stabi umbaun

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fürstenbergfiesta, 21. Juli 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    moin!


    ich hjab momentan en futura dahaim stehen den es sich überhaupt nicht lohn neu auf zu baun!

    ich will den stabi in meinen einbauen!, wie bau ich den aus!!!



    keine unnötigen post´s

    mfg
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    indem du die koppelstangen löst und die beiden stabihalter abschraubst

    sry, aber warum legt man sich nicht erstmal unters auto, bevor man so einen thread öffnet? da muss man sich über dumme antworten nicht wundern!
     
  3. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ^^ thx hab ich schon! aber ich bekomm die stabistange nicht raus auf beiden seiten nicht!?habe schon die qwerlenkerhaterungen wegbaut! aber ich häng noch am getriebehalter?!!!!!un nu?


    jemand tip und trick???


    mfg
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    versteh ich nicht. am ende der stabistange ist diese ja umgebogen :rolleyes: wenn du die nun zu einer seiter rausziehen willst, musst du die ein wenig hin und her drehen, damit die sich nicht irgendwo verfängt. hast du kein licht?
     
  5. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ^^ ne des iss ja des asslige ich habe schon die qwerlenker halterungen los geschraubt!

    ich muss es wenn ich es will vor montag wegschraubn da wird er ver schrottet...


    mfg bitte un antwort
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, sry, da kann dir keiner helfen, wenn du das nichtmal schaffst...
     
  7. RST

    RST Gast

    :wand: :klatsch::klatsch::klatsch:
     
  8. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    na nu nich meckern,

    hatte letzte Woche auch das prob.

    Der Schlachtwagen war auch der Bühne, und der Stabi hing auch an der Lenkung.

    Hab dann die S-Strebe ausgebaut, und die komplette Querlenker halterung(Hilfsrahmen) gelöst und vorne die beiden schrauben(durch das QL loch) komplett rausgedreht, damit der Rahmen quasi nach vorne runter kippt.

    Dann kann der Stabi nach vorne rutschen und seitlich nach links raus.

    MFG
     
  9. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ^^endlich mal ein hilfsreicher tip!!


    thx werd mal ausprobieren!!
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    und wenn du die ratsche umstellst, kannst du damit auch schrauben festdrehen! :besch:
     
  11. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    toll....super agent!!!!hast schonmal die stabisache umgebaut?



    vollhomo!!!!





    dane sehr hiflreich echt!!!
     
  12. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    trottel!
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zeugt von deiner intelligenz! und ja, ich bei bei meinem fiesta den stabi nachgerüstet und das, als alles eingebaut war! toll, ne?!
     
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Falls sich der User wieder beruhigt darf er nach der Sperrzeit wieder am Forum teilnehmen. Bis dahin ist hier erstmal dicht!
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.