Hallo,ich bin neu und hab auch schon Fragen zum Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von norbertjayjoe, 13. August 2009.

  1. norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    hallo Jungs und Mädels;
    ich bin neu hier,weil ich mir nen Fiesta XR2i zugelegt habe,der aber leider defekt ist.nun ja,der preis war aber heiß:D

    Reparatur kommt mit sicherheit nicht in Frage,weil aus dem schlauch,der in den Luftfilter geht schon Schmodder raus kommt.Ford sagte mir,dass die dichtungen und Ringe kaputt wären,was der tot für den Motor ist.

    ist das echt so?

    ich war auf dem Schrottplatz und habe dort mehrere Motoren gefunden.bei manchen steht 90PS drauf und auch nen Mondeo,der genauso aussieht,aber 133PS haben soll.
    Ist das mein Motor?
    oder kann ich egal welchen einbauen vom Mondeo?
    Der Fiesta hat 131PS;deßhalb hat mich das gewundert.Kann ich den also einbauen und was kommt da auf mich,bzw. Mechaniker drauf zu?

    Vielleicht hat ja auch jemand einen 131PS Motor liegen;scheint es ja scheinbar öfters zu geben.
    Auf meinem Motor steht DOHC 16V und auf dem Rohr ist ein Aufkleber.

    Kann mir einer helfen?
     
  2. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Demnach hast du einen 1,8 16v xr2i mit 131 PS. Mondeomotor kann man anpassen, rate ich dir aber erstmal von ab. Im Grunde passen alle Zetec Motoren. Den mit 105 PS ausm Fiesta S kannst du direkt verbauen, wär aber rückschritt. 90 PS Variante ausm Futura geht auch, benötigst aber anderen Kabelbaum und Steuergerät.

    Läuft der Motor denn oder willst du nen Motor wechseln, nur weil Schnodder aus dem Ventildeckel kommt? Grund kann eine verstopfte Kurbelwellenentlüftung sein. Mal die Schläuche abziehen und schauen ob die noch frei sind bzw. die Anschlüsse am Motor.
     
  3. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Laufen tut er noch,aber "verreckt" beim gasgeben.aus der Entlüftung(wie du sie nennst) kommt richtig flüssiger kram;es ist wohl ÖL-Irgendwas-Gemisch:wand:
    Auch aus dem auspuff kommt das!!!
    War auch zu viel Öl drauf;habe es erstmal abgelassen;also soviel,das es zwischen den Markierungen steht.

    Habe jetzt auch schon gehört,dass es an dem Sportluftfilter liegen kann.Der soll Dreck durchlassen und den Motor kaputt machen;stimmt das?
     
  4. Fisch

    Fisch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Würde mal die den ganzen Motor inklusive Abgasanlage zerlegen und alles was nicht rein gehört inklusive Flüssigkeiten ablassen. Das der Schmutz durch den Luftfilter kommt glaub ich kaum. Würde eher mal alle Dichtungen prüfen. Dannach wieder zusammen schrauben frisches Öl und Wasser sowie Filter rein und dann testen obs geht.
     
  5. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    dieser Schmutz ist sicher weißlich und sehr schmierig oder?
    Das kommt aus der Kurbelwellen-Gehäuse-Entlüftung.
    Das weiße kommt daher, dass sich der relativ große Wasserhaushalt im Öl bei Temperatur mit dem Öl vermengt. Es entsteht eine Emulsion.

    Meistens kommt das jedoch von überwiegendem Kurzstreckenverkehr.
    Ich hatte das auch bei vielen Fahrzeugen. Bevor man den Motor wegwirft würde ich einen Kompressionstest machen auf allen 4 Töpfen und danach das Öl rauslassen und alle Schläuche mit einem Lappen reinigen.
    Anschließend neues Öl rein und Einfahrverhalten bis ca. 1500km an den TAg legen.

    Danach sollte es bei Vermeidung von Kurzstreckenverkehr weniger werden.

    Wolfgang
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @wolfgang:

    wovon du redest ist ja bekannt, aber dass es aus dem auspuff kommt und in den luftfilterkasten läuft ist mehr als nur der kurzstreckenschleim! das problem hört sich nach mehr an!
     
  7. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Heute hat ein Bekannter mal nachgesehen und den Ventildeckel abgenommen.Genau aus dem Schlauch,der dort oben dran ist (links oben im Deckel) kam das Öl raus.
    Mein Bekanntersagte mir also,das es nicht von unten kommt,sondern ehr aus den bohrungen im Zylinderkopf;ich glaube er meint neben den Zündkerzen.

    Und der blaue Qualm kam wohl,weil der Öl hat mitverbrannt hat.

    Was sagt ihr dazu?

    Wenn ich ein Foto davon mache,hilft es euch bestimmt,oder?
     
  8. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo;
    habe nun Ventilschaftdichtungen gefunden;die ja gar nicht soooo teuer sind.Wie wechselt man die?Sind die nur gesteckt?
    Das Bild von ebay sieht so aus,wie die Dinger,die neben den Zündkerzen sind,wenn man den Deckel abnimmt.
    Wie erkennt man verschlissene V-S-Dichtungen?Warum gehen die kaputt?

    Danke schonmal im Vorraus und Gruß
     
  9. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Jo. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry.
    Da scheinbar zu viel Öl entdeckt wurde im Motor tippe ich mal auf eine wundersame Öl-Vermehrung im Sinne von Kopfdichtung im Ar..... und Regen in der Ölwanne.

    Kompressionstest gibt Klarheit!
     
  10. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo;
    der Ventildeckel ist ja nun unten.Ich habe mal ne Frage zum Kompressionstest.Da nimmt man doch die Kerze raus und lässt den motor kurz laufen,oder?
    Wie soll man denn das machen,wenn der Deckel ab ist?Man kommt ja so gar nicht an die Kerzen ran.

    Muß ich was beachten,wenn ich den Kopf runter nehme?Auf der rechten seite sind ja die Wellenräder mit dem Riemen drauf(ZAHNRIEMEN?);muß das alles abgebaut werden?

    Gibt es irgendwas besonderes zu beachten,wenn man den Kopf abnimmt und wiederdrauf setzt?

    Ich will es ja nicht selber,bzw. alleine machen,nur wissen,worum es da geht;-)
     
  11. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Wieso kommst du net an die Kerzen wenn der Ventildeckel ab ist :gruebel:


    Klar muß der Zahnriemen ab und später auch wieder drauf aber net einfach drauf wie ein Keilriemen , das muß alles eingestellt werden....

    Sei mir net Bös aber wenn du so wenig Ahnung hast ( was ja net schlim ist)
    Dann such dir bitte jemand der sich damit aus kennt den gerade wenn du alles neu gemacht hast und dann den Zahnriemen falsch montierst ist alles im A......

    Und du fängst wieder von vorne an.......

    Der Kopf sollte auch geplant werden wenn er ab ist .....
     
  12. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Er hat doch geschrieben, dass er das nicht alleine machen will. Erstmal richtig durchlesen bevor man einen Komentar abgibt.

    So in aller Regel ist der wechsel der Kopfdichtung kein problem, sollte in ca max 3-4 Stunden erledigt sein.
    Ich hatte letztes Jahr bei meinem XR2I nen motorwechsel alleine gemacht, nur in der Garage und alleine. Ich war knapp zeitlich gesehen nen ganzen Tag dran. Es ist alles zu schaffen wenn man nur will und ein wenig geschick mitbringt.
    Vom Prinzip her nimmst du den Zahnriemen ab, schraubst den Block ab und nimmst ihn runter. ( der Kopf muss nicht immer geplant werden )
    Alles schön sauber machen und kontrollieren ob alles in Ordnung ist. Neue Dichtung drauf und den Block mit neuen Zylinderkopfschrauben festziehen
    ( Bitte auf das Drehmoment und die Reihenfolge achten )
    Dann am besten gleich Wapu neu machen. Alles auf OT stellen und den Zahnriemen drauf ( schön aufpassen das sich nichts verstellt )
    Zahnriemen Festziehen, dann die Riehmenscheibe mit ner Knarre eine Runde drehen und wieder auf OT stellen um zu sehen ob alles ok ist.
    Neues Öl rein + Filter und los gehts. Ist nicht wirklich viel aufwand. :peace:

    MFG
     
  13. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo;
    danke für die schnelle Nachricht.Das mit den OT habe ich verstanden.Ich habe nicht sooo viel Ahnung;aber das kenne ich.Wo sind denn die Markierungen zu finden?Irgendwas sagt mir,dass es da was zu arretieren gab(die Wellenräder meine ich);wobei das ja egal ist,solange ich die Markierungen übereinander bringe;oder?

    Ich werde also gleich mal alles abschrauben(das krieg ich hin:ja:)und dann mal sehen.Habe gehört,dass man Diesel in den Zylinder kippt um zu schuen,ob die Ringe noch abdichten.

    Wichtig is also,das die Markierungen übereinander sind und ich neue Dichtungen verwende!!!Die Markierunf ist bestimmt an dem Wellenrad und dem Kopf,oder?
     
  14. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Makierung ist am Wellenrad und am Kopf. Diesel rauchst nicht reinschütten. Du siehst ja auch den Zustand der alten Dichtung wenn der Kopf ab ist.Nur alles gründlich sauber machen. Weil wenn öl aus dem Auspuff kommt ist es meist ein Zeichen für ne kaputte Kopfdichtung, da das öl mit in den Brennraum kommt. Kannst dir aber auch mal dein Kühlwasser ansehen, ob das Ölhaltig bzw ne andere Farbe hat ( auch mal dran schnüffeln, ob es ölhaltig richt )
     
  15. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke....
    Gut,das WE ist,also hab ich ein wenig Zeit mich daran zu setzen!
     
  16. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0


    Oh Mann :wand:
    wenn er jemand hat der sich auskennt warum fragt er dann hier ????????????

    Meine ja nur das er nix kaputt macht und sich dann ärgert.........
     
  17. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht streiten,war doch nett gemeint!!!
    :pos:
    Mein bekannter hat auch Plan;aber für nen Fiesta sollte man schon Leute fragen,die selber nen Fiesta haben,oder?
    Also bisher habe ich nur fachliche Antworten bekommen,die ich auch verstehe
    :thx:,find das Forum hier echt super!In anderen foren wird ja viel gemeckert und gezickt!
     
  18. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0

    Siehste, sag ich doch:D bezüglich auf seine letzte Antwort.
     
  19. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    @norbertjayjoe


    Wo kommst du denn her.. dann könnt ich ja ein Auge auf dein Prob werfen
     
  20. TS
    norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Dake fürs Angebot;aber ich wohne zu weit weg;nämlich aus dem schönen Niedersachsen:D
    Habe soweit auch alles abgebaut und vorher markiert,damit ich es später auch zusammen bekomme.

    Habe auch bei ebay nen Kopf-Satz gefunden,wo alle dichtungen dabei sind.Kostepunkt ca. 110€.Dann noch die neuen schrauebn und die Wapu wird wohl auch gewechselt.

    Super auch,dass die Ventilschaftdichtungen in dem Set schon dabei sind;-)