Pflaume gegen Schriftzug

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaLady, 11. Dezember 2004.

  1. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich die Ford Pflaume entferne kgibt es denn irgend nen FIESTA schriftzug den ich darüber kleben ohne das Wasser in das Loch eintritt

    Gruss
    FiestaLady
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    du kannst dir da draufpappen was du willst. fiesta schritzüge von mk1-6 gibts beim ford mann deines vertrauens für um die 5 euro. ich find den vom mk4 und 6 am schönsten.
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich denke aber,daß die schriftzüge das loch nicht komplett abdecken werden,oder? :wink:
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    also der vom mk4, den ich dran habe verdeckt das loch fast ganz. sieht man nur wenn man ganz genau guckt etwas.

    [​IMG]
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    die Motorhaube hat da sowieso nen ablauf, aber an deiner Stelle würd ich klebeband in der Farbe dedines Autos drüebrmachen (nur übers Loch und dann schriftzug drauf, das sieht man bei ganz genauen hingucken, aber ein loch ist viel deutlicher :D und dann kommt kei wasser mehr rein
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    habe auch schon hauben gesehen,die auf der kompletten fläche unter der sicke nen klebeband hatten,sah aus wie ein steinschlagschutz,wenn man keine ahnung von dem loch hatte :wink:
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Optisch kommt ja so'n Loch echt nicht gut, aber wegen Wasser brauchste dir da keine Sorgen machen. Da kommt schon genug von unten an den Motor :p

    Mal ne Frage: Wie kann ich den Fiesta-Schriftzug vorne festkleben? Ist der irgendwie selbstklebend oder so? Und kostet der wirklich nur um die 5 Euro?
     
  8. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    die dinger gibts beim fordhändler und sind selbstklebend
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Und sind auch wirklich so billig? :D
     
  10. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
  11. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    ey leute wie stark soll so ein blech eigentlich sein ... und ok größe wissen wir ja nun :D aber wie sieht das mit der einkärbung an der sicke aus... wie mache ich die denn wech =! :D
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    blech würde ich so 1mm-1,5mm nehmen , die sicke etc machst du alles mit zinn weg
     
  13. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    nen paar Fragen:

    1) Was heisst "Sicke"? Eine Vertiefung in der Front (hinter dem Zeichen)?
    2) Wie soll das mit dem Zinn gehen? (wenn die Sicke das ist, was ich denke) wenn nur das Loch gemeint ist, ist alles klar!

    Markus...!
     
  14. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    1. die sicke is das was ÜBER der ford-pflaume (dem loch) is...die "einkerbung" die sich einma komplett quer über die haube zieht..
    2. zinnstangen werden heißt gemacht, flüssiges zinn kommt in die sicke und gut is...n bissl aufwendiger isses aba dann doch schon :)
     
  15. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    naja.. habe da für den mk6-schriftzug eher 9 euro bezahlt ;)
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich auch..
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Der Schriftzug vom Mk4 kostet definitiv um die 5 Euro, hab vorhin beim Ford Händler 4,50 Euro gezahlt :wink:

    Edit: Hab grad gelesen dass es sich ja um den vom Mk6 handelt...vielleicht ist der aus vollverchromtem Carbon oder sowas :D
     
  18. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    danke @ fiestacruisen

    werde das mal mit dem verinnen versuchen :D nur wie soll das denn genau halten :D
     
  19. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    hier ma ne anleitung zum verzinnen...vlt hilfts dir :)

    http://www.wolfsburg-edition.info/tips/zinn/zinn.htm
     
  20. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    und wie bekomm ich des alte logo rückstandslos weg???
    also wie vorne wie hinten?
    mim schraubenzieher weghebeln oder??
    und dann is vorn und hinten ein loch??
    und dann nehm ich z.b. den mk4 schriftzug und kleb ihn in des loch oder wie???
    hält der klber der dann schon drauf is oder muss man nen andren nehmen??
    danke schonmal...