Scheibe - eine knarrt - eine klappert

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von rixxx, 13. Juli 2009.

  1. Jonny87

    Jonny87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Also ne Lösung hat irgenwie keiner???
     
  2. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    is ja lustig, da bin ich fast beruhigt, naja ich denke man muss sich dann doch damit abfinden, und kucken welche die beste höhe für die scheibe ist.

    Was die Windabweiser angeht, habe auch festgestellt das bei der Fahrerseite der Windabweiser schuld ist, ich denke ich werde mal einen schmalen Tesastreifen auf beide Seiten aufkleben und sehen was passiert.
     
  3. Bender

    Bender Gast

    also wenn ihr mal die türverklediung weg macht und dann mit offener scheibe die türe zu macht, merkt ihr auch was klappern bedeutet, die ganze verkleidung an dem der fensterheber sitzt schwingt wie ne fahne im wind beim zuschlagen.

    hab beide scheiben sowie die verkleidung mit dem heber mehrmals draussen gehabt und immer sind die geräusche die die scheiben machen anderes, fragt mich nicht wieso^^

    ich werde jetzt noch versuchen die verkleidung mit dem heber etwas mit bitumen zubekleben , damit sie nicht mehr so schwingt beim offenem fenster.

    achja und ohne die türverkleidung bei regen fahren ist auch lustig, dann seht ihr auch wieviel eimer wasser in die türe laufen^^
     
  4. Jonny87

    Jonny87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn jemand mal von außen die schwarzen Kunstoffabdeckungen
    abgenommen?Ich gleube nämlich das die das sind die so klappern.
    Weiß jemand wie ich die ab bekomme?

    Greetz
     
  5. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    habs auch, keine windabweiser. klappern beide und die beifahrerscheibe ist glaube ich nicht 100%ig in der führung immer wenn die nach oben fährtmachts einmal so tock, macht die fahrerscheibe nicht. die beifahrerscheibe fährt auch langsamer nach oben wie die andere... schon seltsam alles
     
  6. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war es jetzt schon 2 mal der Fall, dass die Gummies, auf denen die Scheiben aufliegen verrutscht sind und somit die Scheibe nur noch auf dem Kunststoffhalter lag, was zu unschönen Geräuschen führte! Hab das erst letzte Woche an meiner Fahrerseite behoben, doch komischer weise "knallt" sie jetzt beim Öffnen oben aus der Führung raus ... :think:
    Also irgendwas ist an den Teilen immer!
    Das eine auch schnell als die andere ist, scheint auch normal zu sein! :D

    @ Jonny87: Welche Abdeckung meinst du genau?
     
  7. Jonny87

    Jonny87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine die Abdeckung an der B-Säule. Das Schwarze Plastik-teil. Weißt du was ich meine? Bei mir müsste es von da kommen, und deswegen wollte ich die mal abmachen und nachschauen. Sitzen oben zwar ein wenig locker, aber Plastik bricht ja schnell.

    Greetz
     
  8. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Also die äußere?!
    Wenn ja, das ist auch normal. Findest du über Suche genügend Threads drüber. Die Clipse an der Blende sind nur geklebt und werden mit der Zeit locker!
     
  9. Jonny87

    Jonny87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Also kann man das nur mit gewalt lösen?
     
  10. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich bei meinem Wagen auch, Beifahrerseite fährt langsamer/träger rauf und runter.
     
  11. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    also will ich auch mal meinen Senf dazu geben :D
    mein Beifahrerfenster knallt schon fast wenn ich es auf mache is schon son lautes knacken und die geht mittlerweile auch langsamer auf und zu werde die tür mal am wochenende auf machen und schauen wie es dadrunter ausschaut alles mal ordentlich fetten und dann die gummis wieder drunter schieben wo das fenster drauf liegt :D
    ich hoffe dann is das prob beseitigt ;)
    Grüße Ch1Ll0r
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich frag mal nochmal vorsichtig:

    Kann mir einer vielleicht erklären, wie man die innere Türverkleidung abbekommt? Sprich wenn ich (vom Innenraum aus gesehen) die Türverkleidung wegmache, liegt die Scheibe nicht frei, sondern man sieht ne weitere, innere Verkleidung aus Blech. Dort hab ich alle Schrauben entfernt, doch das Ding ging nicht weg, ich hab sogar irgendwas abgebrochen.

    Kann mir einer erklären, wie ich am Mk6 an die Seitenscheibe samt Heber rankomme???

    Vielen Dank!
     
  13. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    ich habs rausgefunden das ein halter bei mir kaputt war habs einfach mit kabelbinder wieder fixiert läuft wieder :p da sind so 2 gummipropfen da sind dann die halter freigelegt vom fenster ^^ habe die inner verkleidung garnicht abmachen müssen^^
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Aber da kommt man (zumindest beim FL) doch an überhaupt nichts vom Halter bzw. Fensterheber ran wenn die innere Verkleidung noch dran ist?!

    Hat denn niemand ne Idee wie man die innere Verkleidung in der Türe beim FL abbekommt???
     
  15. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    *push*

    Kann mir da niemand weiterhelfen? Ich hoffe ihr versteht auch die Problembeschreibung. Muss wohl doch mal nen Thread aufmachen, vielleicht schauen dann mehr Leutz rein.
     
  16. Bender

    Bender Gast

    schau mal im umbau forum da gibts glaube paar threads in denen das drinne steht, aber dafür musst die scheibe rausnehmen. jemand hat hier schonmal im forum geschrieben man kann die scheibe drinne lassen, aber das ist blödsinn.

    ich glaube in hebbe seinem km1.0 thread steht das drinne.
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch mal was, vielen Dank! Ich schau da gleich mal rein, hoffe ich werde fündig :)
     
  18. teeschluerferin

    teeschluerferin Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Um die Statistik weiter zu füllen = meiner hatte das auch schon. :B

    Es wurde dann Silikon (meine das es das war) in die Führungsschienen gemacht, vorab gereinigt und dann war es das = kein knaaren, klabbern und auch knirschen mehr.

    Meine das es Silikon war, denn der Meister dachte er hätte ein Clown gefrühstückt, da er meinte, einige Frauen wollen damit ihre Brüste aufpushen und wir pushen deine Fenster damit (Witzigkeit kennt halt keine Grenzen):rolleyes:
     
  19. DaOptika

    DaOptika Gast

    kann mal jemand gerade nen Direktlink posten? Bin grad zu doof das zu finden...
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0