guten tag und zwar hab ich wenn ich im dritten schalte ein knacken in der schaltung ein freund von mir ( vom fach ) sagte es könnten die syncronringe sein darauf hon brachte ich mein auto in die werkstaat da ich noch garantie hab. Die werkstaat sagte mir die kupplung sei alle. Was jetzt das problem ist mein auto hat grad mal 46 000 km gelaufen ^^ kann das überhaupt möglich sein oder will die werkstaat mich nur übers ohr ziehen??? Jemand schon solche probleme gehabt???? Vielen dank m.st
DOCH! hab ja auch bei 30.000 ne neue auf Garantie bekommen. Und laut ST-Forum war ich da nicht der einzige.
das kommt dann halt wieder darauf an was an der kupplung defekt war. wenn der belag abgeschliffen ist dann ist das verschleiß ! keine garantie. ist aber die tellerfeder am automat oder sind die drehmomentenstützfedern defekt dann gibts das auf garantie . zurück zum thema! warum sollte die kupplung defekt sein wenn das geräusch nur beim schalten in den 3 gang zuhören ist ? der kupplung ist relativ egal welcher gang eingelegt wird . ich glaub auch nicht das es die synchronringe sind , denn dann würde der gang auch schlecht reingehen bzw nen ziemlichen ratschendes geräusch machen .
Wo zieht deine Werkstatt dich über den Tisch? Es gibt die auf Garantie neu. Also seh ich kein Problem. Und wenn das gemacht ist, wirst du ja sehen, ob alles wieder gut läuft... Manchmal, wenn man keine Ahnung hat... :klatsch: Ist oben nun gut erklärt worden.
ja ne ist klar JAF... ich weiß nicht was du vorzuweisen hast aber ich darf mich staatl. geprüfter KFZ-Techniker nennen und arbeit seit 4 Jahren in der Motoren Entwicklung. Also Ball flach halten.
Die Andeutung, die MICHAELARGENTINO gemacht hat, dass er glaubt, dass die Werkstatt ihn übers Ohr ziehen will, deutet wohl schon darauf hin, dass es kein Garantiefall ist. Sonst hätte er ja kein Problem damit...
Ja also erstmal danke für die einträge die werkstaat ( ford werkstaat wo ich ihn gekauft hab ) übernimmt das nicht da es ein verschleiß teil ist. Und was mir gesagt wurde ( von nem ehemaligen ford mechaniker ) ist dass die syncron ringe kaput sind und die werkstaat sich das geld wieder holt indem die sagen das geld ging für ne kupplung und die neue kupplung kamm nie das meine ich mit übers ohr ziehen.
sonst mal hin gehen, mit den kollegen, das der ma mit den typen spricht, oder du mit den ein wenig auf die zähne fühlst, ein auf "sicher das nicht die syncronringe es sind?" oder so "was wäre denn wenn ein TÜV prüfer raus findet das es die Syncronringe sind?Wie siehts mit meinem geld aus?"... mir wollten sie für drosselklappe etc auch geld ab zocken, dann irgendwann bin ich zum verkäufer persönlich gegangen, dieser meinte " TUT MRI LEID! Ich klär das mit der werkstatt, das geld sehen sie wieder..." neue drosselklappe, altes geld zurück, keine probleme mehr
ich glaub auch nicht das es die synchronringe sind , denn dann würde der gang auch schlecht reingehen bzw nen ziemlich lautes ratschendes geräusch machen .
Hmm hmm also bei mir haben die das ohne zu meckern repariert, seither is alles gut. Der Mechaniker hat mir auch direkt gesagt das sowas nicht durch normalen Verschleiss entstehen kann. Gut erzählen kann man viel, wer weiss was manche mit ihrer Kupplung so alles treiben... Bei mir gings ohne Murren. Ford Hüwels in Oberhausen ;9 die machens die Jungs =)