Da mir in nem anderen Thread keine Sau antworten wollte, mach ich halt extra einen auf Wie genau wechselt man den Thermostat bzw wo genau sitzt er? Muss ich was zwecks Kühlflüssigkeit oder ähnliches beachten? Hab zwar schon mal nem Kumpel über die Schulter geschaut wie man nen Thermoschalter wechselt, aber davon ist nicht allzu viel hängen geblieben! Danke, Greetz Nickmann
Thermostart wechseln is einfach beim MK3 1.1 ,1.3 Hab ich sogar als MK5 Fahrer hinbekommen. Wenn du vorm Motorblock stehst links, geht ein dicker Kühlwasserschlauch auf ein gehäuse wo ein vermutlich blauer Stecker draufsitzt Das Teil ist mit zwei 10er Schrauben befestigt. Wirst es sicher gleich erkennen. Doch bevor du das Thermostatgehäuse aufmachst löst du die Schelle vom Kühlwasserschlauch und ziehst den ab ( Vorsich, jetzt kommt Kühlwasser, stell dir am besten einfach nen Eimer unters Auto und halt den Wasserstrahl da rein . Dann löste die zwei 10er Schrauben und nimmst den Deckel ab nun siehste den Thermostat schon. Am besten machste zuerst die alter Dichtung oben weg und schmirgelst den Rand glatt, dann nimmste den alten Thermostat raus, setzt den neuen rein, Position is dabei egal. Dann machste denn Wasserschlauch Anschluss sauber, setzt die neue Dichtung auf das Thermostatgehäuse und schraubst das wieder zu. Dann steckste den Kühlschlauch wieder drauf schraubst die Schelle fest und kippst das Kühlwasser unten im Eimer wieder in dein Ausgleichsbehälter, machst das Auto schnell an das sich die Luft die eventuell in den Kreislauf gekommen ist wieder über das offene Ausgleichsbehältnis verflüchtigt, machst den Ausgleichsbehälter wieder zu und gut is
Muss zugeben dass ich das jetzt nicht zu 100% kapiert hab, aber ich denk mal dass ändert sich wenn ich vor meinem FoFi steh Danke, Gruß Nickmann PS: Is ne neue Dichtung beim neuen Thermostat in der Regel dabei?
also bei meinem thermostaten war die dichtung dabei. hab den kühlwasserschlauch vorher nicht abgezogen, kannst auch alternativ die ablassschraube am kühler öffnen, wobei es sich dann als sehr schwierig gestaltet das kühlwasser aufzufangen, weil da sonne dumme traverse im weg ist wo alles raufläuft. also zieh den schlauch ab und fang alles in nem gefäß auf. ist ne sache von 10 minuten das teil zu wechseln, inklusive dichtflächen reinigen versteht sich
Bin zwar noch nicht zum Austausch gekommen, aber ich denk ich weiß jetzt wie's geht Vielen Dank an alle!