuchten-Signalausgang, sodass die LED zu wenig bekommt?

    dIe Orangene Leuchte glimmt auch nur und 'strahlt' nicht wirklich... naja kann sich ja mal wer zu äußern..
     
  2. soweit ich weiss sieht das der tüv nicht gerne wenn du für die nebelschlussleuchte ne blaue lampe hast ist glaub ich vorschrift die orange zu lassen bin mir aber nicht sicher


    aber auf dein problem hab ich auch keine antwort sry :-/
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    du hast vllt plus und minus verwechselt?!

    ich hatte das beim kumpel damals auch, da wars die falsche polung, kann dir aber leider nicht mehr sagen wie es genau war, zu lange her.
     
  4. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ich sagte doch schon dass ichs 100% richtig gepolt habe wennde nochmal genau liest ;)
    abgeflachte seite der led ist minus.. und die hängt auch am minus, bin vom steckerminus am minus der led und mit dem steckerplus über den widerstand an plus der led
    und das mittm tüv, naja der hat noch zeit und naja dann wirds halt vorm tüv wieder orange gemacht, kann mir das mit der vorschrift zwar nichtvorstellen, aber weiß jetzt auch nicht ob das bei jedem auto orange leuchtet ^^ wo wir grad dabei sind.. die tachobeleuchtung ist ja mit 2 normalen glühbirnchen, hat da der tüv auch was gegen wenn die 'ersetzt' wurden?
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    nein beim tacho nicht, aber bei der nebelschluß muß ein gelbes licht im sichtbaren bereich sein wen sie an ist.

    dan miss mal genau durch, wens die richte polung wär, dan müßte sie ja leuchten :peace:
    wen ich es richtig in erinnerung habe sind es ja 4 kabel, muß mal schaun, vllt hab ich noch irgendwo in der garage so ein schalter wo ich nochmal schaun kann die tage.
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zwischen den Zeilen lesen und Nachdenken Hilft Leute


    Er hat ganz einfach die Birne als Widerstand für die LED Betrachtet.


    Fakt ist: Die Birne ist nur für das Symbol und leuchtet permanent sowie das Licht eingeschaltet ist. ( rechts nebem dem Knopf )


    Die Kontroll LED jedoch nur dann wenn der Schalter auf "ein" Steht. ( Der Knopf selbst )


    Je nach dem was du möchtest: Led + Widerstand anstelle der Birne einsetzten -> Farbige Symbolveränderung

    Und / oder Led + Vorwiderstand anstelle der orginalen LED einsetzen -> Farbliche Veränderung des eingeschalteten Zustandes


    Über Zulässigkeit der Symbolfrage braucht man sich nicht unterhalten. Wurde schon in tausend anderen Topics diskutiert ;)
     
  7. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    hm... könnte was dran sein, aber die Birne und die LED sind ja in Reihe... entweder ist das nun plus oder minus... aber irgendwie ist das alles konfus... habe die STeckerbelegung an einem schalter selbst gemacht (ist als Remoteknopf für meine Endstufe) da hab ich dann einmal (sind ja 2 dicke und 2 dünne kontakte... an den dicken gfeht dauerplus (zusammen mit dem einen dünnen) und der andre dicke ist Remotekabel zur endstufe, der andre dünne ist masse... vielleicht ist da auch der fehler.. ich mach demnächst mal ein Bild von meiner Verdrahtung und von dem offenen schalter in den varianten wie ich mir das dachte, vielleicht kannst mir dann nochmal helfen blacki.. weil deine beschreibung irgendwie komisch ist, wären jka dann eigentlich zwei stromkreise, aber die LED ist direkt mit der Glühbirne verbunden, und über die LED an Masse...

    ich werd einfach mal einen der andren schalter aufmachen und dann direkt prüfen was wo dranhängt und dann leuchtet ^^
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ach .. nein

    Die sind NICHT in Reihe, es sind drei Pole; + für die Birne und ein + für die LED, ihre Masse wird über den dritten Pol versorgt ;)

    Belegung

    1. Grau/Gelb kommt vom Sicherungskasten
    2.Grau/Schwarz zum Relais
    3. Gemeinsame Masse von LED & Birne
    4.Schwarz/Gelb, Ausgang Relais zu den Neblern und + Eingang für die Kontroll LED
    5. Grau/Gelb kommt vom Sicherungskasten ( ist gebrückt mit 1 ) Beleuhtungsplus Birne
     
  9. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    also mein relais hat nur 4 kontakte und auch nur 4 kabel am stecker ^^
     
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    neee, nur der nebelscheinwerfer schalter hat ein 5kabel dran, alle anderen haben nur 4.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich red nich vom dusseligen Relais sondern vom SCHALTER ;)

    Das dieses Relais nur vier Kontakte hat weiß ich auch ohne Schaltplan :D
     
  12. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    also ich hab ja den normalen nebelleuchte und heckscheibenheizung und hatte jetzt noch nen extra nebbelleuchtenshalter den ich auseinandergenommen hatte um das zu testen weil ich nicht den verbauten unter umständen killen wollte.. und an dem sind nur 4 kontaktstäbchen dran und der stecker führt auch nur 4 kabel... grau, 2x graugelb und masse
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann haste den Falschen Schalter

    Kenne keine Nebelscheinwerferschalter im fiesta die 4 Pole haben
     
  14. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    nebelschlussleuchte red ich auch ganze zeit :) wenn du mein fiesta siehst, der hat keine nebler.. jut war jetzt nen verständiigungsproblen.. also geht nur um die nebelSCHLUSSleuchtenschalter...
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Okay sorry mein Fehler; wie zum Geier kam ich jetzt auf die Nebelscheinwerfer !?

    Geb mal die Kabelfarben durch, hab den Schaltplan dafür jetzt nur im Kopf
     
  16. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ich werd dit ding mal ablichten ;)
    also kabel sind auf jedenfall 1xGrau, 2x Grau-Gelb und dann noch eins dessen farbe ick grad ausm kopp nich wes
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    1. Geht zum Relais und wird im Schalter auf die Status LED durchgeschleift ( + )
    2. Anschluss Schalter -> Grau Gelb
    3. Masse -> Braun
    4. Symbol Beleuchtung -> Grau Gelb


    So ;)