Sammelbestellung AP-Gewindefahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dano, 16. Juni 2009.

  1. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    klar geht da nochwas...!

    nur denk dran wenn es wieder runter gedreht wird muss die spur nochmal neu eingestellt werden
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    eben.. schraub doch tiefer, wenn noch gewinde da ist.
     
  3. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Kommst vorbei und ich schraubs dir runter!
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    wann hast zeit?^^
     
  5. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist da jetzt das Problem, das Gewinde weiter runter zudrehen, wenn du doch noch reichlich übrig hast? Bzw. wieso hast du es nicht gleich selbst gemacht? :gruebel:
    Das Geld hätteste dir doch sparen können!
     
  6. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Dat Problem ist, dass der ansässige Prüfer es net tiefer einträgt....gleich hab ich aber den schein und dann wird der schlüssel nochmal angesetzt^^
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn die Polizei bei ner Kontrolle misst nützt aber auch deine Eintragung nichts.
     
  8. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    so leude....gestern nachmittag den karren vom TÜV geholt...alles ohne probleme eingetragen und zwar über den gesamten verstellbereich! Es steht nix drin, welche Höhe eingetragen wurde also kann ich jetzt noch munter drehen und muss lediglich die spur einstellen lassen :)

    Zum Fahrverhalten: Ich bin begeistert!!!!! Das sind nochmal Welten zu "nur Federn" und so hart finde ich das Fahrwerk garnicht..recht komfortabel sogar.
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal muß ich sagen das ich solche Eintragungen sinnlos finde. Ich wqürde sogar darauf bestehen das er die Maße einträgt. Sowas bringt doch nur Ärger in einer Kontrolle wenn nachgemessen wird. Und an das Gutachten und die vielen Auflagen muß man sich ja sowieso halten.
    Ich würde an deiner Stelle das Gutachten ins Handschuhfach legen, da kann der Polizist dann nachlesen was maximal erlaubt ist. Wenn du natürlich tiefer gehts wie im Gutachten steht würde ich das Gutachten lieber zu Hause lassen *g*
    Aber ich hab dein Bild im JW ja gesehen, ich denke du fährst eh nicht auf tiefer wie erlaubt.
     
  10. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja da hast du recht, ich hab au schon überlegt, ob die pozilei da net bissl blöd schaut, wenn da nix drin steht. allerdings steht im gutachten ja auch nicht, dass eine feste höhe eingetragen werden muss. das gutachten nehme ich auch mit, im moment hab ich 31cm vorne und 32cm hinten (Radnabe, Kante Kotflügel)...werd es nächste woche beides auf 30,5cm schrauben, das dürfte ja noch absolut im rahmen sein. vielleicht setzt es sich ja eh noch!
     
  11. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Du meinst mm statt cm oder :D
     
  12. Falti90

    Falti90 Gast

    Ich glaub nich dass er mm meint ;).

    lg
     
  13. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    nein der abstand der radmitte zur kotflügelkante beträgt 31cm...
     
  14. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    hallöchen..hier mal ein kleiner "zwischenstand". Hinterachse hab ich net verglichen, da hat sich kaum was getan (bis jetzt).
    Nächste woche kommen beide achsen noch einen bis 1,5cm tiefer.
    (PS: Hab beide ausschnitte groß gezogen, deswegen sieht es vllt etwas schief aus...aber die tieferlegung ist nicht verfälscht)

    [​IMG]
     
  15. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch schon ganz ordentlich runter gekommen, im Gegensatz zu den 35mm Federn ;)
    Würd aber nich mehr all zu viel drehn, aller höchstens 1cm rundum, setzen werden sich die Federn mit der Zeit auch noch so 5-10mm.
    Kann es dir ja so einstellen wie meines ;)
     
  16. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja bei dir sah/sieht es klasse aus. hast es bei mir ja schon live gesehen. nen cm hört sich gut an!!!

    Hast du eigentlich deine scheinwerfer dann einstellen lassen? ich hab das gefühl, sie sind jetzt zu tief (vorher hatte ich ja quasi negativ-keil, jetzt isser vorne tiefer)!
     
  17. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir nix an den Scheinis verstellt!

    Na du hattest doch vorher 35mm V/H, das war doch ne gleichmäßige Tieferlegung, wenn du die Zeit vor den Federn schon nicht an deinen Scheinis rumgespielt hast und in der Zeit wo du die Federn gefahren bist auch nichts an den Scheinis verstellt hast, dürften die ja eigentlich wie Serie eingestellt sein.
    Weiß aber nich, was der Kollege, von dem du die schwarzen Scheinis hast, an der Höhenregulierung bei Auseinander- und Zusammenbau der Scheinis verstellt hat!

    Beste is, du lässt sie neu Justieren und fertig!
     
  18. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja vorher war gleichmäßig, aber jetzt ist er vorne tiefer als hinten, der winkel hat sich also (vielleicht auch nur minimal) geändert....ich lass einfach nochmal einstellen, dauert ja keine 5minuten :)
     
  19. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Wenn wir ihn V/H auf 30,5cm drehen dann sollte es ja passen, dann ist er ja gleichmäßig tief, aber die Scheinis justieren lassen kann ja nie schaden, vielleicht ist auch einer weiter unten oder oben als der andere oder weiter links oder recht...Man weiß es nicht......
    Lass die mal justieren und gut:ja:
     
  20. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    meld mich auch mal wieder in meinem Thread :D

    @ alpha
    sieht verdammt stark aus mit dem Gewindefahrwerk! :perfect:

    und jetzt zum eigentlich Thema, dem AP-Gewindefahrwerk.
    Hab ja gesagt, ich poste hier ein paar erste Erfahrungsberichte, wenn das Fahrwerk mal ein paar Wochen eingefahren ist.

    1) TÜV:
    Also, bei der Eintragung gab es überhaupt keine Probleme! War ne Sache auf 3 Minuten :D
    Laut Gutachten wäre der Maximal-Abstand zwischen Felgenmitte und Kotflügel 305mm.
    Bei mir sind auf Grund der 10mm Spurplatten pro Seite maximal 307mm möglich und das ist auch eingetragen.
    Mit 5mm Spurplatten pro Seite dürfte ich den Maximal-Abstand von 305mm fahren, laut Tüv-Menschen.
    Auf der Hinterachse hab ich kein Restgewinde, bin also ganz unten!

    Hier meine Kombi-Daten:
    Fahrwerk: AP-Gewindefahrwerk
    Felgen: Platin P34 - 7x17 ET 40
    Reifen: Pirelli P-Zero-Nero 205/40 R17
    Spurverbr.: 20mm VA und 40mm HA
    --> Federwegsbegrenzer (vorsichtshalber) vorne


    2) Fahrverhalten/Fahrkomfort:
    Muss ehrlich sagen, dass ich teilweise sehr positiv überrascht bin. Hätte mit weniger Fahrkomfort gerechnet.
    Autobahnasphalt ist bei uns hier nicht unbedingt der beste, deswegen hüpft er da teilweise ein bisschen, aber ist alles im Rahmen finde ich.
    Das Fahrverhalten in Kurven, vorallem in sehr engen Kurven, ist einfach gigantisch! Im Vergleich zu den H&R Federn ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Bei mir haben sich die Federn jetzt, nach ca. 3 Wochen, so richtig eingefedert und der Wagen hat sich nochmal kräftig gesenkt - ca. 1 bis 2 cm. Vorallem auf der Vorderachse geben die Federn nochmal kräftig nach.
    D. h. für mich, ich werd ihn die Tage nochmal etwas raufdrehen müssen und danach Scheinwerfer, Spur, etc. nochmal neu einstellen lassen.
    Werd evtl. noch ein paar Vergleichsbilder posten, sodass man erkennen kann, wie sich der Wagen nocheinmal gesenkt hat.


    Mfg,
    Dano