Motor wird zu heiß

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Tamahome, 20. Juli 2009.

  1. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja ich machs kurz und knapp:

    Mein Motor wird zu heiß. Kühlwasser genug drin. Schläuche bischen Porös aber nicht tragisch.
    Ist mir letze Woch bei Tempo 190 mal kurz in den roten Bereich gehüpft- die Anzeige.
    Könnte es sein das jetzt ZKD ein Schlag hat ?



    MFG,
     
  2. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Thermostat festgegammelt!

    ZKD??
     
  3. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Tatsache ? Könnte das sein. Meiner ist ja ein langstrecken Auto..


    ZKD = Zylinderkopfdichtung



    Mfg,

    Tom
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    KAnn immer mal passieren....

    Wieviel km hat er denn schon?


    Aber Zylinderkopfdichtung muss nich unbedingt im Arsch sein. die hält kurzeitg schon n bissl was aus. Ich würd in nächster Zeit den Kühlwasserstand beobachten.... wenn er so bleicbt wie er is, dann gut wenn nich, muss man auf Fehlersuche gehen...
     
  5. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Jungfreuliche 145 tkm hab ich runter.
    Da ist mein Diesel grad so eingefahren ;)

    Aber Kühlwasser bleibt gleich. Heute war schon bei 160 das selbe Spiel.
    Wird langsam seltsam.


    MFG
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Konnte man net mit der Tachotest funktion auf dem Digitalen Teil die Temp Digital anzeigen lassen? Andersrum müsste der Wert sich mit dem der Tachonadel decken, da der MK5 ja nen digitalen Tacho hat. (einzige Nachteil dabei ist, der Tageskilometerzähler wird gelöscht, und zählt net hoch...)
    Wichtig währe jetzt zu wissen, ob es nen Auslesefehler ist, oder vill die Wapu einen weg hat.
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    macht dein termostat auf?

    wenns klemmt und zu bleibt oder nur geringfügig aufmacht, dann wird kaum wasser durch den kühler fliessen und dadurch wird die kiste zu heiss.

    fahr mal ne runde, sodass er warm ist, dann fühl mal vorsichtig am schlauch vom kühler.
    wenn der heiss ist, dann machts termostat auf.
    wenn der nur lauwarm ist, dann wohl eher nich.
     
  8. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab jetzt festgestellt das der Keilriemen mal wieder zwitschert. Aber nur ab und an und das nur nach längeren fahrten.
    Wahrscheinlich wird die Wapu nicht richtig angetriegen-...wobei die ja von einer Kette angetrieben wird hmmmm:think:
    MFG
     
  9. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich nich....

    die wird vom Keilrippenriemen angetrieben
     
  10. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    ich hab da auch so nen problem,wenn ich auf der autobahn mit meinem 75ps diesel vollgas fahre geht die temp anzeige bis anfang rot hoch,geh ich vom gas geht sie einen kurzen augenblick später wieder auf die mitte zurück,was kann das sein?
     
  11. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ganz normal. Das hat meiner auch.
    Das kommt davon wenn die Ford "Spasten" einen viel zu kleinen Kühler einbauen / Leistungsschwachen. Der taugt was für Benziner aber nicht für Diesel.
     
  12. RST

    RST Gast

    bei den 1,8 TDDi bzw TDCi kommt es gelegentlich vor das die schaufelräder der wapu brechen
     
  13. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    also wenn das am kühler liegen würde,dann würde wohl nicht direkt nach dem ich vom gas gehe die temperatur sich wieder normalisieren,oder seh ich das falsch???
     
  14. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht?
    Wenn man vom Gas geht muss der Motor nicht mehr volle Leistung bringen bzw. der Kühler.
    Außerdem hab ich festgestellt. Ganz vom Gas gehen ist falsch...einfach nur Gas leicht wegnehmen dann normalsiert es sich schneller.
    Ich hab erst vor einem Jahr die Wapu Vorsichtshalber erneuert -> 0 Effekt.
     
  15. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    ja meine wapu is mim zahnriemen auch vor 35tsd km neu gekommen...
    na ja,in meinen augen kann es nicht so schlimm sein,denn wenn er wirklich so heiss werden würde,wie die anzeige zeigt,dann würde er nich direkt runter gehen mit der temperatur
     
  16. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ja, könnte sein. zumal er mir bestimmt schon 4 / 5 x in den roten Bereich ist und die ZKD und der Rest ist immer noch Inordnung.
    Schon mal Kühlschläuche kontroliert ?
    Mein sind relativ Porös- vllt. kommt ensteht dadurch auch ein wenig Mangelnde Kühlleistung !
     
  17. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem MK5 war es das gleiche Speil. Bei warmem Wetter und Geschwindigkeiten über 160 ging die Temperatur deutlich hoch. Der Kühler ist ganz einfach zu klein.
    Mach Dir keine Gedanken, meinen hab ich bei etwa 200000km verkauft, der ist noch wie ne 1 gelaufen!
     
  18. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    och,das is ja nix,meiner hat jetzt knapp 245tsd,und läuft immer noch wie ne eins,ausser der servo noch nie wat kaputt gewesen!!!der frisst nochnichmal öl,kann mich nich beschweren,hoffe das mein neuer mk7 auch so zuverlässig ist
     
  19. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Da hab ich mir schon überlegt ob ich nicht einen größéren Kühler reinmache wenn meiner Kaputt ist....müsst ja theoretisch gehen- oder ?
     
  20. Onkel Andi

    Onkel Andi Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    wennse platz hast klar :D