RS Futura Schweller montieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thumb, 19. August 2009.

  1. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hi.
    Gibts dafür ne Bohrschablone oder irgendwas ähnliches? Hab die gestern mal ran gehalten. da kommt die Halteleiste irgendwie verdächtig tief, sodass die unten in der Biegung verschwindet. Wollt jetzt nicht gleich bohren und dann merken, dass oben ein mega Spalt ist.

    Jemand die Dinger mit Leiste mal montiert? Erfahrungsbericht bitte..
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kannst du die halteleiste nicht einklippen und auf der einen seite doppelseitiges klebeband befestigen? dann kannst du den schweller abnehmen und die leiste klebt noch am schweller...
     
  3. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    also bei mir lies sich das nicht fest einclipsen. das ist ja nur ein streifen mit einer abgekanteten seite, die dann am schweller eingehängt wird und nur durch das gewicht vom schweller gehalten wird.

    weiß jemand wo man die plastikdübel zur befestigung noch herbekommt? oder was man adäquates nutzen kann?
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde die Leisten nur mit Karosseriekleber befestigen und dann nach zwei Tagen die Schweller befestigen. Denn jede Bohrung ist ein Rostherd. Und mit Sikaflex ist die Leiste bombenfest.
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Klebe die Schweller an, dass geht so viele besser und erspart Bohrungen und daraus möglicherweise folgende Roststellen.
     
  6. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    ja schon, aber der wagen ist noch nicht lackiert und tüv steht gerade an bzw bin cih schon dabei. könnte die jetzt dran machen, dann eintragen lassen und wieder abmachen zum lackieren.

    gut, kann die auch ankleben und drüberlackieren lassen. ich kenn auch sika und weiss was es kann, aber bin halt kein richtiger freund vom kleben.

    gibts da jetzt bohrschablonen oder nicht? weil auch wenn ich se anklebe, sollte ich wissen wo die dinger sitzen müssen....
     
  7. nein gibt keine bohrschablonen und fürn tüv würd ich die mit nem simplen baumarktsilikonkleber ankleben dann gehn die leichter zum lackieren wieder ab
    und die 2 euro für so ne kartusche juckt dann au net
     
  8. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany

    ja auch gute idee, aber wie machen denn alle die dinger dran? ich mein, irgendwie da dran machen bekomm ich hin, geht aber um sauberes spaltmaß...
     

  9. tja das ist was das macht sicher net jeder genau
    hauptsache dran:wand:

    stell ma bilder ein das man sieht wo dein problem sein könnte
     
  10. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    joa, sieht bei mir so aus wie bei allen, einstiege und schweller die zusammengebracht werden wollen. geht mir nur drum, wie man die dran macht. also welche höhe die leiste sein muss und eventuell unter winkel damit die oben sauber abschließen. bislang hab ich mich mit sowas nicht befasst...
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Der vom Tüver meinte damals, das die nicht eingetragen werden. Dafür gibt es ja das Gutachten bzw. die ABE. Die kann dir der Tüver ausdrucken. Kostet 10€ pro Stück.
    Also lieber nochmal nachfragen, wenn man Geld sparen kann...
     
  12. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Jo, hab ich aufm Rechner. Hab gerade mal geschaut. Es ist ne Betriebserlaubnis, allerding steht da drin, dass ein Sachvertändiger den korrekten Anbau nochmals prüfen muss.
    Möchte gern alles im Fahrzeugschein drin haben, da ich keine Lust mehr auf die Zettelwirtschaft im Handschuhfach hab:rolleyes:
    Auch möchte ich nicht jedem Bullen erklären müssen, dann tiefes Kennzeichen (in meinem Fall) nicht eingetragen werden muss, oder dass es für Frontblinker keine genaue Reglementierung für die Höhe gibt etc.

    aber nun würd ich trotzdem gern wissen wie man die Dinger schön sauber da dran bekommt...
    Hat jemand mal ein Foto von seiner Leiste am Schweller?