MK3 RS2000 gegen Polo 2F G40

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFan, 29. November 2004.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Evtl ist der Teil des Satzes nicht ganz klar geworden:
    Man kann ja über irgendeine Art von Kraftübertragung die Kraft der Forderräder auf die hinteren übertragen. Auf einem Rollenprüfstand natürlich mittels der Rollen und einer entsprechenden Mechanik.

    Damit hätte man dann auch den Rollwiderstand der Hinterräder mit drin.

    Aber wer weiß schon, ob die die 0-100 mit oder ohne die Hinterräder messen? Ich kann das leider nicht sagen!
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich denke mal, dass die heutigen Prüfstände soweit entwickelt sind, dass sie genaue Werte unter der Berücksichtigung aller Störfaktoren liefern...
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    so isses :wink:
    die widerstände sind shcon mit einberechnet beim drehen der rollen :wink:
     
  4. TomKatze

    TomKatze Gast

    wasn jetz mit dem eigentlichen thema?

    soll doch mal einer seinen XR2i 16v nehmen sich auf ein VW treffen begeben (unter vollschutz von 120 BGS-Beamten ;) ) und dann mal einen von den g40 fahrern ein beier spendieren das er mal gegen einen fährt.

    und schon wissen alle bescheid.

    und was den FoFi RST angeht wird der allemal egal unter welchen umständen den Polo nass machen das steht jawohl ausser frage :x
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ihr labbert alle son dünnpfiff.seit ihr schonmal g40 gefahren?bestimmt nicht , ich schon und das ding ist kein vergleich zum 16v , der geht wesentlich besser voran weil der ab 2000 u/min konstanten ladedruck ohne leistungsabfall hat , nur ein chip und kleineres laderrad und der 16v sieht kein land.ich wette das ein standart g40 113ps locker mit nem 16v 130 ps mithält.
     
  6. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Aber Tom Katze redete doch auch von nem RST... Und ich denke der geht auch ganz gut ;)
     
  7. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Muss ich den VW Buben unbedingt einen Beier ( ich denke du meinst nen Bayer ) spendieren? Habe meisst keinen Lederhosen buam dabei.
    Gruß
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe glaub er meint Bier :D
     
  9. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    HeHe-Trotzdem Schneller :p
    Also zur Sache Meßwerte (beeinflussende Faktoren):
    -Ford gibt Leistung bei optimaler Temp an (7grad)
    -Jeder Motor hat Streuung Bsp: Cali Turbo angegeben 204PS gemessen bei 7 von 10 Autos ca 250PS! Ford gibt leider mehr an :roll:
    -Wirkungsgrad der Antriebsvariante :G Lader like Kompressor und da ist bekannt daß ein guter Wirkungsgrad erzielt wird genau wie das "typische" Turboloch beim Turbo
    -Das "erfühlen" der geht besser ist Humbuck. Man denke nur an TDI - die glauben sie haben einen Porscheschreck weil das Drehmoment da ist, aber es fehlt die Beschleunigung! Der Unterschied ist halt die fahren mit 4 Mann noch genau so schnell
    -Ein Rollenprüfstand berücksichtigt den Rollwiderstand!

    Aber am Ende (bei gemachten Motoren) würde ich einen komplett gemachten Sauger vorziehen. Die kommen konkreter aus`m Tritt. Dabei kommt es auch immer auf die verbauten Komponenten und ihr Zusammenspiel an. Der große Nachteil ist der imense Kostenaufwand weswegen es auch (leider) kaum praktiziert wird.
     
  10. TS
    FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es denn schon Meschen, die nen Kompressor an den CVH oder Zetec gehangen haben?

    FFF
     
  11. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ja, zetec se im puma
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wie geht denn der?
     
  13. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    soll um die 200PS haben
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hui...