ich habe von acr einen gutschein über 500€ da mein 2zenec radio müll war... jetzt die frage an euch: von dem geld möchte ich natürlich ein neues radio haben und zwar nengutes...also bitte nicht wieder zenec... wenn noch geld über ist lönnte ich nen neues frontsystem gebrauchen für ford focus (16,5cm) mein problem ist jetzt das die acr seite mir nicht genug infos gibt... also wenn einer ahnung hat was ich am besten machen kann bitte schreiben. ps: bluetooth muss nicht und ipod brauche ich definitiv nicht;-) so nun seid ihr dran!
Also mit den "Teureren" von Alpine, Clarion und Pioneer biste richtig bedient. Kommt halt immer drauf an, was du willst. Wenn du Laufzeitkorrektur, 7-Band par. Equalizer und Konsorten haben willst, wirste mehr Geld für die HU ausgeben müssen... Wenn dir ne geringere Austattung auch reicht, kannste auch getrost zu den oben genannten Marken greifen... In dem Preissegment (bis 300€) ist z.B. auch noch JVC gut dabei. Beim Frontsystem solltest Audio System, Helix und Rainbow im Auge behalten.... die bauen gute Frontsysteme in der Preisklasse bis 150€. Des Wichtigste is aber die Türen zu dämmen! Weil ohne gedämmte Türen kannste, jedes noch so gute FS in die Tonne werfen ( <- nich wörtlich )
Will mich zwar ni als Pro :B bezeichnen aber mit Alpine bist du am besten besient und für das Geld auf jedenfall mit was sehr guten.
willste ein doppel din radio haben oder ein normales din radio? alpine ist natürlich ganz weit oben ;-) hab im moment das iva-w202r drin (doppel din mit touchsreen) und bin echt begeistert...wenn du ein normales din radio haben möchtest könnte ich dir mein altes alpine cda 9857r überlassen, wenn du interssen hast pn mfg
Doppel-Din kriegt er da nicht rein ohne das er was am A-Brett macht. Also geht er zu Ford und holt sich so einen dapter (ACR hat die auch aber kostet 5€ mehr bei ACR ) und baut sich dann nen 1-Din radio ein
Also ich hab bis jetzt immer das Top Modell von Clarion gehabt bzw. im Escort hab ich es immer noch....... Ist wriklich TOP vom Klang ........ Alpine ist auch was feines........
schonmal danke für eure hilfe..nur wirklich schlauer bin ich jetzt nicht geworden...hmm...habe leider nur die sachen vom acr onlineshop zur auswahl...
mit den beiden machste beim besten willen absolut nichts falsch. musste dir einfach mal ansehen und endscheiden, welches dir besser gefällt, gut sind beide ;-) allerdings haste bei dem 9886 den vorteil, dass er schon den pxh100 als prozessor kann, d.h. messmikrofon rein und das radio einmessen lassen. der jung hat doch nen gutschein ;-)
Sagtest du nicht, du brauchst weder Bluetooth noch iPod? In der Preisklasse kann man bei namhaften Herstellern eigentlich fast nix falsch machen. Hier kommt´s wirklich zum Großteil nur auf Ausstattung und Optik an. Klanglich sollte in dem Bereich jedes Radio völlig ok sein. Zum Focal System kann ich dir nix sagen aber ansich spricht nicht viel gegen die Marke. Wenn du die Möglichkeit bei deinem Händler hast, dann am besten probehören und vergleichen.
Die Focal boxen hat ein kollege von mir in seinem golf an einem alpine radio und einer hifonics endstufe, ich muss sagen sehr sehr sauberes klangbild, gefällt mir sehr gut für das geld... ich selbst habe boxen von ground zero.... bin nicht sooooooo zufrieden...
hol dir ein Pioneer DEH-P88RS II DEH-P88RS-II Pioneer Autoradio, CD Tuner - Car Entertainment - da solltest du dann noch was übrig haben und du hast ein Top Radio - wirklich Top! Oder spar nochmal die Summer und hol dir ein DEX-P99RS Bei weiteren Fragen antworte ich gerne per PN zum Thema "Profi" ... ;-) ... bin Team Pioneer Mitglied und wurde letztes Jahr Deutscher Meister bei der EMMA in den Klassen Sound Quality Advanced unlimited und EMMA Racing Show. Mein Auto [Corsa] wird in Hamburg auf der Car + Style in Hamburg zu sehen sein!
bin kein profi aber du gibst mir den 500euro gutschein und ich gebe dir mein frontsystem serie vom fiesta 13cm + adapter ring von 16 auf 13
:wand: :B ... lassen wir das Profi mal weg, jeder der an das Thema Car-Hifi mit Sachverstand rangeht und sich halbwegs schlau macht kann ein richtig gutes Ergebnis erzielen. Am allerwichtigsten ist das Stromkabel richtig zu dimensionieren und ordentlich abzusichern.