Und wieder läuft ein Motor heiß... Thermoschalter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Harlan, 31. Juli 2009.

  1. Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, zusammen.

    Vor geraumer Zeit fiel mir auf, dass die Temperatur-Anzeige bei meinem XR2i schon halb im roten Bereich stand.
    Ergo hab ich mich hier von oben bis unten zu dem Thema durchgewühlt und nach Ursachen und Lösungen gesucht.
    In Folge dessen hab ich heute den Thermostaten getauscht und anschließend die Karre einfach mal laufen lassen, während ich gemütlich dabei stand: Wenn die Temp-Nadel in etwa das R von NORM erreicht hat, geht sie schlagartig wieder weit runter, also nehm ich an der Thermostat funktioniert und öffnet den großen Kühlkreislauf. Anschließend klettert die Temperatur langsam aber stetig (und immer schneller), bis ich kurz vor dem roten Bereich ausgemacht habe. Währenddessen hatte ich auch ununterbrochen den Lüfter im Auge, denn da tat sich gar nichts, selbst bis kurz vorm roten Bereich. Dann hab ich einfach mal den Stecker vom Thermoschalter abgezogen und mit nem Kabel gebrückt, dann lief der Lüfter tadellos und die Temp-Nadel ging promp runter bis zum N.

    Gehe ich jetzt richtig in der Annahme, dass mein Thermoschalter kaputt ist? Und wenn ja, was kost das Dingen und wie kann ich das austauschen, oder muss ich dazu womöglich doch in die Werkstatt?

    Gruß und Dank schon mal.
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Lüfter mit überbrücken läuft, wird´s wohl der Thermoschalter sein. Kostet nicht die Welt und ist normal nur geschraubt. Also alten Schalter rausschrauben, neuen rein, verloren gegangenes Wasser auffüllen und dann sollte alles wieder funktionieren.
     
  3. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ja thermoschalter defekt! Was dieser kostet kann ich nicht sagen. Austauschen, am beaten motor kallt druck vom kühlsystem ablassen dann deckel wieder drauf.

    Thermoschalter abschrauben und den neuen schnell wieder anschrauben. Dann geht kaum kühlwasser verloren.

    Anderst müsstest du das kühlwasser ablassen und du könntest dir dabei zeit lassen.

    Gruss
     
  4. TS
    Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Prima, dann komm ich der Lösung des Problems ja Stück für Stück näher. Jemand ne Ahnung was für nen Schaltbereich der Thermoschalter haben muss für den XR2i? Damit ich nix falsches kaufe und dann wieder da stehe.
     
  5. RST

    RST Gast

    normalerweiße steht der schaltbereich auf dem tempschalter drauf
     
  6. TS
    Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Der ist nur ziemlich schmuddelig, d.h. ich müsste ihn ausbauen und genauer schauen, da würde mir zwischenzeitlich das Kühlwasser flöten gehen.
    Aber da wird sich bestimmt entsprechende Info auch im Netz finden lassen.
    Aber schon mal vielen Dank für die Info.