Plasma-Tachoscheiben...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von just.sam, 13. August 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Hallö ^^
    nachdem ich mir endlich den Tacho mit Drehzahlmesser eingebaut hab, möcht ich mir jetzt diese Tachoscheiben holen...

    klick mich

    Hat jemand von euch schon Erfahrung mit denen gemacht? Also was Haltbarkeit, Verarbeitung, Leuchtkraft usw angeht... Schonmal danke für Antworten, hab keine Lust 40€ auszugeben wenns dann n rechter Sch... is... :think:
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    funktionieren gut, sind auch gut ablesbar. nur du musst bedenken, dass deine zeiger nicht beleuchtet sind und du diese entweder durch beleuchtbare tauschen musst oder die jetzigen mit uv lack lackierst und ne uv röhre einbaust!

    es gibt nen thread für hintergrundbeluchtbare tachos, wo das uv lackieren beschrieben ist, schau mal im umbauthreads-forum
     
  3. Fiesta92

    Fiesta92 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte die auch drinn aber es ist voll fürn arsch finde ich habe nur ärger mit gehabt!!!! wende pech hast bleiben die nadeln hängen und al son flucks oder die scheiben verschieben sich also mein tipp lass den kak lieber aber musst du selbst wissen mfg
     
  4. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    hm öhm ich glaub ich hol mal noch paar meinungen ein, so steht ja 1:1 :rolleyes:

    des mit den zeigern weiß ich, wollt eh leuchtende holen :ja:


    edit: wo sollen die zeiger denn hängen bleiben? sind doch glatte scheiben...? und wie verschieben die sich bzw wie werden die überhaupt montiert, werden die nur draufgeklebt oder wie is des?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  5. necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hab die jetzt in meinem Mondeo drin sind schön hell musst halt nur was mit den nadeln machen wie djvandeflow erwähnt hatte!!
    Und wenn man sie richtig befestigt halten die auch:peace:
     
  6. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Oki :ja: aber wie werden die denn jetzt befestigt?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    doppelseitiges klebeband z.b.
     
  8. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ah, also nur draufgeklebt ok, danke :)
     
  9. ff-xr2i

    ff-xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Jo hab ich auch bei mir.
    Find die dinger top kann bei meinen wählen grün oder blau und dann noch jeweils die helligkeit.
    Hab sie auch angeklebt. Musst nur auf die exakte Anpassung achten und auf die Kabelführug, da hab ich nen kleines stück Plastik rausgeschnitten; na das siehste selbst.

    Hab uv led's (2X) darüber man sieht sie dann schon sehr gut, ich hab aber auch schon über fluoreszierenden Lack nachgedacht. :think:
     
  10. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ja, dann sind das die von dem Link, bei denen kann man auch zwischen Grün und Blau wählen und die Helligkeit einstellen:ja:

    Naja ich denke mal ich werde mir die Zeiger in Wagenfarbe lackieren (is ja rot :D) und dann nen Hauch von dem UV-Zeugs drüber... Wo platzier ich denn die UV-Lampen am besten? Oben oder unten im Tacho?
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    thread nicht angeschaut, von dem ich gesprochen hab? :p

    die plasmadinger kann man immer in farbe und helligkeit verändern, egal von welcher marke...
     
  12. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    hab nix gefunden über sufu... :kratz:

    hätt ja sein könn dass es die nur einfarbig beleuchtbar gibt, wusst ich doch net :rolleyes:
    net scho wieder haue :D
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  14. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    *ups* da hatte ich auch geschaut, aber voll überlesen...:wand:
    den thread hab ich mir sogar mal durchgelesen letztes jahr irgendwann... :gruebel:
    sorry... :schutz:
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    gar kein problem, da stehts ja schön drin, wie mans macht! aber ich würde mir die mehrarbeit mit den beleuchteten zeigern machen! lohnt sich!
     
  16. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ja des denk ich auch dass sich des lohnt! Nochmal ne dumme Frage, wo krieg ich den UV-Lack denn her? Modellbaugeschäft bei den Revell-Farben?
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich weiß nicht, ob die auch uv aktive lacke haben. der threadersteller hat, glaube ich revell neonlack genommen. ansonsten einfach im netz gucken, da gibts uv lacke
     
  18. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Nochmal zu den Scheiben, ich hatte auch mal welche von maxxtune, fand die Optik klasse, und danach mal welche von blauertacho4u (bin mir nich ganz sicher), die habe ich aber wieder zurückgeschickt da das Design etwas schlichter udn einfarbig langweilig blau war, außerdem stand da irgendso ein Schriftzug drüber den ich noch besch*** fand und nicht in der Auktion zu sehen war...
    Also wenn die Nadeln hängen liegt s meist daran dass die Scheiben nich ordentlich anliegen.. daher also erstens mal besodners an der Stelle wo der hintere Teil der Nadel rumfliegt nochmals dünnes Klebeband (ja, Doppelklebeband, das Dünne, ist das beste dafür fidne ich, auch Sprühkleber is für n A**** und grad an den Stellen kann man schonmal die falschen Stellen an der Nadel erwischen und es kann wieder runterschmieren etc..) anbringen und nicht nur einfach ringsum... je nach Originaluntergrund kann es sogar sein dass die Scheiben zwar anliegen, aber das gesamte Teil etwas abschwabbelt, da muss man dahinter dann noch n bisschen tricksen und das ankleben... aber finde ich kein Problem dass die Nadeln da hängen würden also..
     
  19. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ja, hab mir auch schon gedacht dass die eig nur hängen bleiben können wenn die Scheibe net richtig befestigt ist, da muss mer halt grad am Rand echt guggn dass die gut sitzt... Nuja, mir hat einer ausm Forum seine angeboten, dann seh ich ja wies geht ;)
     
  20. Fiesta_Racer88

    Fiesta_Racer88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hi! hatte die plasmatachoscheiben 2wochen drin, fand die nicht so berauschend gut, sie haben zwar gehalten dank doppelseitigem klebeband, aber die beleuchtung fand ich net so toll .