Hey Leute, da mich der Maik letztes Mal ziemlich neugierig gemacht hat und ich sowieso schon immer mal die Kompression meines neuen 16V's testen wollte, war es heute nun soweit! Leider habe ich nichts im www gefunden, was den maximalen wert der kompression bei einem 1.8er wieder gibt. Wir gehen mal von 13 Bar aus, aber vielleicht weiß das jemand genauer.... Hier nun die Ergebnisse: Chris16v Zylinder 1: 12,5 Zylinder 2: 11,9 Zylinder 3: 12,5 Zylinder 4: 11,9 Mr. CarDesign Zylinder 1: 11,9 Zylinder 2: 10,9 Zylinder 3: 10,9 Zylinder 4: 10,9 Nebenbei getestet: Der VW Passat vom Vadder mit 214.000 km Zylinder 1: 13,0 Zylinder 2: 13,2 Zylinder 3: 13,0 Zylinder 4: 13,2 edit: Das Kompressionsmeßgerät steh nun zum Verkauf (1x benutzt) -> http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?p=522724#522724
Laut So wirds gemacht Buch sollten die 100 und 130 PS 1.8er DOHC's etwa eine Verdichtung von 10 haben. :roll: Ich denke mal, die Angaben sind die unteren Schwellwerte, ab denen man sich sorgen machen sollte, also sind eure beiden noch ganz OK.
yo, das war der einzige anhaltspunkt den wir auch hatten.... aber anscheinend liegen wir 2 ja echt im oberen mittelfeld *freu* hier hatten nämlich schonmal einige ihre ergebnisse gepostet: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=29812&highlight=kompression ps: hey tobi, hast ja fast das gleiche avatar wie meins
Ich hab mal die Tage noch die Kompression von meinem ollen CVH XR2 Motor gemessen: Zylinder 1: 15,2 Zylinder 2: 15,0 Zylinder 3: 15,1 Zylinder 4: 15,0 Wichtig ist wohl auch, dass der Unterschied der einzelnen Zylindern nicht größer als 3 bar sind, ansonsten ist das ein Hinweis auf defekte Ventile, verschlissene Kolbenringe bzw. Zylinderlaufbahnen.... Nun ja und der Mindestkompressionsdruck sollte gegeben sein..bei dem CVH wäre das z.B. 11,2
Also die Kompression sollte nicht mehr als 1,5 BAr abweichen. Wie chris schon sagte, wichtig ist, dass sie relativ gleichmässig ist!
alter schwede, was hast du denn bitte alles bei deinem alten motörchen getauscht um so heftige werte zu bekommen? oder ist bei dem xr2 die maximale kompression 16?
Glaube, die erhöhten Kompressionswerte kommen dadurch, dass mit dem alter die Zylinderkopfdichtung sackt. Dadurch wird der Brennraum kleiner und die Kompression erhöht sich. So hat mir das mal mein Mechaniker erklärt. Das würde bedeuten, dass der Passat schon ziemlich abgelutscht ist und MrC warscheinlich ne neue Dichtung drin hat.
Naja eher ncih weil wir am Passat vor 10tkm die Kopfdichtung, Ventilschaftsdichtung und Ventile neu eingeschliffen haben deshalb wird er so neuwertig sein. Glaube nicht das eine Zylinderkopfdichtung mit der Zeit dünner wird das würde ja auch heißen das die Kopfschrauben spiel bekommen. Und bei den paar qm was die zusammengezogen wird durch die schrauben ist eine erhöhung der Kompression denke ich mal nur mit nachkommastellen messbar. Gruß Chris
Vielleicht hab ich ja auch Blödsinn geschrieben aber mein Mechaniker meinte mal, dass es sein kann, dass das Auto durch wechseln der Kopfdichtung weniger Leistung hat. und das kann ja nur durch verringerte Kompression passieren.
Hm also unser Passat war total sauer gefahren der hat eigentlich 90Ps aus 1.8Litern da ging gar nixmehr und er brauchte Öl wie sau dann ahben wir Kopfdichtung neu gemacht, Schaftdichtungen enu, Ventile eingeschliffen joah un nu geht er wieder deutlich besser und hat ne neuwertige Kompression. Operation Erfolgreich
so wie ich ChrisK enschätze hat er den kopf planen lassen. würde die dichtung sacken bzw die kopfschrauben spannung verlieren, dann würde der motor den geist augeben, da die dichtung nicht mehr abdichtet