Mist, habe ein Problem. Habe gebrauchte Spurplatten gekauft. 24mm. Sind angeblich von Powertech, die 10.028. Die Platten sind aber lackiert, da kann man keine Nummer sehen. Problem ist nun, das ich die Papiere runtergeladen habe, da steht aber, das man auf dem GFJ nur bis 20mm fahren darf. Habe das aber schon öfters gesehen, auf Treffen z.b. das die mnit den Powertechs 13" 24mm Platten fahren. Habe auch schon bei H&R geschaut, da darf man die zwar auf dem GFJ fahren, aber nur bis 6x14 oder so. Hat jemand ne Idee oder ne Kopie vom Schein wo das eingetragen ist? Oder nen Hersteller mit 24 oder 25mm Platten, die das bescheinigen?
Also ich hab Hinten ne 8x14 Felge mit Et 25, und 24mm Spurplatten von Powertech problemlos eingetragen. In meinem Gutacheten steht aber auch, das die nur bis maximal Et15 eintragbar sind. Naja den Prüfer hats nicht gejuckt
Hattest du die Papiere mitgenommen? In meinen Powertech Papieren steht nur drin, das die bis 20mm sind. Also überhaupt nicht für 24mm oder 30mm Platten
Na klar hab ich das Gutachten zum Eintragen mitgenommen, und dem Prüfer gezeigt. Hab das Gutachen hier auf Cd rumfliegen, geht fast 50 Seiten lang, mit allen möglichen Rad/Reifen kombinationen.
Das wird doch dann auf jeden Fall eine Einzelabnahme werden. War bei meinen 7*15" Felgen und 15mm Platten auch so. Hauptsache du hast ein Gutachten mit der Nummer die auch auf den Platten steht. Der trägt das dann bestimmt ein. Wirst auch kein Gutachten finden wo deine Kombination drin steht.
Wie groß ist die CD? Kann man die Mailen? Weil die ich habe, die ist keine 50 Seiten. Vielleicht ist das ne andere? Kannst du mal nachschauen, GFJ mit 24mm Platten auf 8x13 ET 25.
sowas steht in keinem gutachten! da kann man suchen wie man will nach so traumangaben wie 8x13 oder 8x14ern in gutachten für 24er platten hab bei mir hinten auch 8x14 et 20 mit 24er powertech-platten eingetragen.. den prüfer interessiert eigentlich hauptsächlich die effektive einpresstiefe mit platten.. und die ist im powertech-gutachten leider nicht ausreichend angegeben. druck dir dazu lieber noch das gutachten von den h&r-platten aus und nimm das mit und zeig es dem prüfer.. da steht so eine traum-einpresstiefe als grenze drinne bzw als grenze, was die fiesta-achse aushalten soll, dass überzeugt die meisten prüfer.. einzelabnahme wirds so oder so, weil es für die extremeren kombis halt keine passigen gutachten gibt
ach ja.. und ohne nummer auf den platten sieht es natürlich dumm aus.. sind die nicht eigentlich so vertieft die nummern? :hmm: wegen einmal lacken dürften die doch nicht komplett weg sein? :-?
Dito. Die Kombination so wie du sie fahren willst, steht in dem Gutachten nicht drin. Deswegen sagte ich ja auch das meine Kombination: 8x14 et25 und 24mm Platten nicht drin standen, was den Prüfer aber ned gejuckt hat und er es trotzdem eingetragen hat.
Die Nummern bei powertech sind ganz beschissen eingepresst. Die sieht man noch nciht mal bei etwas Flugrost. Haben beim TÜV etwa ne viertel Stunde gebraucht bis die sicher waren, dass es die richtige Nummer ist.
bei powertech stehen die nummern aufm rand, versuch mal ob du da den lack wegkriegst. wenns blank ist sollte die nummer dann ja noch farbig bleiben. ich würde in heißluftföhn nhemen, der lak wirft dann blasen, dann kannste ihn mit nem spachtel wegkratzen.