Passen diese Rückleuchten an meinen Fiesta MK6?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von apfelkoenig, 7. Januar 2009.

  1. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Die kosten nicht viel. Paar Eus.

    Erhältlich bei MM, Saturn, Auto-Fachgeschäft, Hifi-Laden, Car-Hifi-Laden, eBay, etc. pp.
     
  2. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich werde die schon irgendwo hier in der Nähe finden. Und ich werde ja auch noch bisschen warten müssen. Werden ja eh erst im Laufe dieser Woche eintreffen die Leuchten, wenn alles glatt gelaufen ist.. ;)
     
  3. Backy

    Backy Gast

    ich bin sehr gespannt auf deine erfahrungen und hoffentlich auch bilder

    die würden meinem schwarzen doch bestimmt auch vorzüglich stehen :)
     
  4. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Erfahrungen werde ich bestimmt posten und unter Garantie auch Bilder. Ob nun unbedingt vom Einbau weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall von den Leuchten am Auto. :)

    Und ich denke auch, dass die deinem durchaus stehen würden. :)
     
  5. Backy

    Backy Gast

    11 Tage sind vergangen, hat sich was getan? :D
     
  6. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Isosteckern gestaltet sich extrem schwierig. Deswegen habe ich die Isostecker wieder zurück gegeben.

    Nun suche ich fieberhaft nach einer Lösung, wie ich die Vorfaceliftstecker an den Leuchten gegen Faceliftstecker tauschen kann. Bzw. mein größtes Problem gerade ist, überhaupt das Material beschafft zu bekommen. Ich werde Freitag mal bei PV-Autoteile bei uns in der Nähe nachfragen und danach werde ich wahrscheinlich mal ein paar Schrotties abfahren. ;)

    Ich halte euch aber natürlich weiterhin auf dem Laufenden. Denn ich werde nicht an den Kabeln im Auto herumschneiden. ;)

    Vielleicht hat ja auch noch einer im Forum hier die Buchsen (die an den original Rückleuchten dran sind) "übrig" und würde mir sie gegen einen kleinen Obulus überlassen. Das hier aber nur als allerletzter Ausweg. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  7. Backy

    Backy Gast

    uiuiui, das hatte ich mir schon fast gedacht, dass du damit probleme hast :sad:
    so hätte ich wahrscheinlich auch geendet :D

    ford wird die wohl nicht irgendwie als ersatzteile haben
    auf schrotties hier in der umgebung habe ich bisher noch nie mein glück gefunden
    noch nirgens nen mk6 dort gesehn :kratz:
     
  8. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Auf Schrotties habe ich hier bei uns leider auch keinen MK6 gesehen.

    Aber ich werde wohl im Laufe der Woche Aderendhülsen und Schrumpfschläuche besorgen und die Leuchten dann so am Fahrzeug anbringen. Das Fiesta-ST-Forum weiß wie es geht. :)

    Nächstes Wochenende wird es wahrscheinlich soweit sein. Denn zurückschicken werde ich die Leuchten definitiv nicht. :)
     
  9. Backy

    Backy Gast

    oh, kannst mir bitte den link zu dem thread geben

    das wäre für mich auch sehr interessant :ja:


    €dit:
    dürfte der hier sein, oder?

    ist ja nen ganz schöner aufwand -.-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2009
  10. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ja, der Thread ist das. :) Und dass das ein großer Aufwand ist stimmt, aber ich werde die Leuchten nicht anders an meinem Wagen anbringen können. Wie gesagt: es gibt definitiv keine Stecker. Und mit den Aderendhülsen hat man hinterher, wenn es hart auf hart kommt, wenigstens noch die Möglichkeit dort wieder originale Stecker ranzubasteln. Das ginge beim Verlöten nicht so einfach. ;)
     
  11. Backy

    Backy Gast

    klar, ist denn genug kabel zwischen karosse und rückleuchten da?

    bei dem typen sah das nicht grad nach viel aus, ich kann sie grad selbst nicht runterbauen
    ist draussen viel zu kalt dafür :sad:
     
  12. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Spontan sage ich jetzt mal ja, es ist genug Kabel da. Ich kann es aber auch nicht genau sagen. Kann ich höchstens sagen, wenn wir die nächstes WE eingebaut haben. :)
     
  13. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich behaupte mal, dass das zwar nach viel Arbeit aussieht, aber wenn man das schon mal gemacht hat (abisolieren, Aderendhülse rauf, zusammenkneifen mit der Zange, blabla), dann geht das recht fix.
     
  14. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Also die Schätzung von dem, der mir hilft, liegt bei etwa 1 Std. ;)
     
  15. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Dürfte hinkommen!
     
  16. TS
    apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    kaum bin ich wieder hier, habe ich wieder ein Problem: wenn ich die Heckklappe schließe, dann scheuern die Rückleuchten an der Heckscheibe. Das ist der Grund, warum die Heckklappe derzeit offenbar nicht richtig schließt.

    Habt ihr eine Idee, wie ich hier Abhilfe schaffen kann?