Brauche Bilder und Infos zum Wiechers Käfigtyp E und F

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 9. Dezember 2004.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind hier eine Tuning -Site deswegen wird hier darüber diskutiert.und nicht jeder braucht 5 Sitzplätze im Auto , auß0erdem ist ein Käfig alleine schon der optik wegen schön anzusehen und bringt auch noch sicherheit.
     
  2. TomKatze

    TomKatze Gast

    geht das eigentlich ohne probs wenn man ich sage mal den käfig wie bei einem richtigen rennwagen so üblich richtig mit der karosse verschweißt.
    also nix mit schrauben, die im ernstfall evtl. doch raus-/abreißen.

    kriegt man den dann trotzdem eingetragen oder is das dann übel die einzelabnahme und so.
    und was würde so eine einzelabnahme kosten? :roll:
     
  3. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Man, langsam gehen mir hier diese Klugscheißer aufn Senkel. Das is ja ncht normal. Ist das so schwer in diesm Forum nur auf Fragen zu antworten?! Fällt mir durch die Bank in vielen Threats auf, daher musste das mal raus.

    So, kann mir mal einer ein Bild zeigen von nem Alu-Käfig, der gebrochen ist?! Ich mein, der Käfig bekommt doch seine Stabilität durch die Form. Ich mein, das Fahrzeugblech ist auch nur 0,7mm dick und hält ne Menge aus durch bestimmte Formen. Außerdem haben die ein Zertifikat und alles. Ich will kein Käfig haben zum gut aussehen, sondern zum Schutz. Und ich denke, jeder Käfig is besser als gar kein Käfig aber ihr tut ja so als wenn der Alu-Käfig sich verhält wie Papier. Ich weiß es selbst ja nicht aber dieses Abtun, das der nur für Showzwecke gut ist, ist mir zuu wenig. Ich möchte Fakten. Und natürlich glaub ich, dass ein Stahlkäfig besser ist. Die Frage ist doch aber ob der Alu-Käfig, nur weil er schlechter als Stahl ist, generell schlecht ist oder nicht trotzdem gut ist?!

    @ George: Genau darauf wollt ich hinaus. Würd das halt gerne mal auf einem Bild sehen. Will ja jetzt auch nicht alles verraten. Also die Sonnenblenden fallen weg. Geht der denn eher zw. Scheibe und Lampe oder eher zw. Lampe und Hubdach lang oder vielleicht sogar genau über der Lampe?!
     
  4. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich würde den Käfig nicht verschweißen,, wie willst du hinters amaturenbrett kommen, wenn dort zb der wärmetauscher defekt ist.



    Fast alles vorhanden:

    Fahrwerk: Koni-Gewinde
    Schalensitze: "Corsa" Sparco
    HD-Buchsen und 6-Punkt-Gurte kommen noch...............
     
  5. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    ;) Der geht leider nicht zwischen Scheibe und Lampe, sonder HINTER der Lampe. Das Innenraumlicht wird dadurch um 80% Dunkler. Bin auch grad am überlegen, wie ich das ändern kann. Achja, so isses evtl. nur beim Wiechers, k.A. wies bei anderen Herstellern is. Eigentlich sind Sonnenblenden ja auch Pflicht, aber mein Prüfer hat gemeint ne Blaukeil scheibe oder so ein Blendstreifen sollte den Grünen wohl reichen.

    @Green: Geh mal ins HiFi Forum, und erzähl denen, dass sie die Rückbank drin lassen sollen :roll:

    1.Isses mir egal ob der 2 oder 5 Sitze hat. Wozu 5? Oo
    2.Siehts gut aus.
    3.Is des der einzige weg nen Fofi einigermaßen sicher zu machen.

    Warum 6 Punkt Gurte? oO Mir reichen normale Schroths auch.

    Was wäre denn deiner Meinung nach ein "passendes Fahrwerk" ? ^^

    Des is genauso wie wenn ich zu einem mit nem 50PS-FoFi sage... Wozu nen Fahrwerk? Kauf erstmal nen Motor. ;) Stellen halt nich alle die gleichen Anforderungen an das Auto...

    cya
    George
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ICh habe im rennsport vor jahren Alukäfige gesehen die gebrochen sind, aus deisem grunde sind sei ja auch im motorsport verboten worden. Alu versteift die karosse genauso wie Stahl und hat den effect das so nen Alugestänge wenns poliert ist noch optisch gut aussieht............. denke einfach das es hier wie auch in anderen foren immer genügend unterschiedliche meinungen gibt,
    die Abteilung Show & Shine zieht nen Alugestänge vor die Motorsportler halt den Stahl weil da soll es nicht schön aussehen sondern einen schützenden effect haben......
    genauso ist es beim fahrwerk der eine is mit seinen 60mm komplettfahrwerk für 299€ zufriedend er andere baut sich nen KW Rennfahrwerk für knappe 2 € kilo ins auto.............es kommt halt immer auf den einsatzfrage und verwendungszweck des autos an
     
  7. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Dann mach doch mal n Statement: Ich mein, dass ein Stahlkäfig besser ist, ist klar. Aber bringt denn ein Alu-Käfig was außer gut auszusehen?! Außerdem will ich den sowieso nicht polieren...

    EDIT: @ George: Shit, kannste mal ein Bild machen?! Wollte genau hinter der Lampe, also zw. Lampe und Hubdach, was machen.
     
  8. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    warum willst dann einen? oO
    Stahl is halt schwerer und sicherer
    Alus is teurer und schlechter, kann man aber schön polieren... btw: geht das mit stahl nich auch irgendwie? kenn mich da nich so aus...
     
  9. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also ich will eigentlich Alu nur wegen des Gewichtsersparnis.
     
  10. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hm... mal im Ernst... Von wieviel Kilo sprechen wir da? :eek:
    weiss des einer?
     
  11. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung aber ich stell mir den gaaaaaanz doll schwer vor. ;)

    Aber sieht Stahl natur matt auch ähnlich gut aus wie Alu matt bzw. sieht man da überhaupt nen Unterschied?!
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stahl zu polieren kannste vergessen , wenn dann verchromen , da liegt man so bei ca 600-1000€ denke ich.ich persönlich würde auf jeden fall Alu nehmen wegen show&shine Gründen , sprich schön hochglanzpoliert.Stahl ist mir zu schwer und die Optik ala matt schwarz gefällt mir nicht.Wegen Sicherheit sehe ich das zweitrangig den wie lange fährt man ohne Käfig rum und meckert auch nicht das der wagen zu unsicher sei.
     
  13. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    würde gern mal beide Gewichte wissen... der Stahl is nun auch nich sooo schwer :eek:
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    auf der Motorshow hatten die bei wiechers einen stahl und einen alu-käfig nebeneinander stehen letztes jahr und das war schon ein großer gewichtsunterschied zwischen den beiden
     
  15. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also weiter vorne standen doch verschiedene gewichtsangaben...

    daniel.s mit 36kg für nen stahlkäfig im puma
    urmel_01 mit 26kg für den heigo alukäfig fürn fiesta mk3
    ChrisK mit 26 kg für den stahlkäfig im fiesta mk2

    also round about 10-15 kg je nach ausführung des käfigs dürfte der unterschied maximal sein :wink:

    und wegen den paar kg würd ich nicht von stahl auf alu wechseln :B:
     
  16. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ok, aber ich will einfach nur konkrete Fakten. Naja, die bekomm ich wahrscheinlich nur, wenn ich selbst wiege.

    Ich möchte aber nochmal an das Bild erinnen. Kann mir denn keiner so'n Bild posten?! Brauch das wirklich gaaaaaaaaaaanz dringend.
     
  17. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Sowas hab ich mir gedacht, war mir aber nich sicher ^^

    cu
    George
     
  18. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Mir ging es darum das wenn schon einer anfängt mit will Käfig für Sicherheit,warum dann nicht auch noch Gurte etc???
    Und man sollte wenn schon Sicherheit dann auch drauf achten das man einen Flankenschutz hat,oder????Sonst schubst dich jemand bei einem Treffer auf die Tür trotz Käfig aus dem Auto :(
     
  19. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    mal im ernst: wer baut sich den käfig aus sicherheitsgründen ein????
     
  20. amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke es sollte jeder machen, denn wenn ich mir das büchsenblech anschaue aus dem der MK3 gemacht ist dann wird mir jedesmal angst und bange wenn ich weit über 100 fahre.